Neue Insektengifte – für das Insektensterben?

Vorberichte von 4alle/4all

Auszug Bericht März 2018

Die Politik MUSS handeln

`So eindeutig, dass die Politik nicht mehr entkommen kann´, so die Schlagzeite eines Berichtes des Deutschlandfunks vom 28.2.2108. 

`Nach einer Studie der europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ist klar: von Neonicotinoiden geht ein Risiko für Insekten aus. „Die Klarheit war im Prinzip schon vorher gegeben, aber sie ist jetzt auf den neuesten Stand gebracht“, sagte Randolf Menzel vom Institut für Biologie der FU Berlin im Dlf. „Der Gesetzgeber muss das jetzt verbieten“´(Deutschlandfunk).

1-08-DSC07656

Auszug Bericht Juli 2018

Zwei Neonikotinoide für`s Freiland verboten

Die EU hat ja inzwischen begriffen, dass zwei Pestizide aus der Gruppe der Neonikotinoide nachweislich Bienen töten. Diese zwei Pestizide sind von der EU für`sFreiland verboten worden. Wie, wann und ob überhaupt dieses Verbot greift ist nun die Frage. Jedenfalls mag das noch dauern, denn der Insektenbestand hat sich hierzulande noch lange nicht regeneriert.

Auszug Bericht März 2018

Jeff Gore (Mississippi State University)

Die Arbeitsgruppe um Jeff Gore kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Pestizide den Bienen schaden. „Lediglich 3 von 42 Wirkstoffen erwiesen sich im Test als ungiftig für die Nutzinsekten“ (Bericht Lars Fischer). Sie kommen zu dem Ergebnis, dass 26 der 42 Wirkstoffe für die Bienen praktisch den Tod bedeuten.

Auszug Bericht Juli 2018

Bayer-Monsanto rüstet nach

Neue Pestizidmischung soll es jetzt richten. Es handelt sich dabei um ein ähnliches Gift, dem die Bienen offenbar auch nicht gewachsen sind. Demnach geht das massenhafte Sterben der Insekten weiter. Insbesondere auch den Vögeln fehlt es an Insekten als Nahrung oder sie vergiften sich daran. Damit muss jetzt endlich Schluss sein!!

Neue Wirkstoffe nach Recherche Umweltinstitut München e.V. sind

Sulfoxaflor, Cyantraniliprol und Flupyradifuron

Vor wenigen Wochen kam das sulfoxaflorhaltige Gift „Closer“ auf den Markt, allerdings mit starken Auflagen und beschränkt auf den Einsatz im Gewächshaus.

Nun folgte eine Genehmigung für ein Insektizid mit dem Wirkstoff Flupyradifuron. Dieser ist ebenfalls gefährlich für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, darf künftig aber sogar in Haus- und Kleingärten eingesetzt werden!

Fazit:

Neue Pestizidmischungen werden produziert und müssen für die Vermarktung zugelassen werden.

setzt sich ein gegen das Insektensterben

mit einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Klöckner und Umweltministerin Schulze, die Zulassung der neuen Insektengifte zu verweigern.

Bitte um Teilnahme bei dieser Aktion. 

Hier der Link zum Brief an die Ministerinnen:

Insektengifte? Nicht schon wieder!

PJP

Für den Rest sorgt Glyphosat

SONY DSC

Glyphosat ist in vielen unserer Lebensmittel nachgewiesen. Pestizide nicht ausgeschlossen.

Vollmond – ganz groß und nah

Info von TASTE OF POWER gerade gelesen:

Der zweite Vollmond nun ist ein sogenannter Supermond, welche so bezeichnet werden, weil sie größer erscheinen als anderen Monde. Das passiert, wenn sie der Erde sehr nahe kommen. Dieser Vollmond kommt der Erde so nah, dass er der größte Vollmond des gesamten Jahres 2019 sein wird.“

Mein Eindruck mit Augenblick

In der Tat kam mir der Mond gestern größer vor als zuvor. So habe ich schnell meine Kamera geschnappt und habe ihn für uns eingefangen. Ob bzw. wie sich die Größe fotographisch ausgewirkt hat, wird sich zeigen, wenn ich die Fotos gleich auf mein Lap hochlade. Ich bin gespannt.

CUT – bis gleich!

