Die Covid-19 Pandemie beherrscht uns und die Medien. Die Insekten fast vergessen. Sie brauchen uns nicht. Aber 4alle brauchen sie!!
Eröffnung meiner Tankstelle für Insekten
2018 habe ich mit einfachen Mitteln eine Tankstelle für Insekten eröffnet.

Blumentopf Untersatz mit Steinen und Wasser
Es dauerte nicht lange, bis sich die ersten Kunden einfanden.

Wespe Willi und Fliege Brummi waren die ersten Besucher.
Der Andrang wurde langsam größer und es gesellte sich ein Schmetterling dazu.

Vorerst noch auf Beobachtungsposten…

…den Weg an`s Wasser gefunden
Rettung einer Wespe
Ich fand eine bewegungslose Wespe im Sand und hob sie auf. Ich fütterte sie zunächst mit Honig.

Danach fand sie den Weg in die Tankstelle.

Süßigkeiten für die Wespen
Bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse stellte sich heraus, dass die Wespen Süßes wollen, weil sie sich munter an unserem Kuchen bedienten. `Könnt ihr haben, aber nicht auf meinem Kuchenteller´, habe ich mir gedacht. Danach wurde die Tankstelle schnell mit Süßigkeiten versorgt und der Andrang war groß.


Für die Wespe nur das Beste!! Und wir können in gebührendem Abstand zur Tankstelle ungestört unseren Kuchen genießen.
Hinweis des Deutschen Imkerbunds:
`Die Bienen brauchen unsere Unterstützung – doch unwissentlich schaden einige Naturfreunde den Insekten durch eine gutgemeinte Hilfsaktion: Wer erschöpfte Bienen auf dem Balkon oder im Garten mit Honig füttert, kann sie mit dem gefährlichen Faulbruterreger infizieren, warnt der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.).´
Mehr Infos (follow the link):
Insekten 2020
In diesem Jahr (2020) ist trotz reichlicher Blumen und Blumenwiese im Garten die Insekten-Population hier erheblich zurückgegangen, und auch in der Tankstelle mit Süßigkeiten haben sich bislang keine Insekten eingefunden. Fliegen sind fast ganz ausgeblieben, nur hin und wieder findet sich eine tote Fliege im Haus.
Es ist nun ja reichlich belegt, dass die Insekten- und somit auch Vogel-Population durch den Einsatz von vermehrten Pestiziden generell erheblich zurückgegangen ist. Und es ist davon auszugehen, dass in in unserem näheren Umfeld viele Felder (u.a. auch Blaubeerfelder und Tannenbaumanpflanzungen) mit Pestiziden verseucht werden.
Weiter Infos für interessierte Leser (link):

Frage an euch Leser:
Sind diese Vermutungen gerechtfertigt?
Wie ist es in eurem Garten in diesem Jahr um Insekten-Vorkommen bestellt?
Mein kleines Fotoalbum (also for downloads):
PJP