Wieder zurück kann ich sagen, dass der Mond optisch nach meinem Eindruck eine kleine Idee größer war. Hier aus der Nähe betrachtet:

1-P1550668

Ich sehe helle Linien, schwarze und weiße Flecken

1-P1550668-001

Zwiebelmuster

1-P1550668-002

Die hellen Flecken sehen aus wie beleuchtete Städte aus dem All betrachtet

1-P1550979

Der Blutmond hatte weniger Leuchtkraft

Wer sich für `Astrologische Zusammenhänge´ und Mondgeschichten interessiert, hier der Link zum Bericht von T-O-P:

TASTE OF POWER

Kleines Album (leicht zum Download):

PJP

Claudio Pizarro – schreibt heute Geschichte

Das Bundesligaspiel gegen Hertha BSC auf der Kippe

Beim Spielstand von 1:0 steht das Spiel für Werder Bremen auf der Kippe. Hertha versuchte in letzter Minute der Nachspielzeit das Spiel noch zu verzögern. Dadurch verlängerte sich die Nachspielzeit um weitere 2 Minuten.

Freistoß für Werder in letzter Minute

In letzter Minute erreichte Werder noch einen Freistoß in ca. 18m Torentfernung. Wer sollte den Ball schießen? Claudio Pizarro macht es. Hier das Ergebnis:

1-P1560413

2-P1560414

3-P1560415

4-P1560418

5-P1560435

6-P1560452

Der Peruaner Pizarro wurde damit der älteste Spieler, dem ein Bundesligator gelang!

Kleines Album für Pizarro:

PJP

Frühlingserwachen – auf dem Fahrrad

Frühlingserwachen gestern am 15. Feb. 2019

Nach der langen Dunkelzeit mit viel Regen hat sich der Frühling gestern mit Sonnenschein am ganzen Tag angemeldet. Ein Grund für eine Tour mit dem Fahrrad. Wo geht`s hin? Durch den Wald nach Rastede ca. 6km Wegstrecke.

001_Frühlngtitel

Kleine Pause:

03-P1080257

The wood smells good

02-P1080256

Man beachte: Aufschrift Luftkurort Rastede (renovierungsbedürftig)

04-P1080258

Zum Baden noch viel zu kalt!

05-P1080260

Ellernteich

06-P1080261

Ev. Lt. St. Ulrichs Kirche

07-P1080262

Turnier- Rennplatz

08-P1080264

Andenken (renovierungsbedürftig)

09-P1080263

Großherzog Nikolaus Friedrich Peter

Kaffeepause in frischer Luft

01-P1080255

Lecker Ostfriesentorte

10-P1080267

Lektüre (Lebensgenuss als die ultimative Anti-Aging Strategie)

Nach ausführlichen Gesprächen ausgefroren – Rückfahrt

12-P1080269

Um 17.05 Uhr dem Mond entgegen

PJP

Rettet die Bienen – Volksbegehren in Bayern erfolgreich

Mehr als eine Million Menschen für die Artenvielfalt in Bayern 

„Zu den Forderungen des Volksbegehrens zählt, den Einsatz von Pestiziden in Bayern zurückzufahren und deutlich mehr Blühwiesen zu schaffen. Auch soll ein Ausbau der ökologischen Landwirtschaft gesetzlich verordnet werden….Das Volksbegehren könne das erfolgreichste seit über fünfzig Jahren werden, erklärten die Initiatoren. Sie riefen zu weiteren Unterschriften bis zum Ende der Eintragungsfrist am morgigen Mittwoch auf, um möglichst großen Druck auf die Regierung von CSU-Ministerpräsident Markus Söder auszuüben. Das offizielle Ergebnis veröffentlicht der Landeswahlleiter am Donnerstag“(ntv Politik).

04-DSC07687

Ob Wespe oder Biene – alle sind betroffen

Französische Bienen sind ab sofort besser geschützt

„In Frankreich ist ein Verbot bestimmter Pestizide in Kraft getreten, die als bienenschädlich gelten. Fünf Neonikotinoide, die als „Bienenkiller“ verrufen sind, dürfen nicht mehr als Pflanzenschutzmittel genutzt werden. Frankreich geht damit weiter als die EU, die Ende April mit deutscher Zustimmung ein weniger umfassendes Verbot beschlossen hatte.

04-DSC07469

Neonikotinoide gehören zu den meist genutzten Pestiziden der Welt. Sie kommen auf Weinstöcken, Obstbäumen und Feldern zum Einsatz. Die Mittel töten aber nicht nur Blattläuse, Holzwürmer und andere Schädlinge, sondern setzen auch Bienen und Hummeln schwer zu: Sie schwächen ihr Immunsystem, stören die Orientierung und beeinträchtigen die Fortpflanzung, wie Umweltschützer bereits seit Jahren beklagen. In höheren Dosen töten sie die Bienen sogar. Französischen Imkern gehen schon seit Jahren im Winter im Schnitt 30 Prozent ihrer Bienenbestände verloren. Im vergangenen Winter waren es sogar noch mehr“ ntv Politik).

07-DSC07464

Nur bis Mittwoch für die Bienen und Bauern (hier ein link):

Volksbegehren Artenvielfalt

Die Bayern machen uns was vor

Kommentar zum Volksbegehren von Werner Eckert (SWR) – hier ein link:

Deutschland als Ökobremser

PJP

Bienen können rechnen – addieren, subtrahieren

Bienen lernen schnell rechnen – was heißt hier rechnen? 

06-DSC07465

Die Voraussetzung für Rechenoperationen besteht darin, Mengen zu erfassen. Außerdem ist eine Abstraktionsfähigkeit erforderlich. Scarlett Howard&Kollegen erklären das so:

„Arithmetische Operationen wie die Addition und Subtraktion erfordern zwei Ebenen der Informations-Verarbeitung“, erklären Scarlett Howard von der RMIT University in Melbourne und ihre Kollegen. „Die erste besteht in der Repräsentation der numerischen Attribute und die zweite ist die mentale Manipulation dieser Repräsentationen im Arbeitsgedächtnis“ (aus focus online).

RMIT Universität Video:

Ein weiterer Erklärungsversuch

„Honigbienen sind echte „Schlaumeier“ unter den Insekten: Sie merken sich den Weg zu besonders nektarreichen Blüten, kommunizieren auf komplexe Weise mit ihren Artgenossen und verfügen sogar über einen Sinn für Mathematik. Denn die Bienen können auf Anhieb Mengenunterschiede erkennen und begreifen sogar das abstrakte Konzept der Zahl „Null“ als leerer Menge – eine Fähigkeit, die menschliche Kinder erst mit vier Jahren entwickeln…..“(Wissenschaftsmagazin scinexx) .

Außerdem haben wir viel von unseren Bienen gelernt. Im vollständigen Bericht mit einem interessanten Video lernen wir u.a. auch Sprengstoffbienen kennen (link):

Was Bienen alles können

Bienen sind nicht leicht zu erkennen. Es gibt Hummeln und andere Arten, die der Biene sehr ähnlich sind. Hier meine kleine Fotoauswahl:

PJP

Happy hour – in the darkroom mit Musik

Im Februar 2019

Ein Rückblick mit Happy Hour in the Darkroom

Hier der Bericht von 2019:

Guten Morgen liebe Hobbys

seid ihr auch schon wieder da?…na dann ist ja alles klar.

Don`t forget the new Google-Translator on the right〉

Die lieben Hobbys

Alles braucht seine Zeit. So auch die Hobbys und Ideen, die einem so begegnen. Mein vielgehackter lieber alter PC, mit dem ich meine geliebten Videos gemacht habe, hatte bereits Ende 2018 seinen Geist vollends aufgegeben. Er hat nur noch Unsinn gemacht, und es ist wohl davon auszugehen, dass die Festplatte beschädigt ist. Zu Weihnachten gab es dann einen neuen kleinen Dell Inspiron, mit dem man sehr gut bedient ist, weil man bei Problemen für 1 Jahr den Service von Dell kostenlos in Anspruch nehmen kann und der Berater sich sofort drum kümmert. Bei mir waren es Probleme mit der Soundkarte, für die ich einen anderen sog. Treiber benötigte. Jetzt hat der sehr nette Dellmann mir einen Ordner mit Treibern angelegt, mit denen ich endlich auch mal `n bisschen mit Musik aufspielen experimentieren kann. Aber darum geht es heute nicht.

Cut (in 2021)

Soundprobleme wurden alle 2019 gelöst, so dass ich folgende Eigenkomposition einspielen konnte:

Viele andere Lieder liegen Corona-bedingt auf Halde

Zurück in 2019:

Videographieren

Gestern ist es mir gelungen, mein bekanntes Videobearbeitungsprogramm wieder zu installieren und sogleich ein kleines kurzes Video mit viel Geschmack zu bearbeiten. Leider stehen mir die Intros etc.pp, die ich auf dem alten `PC im Ruhestand´ so drauf hatte, nicht mehr zur Verfügung. Dafür hatte ich kurze Videosequenzen, die ich mit einer kleinen neuen Fotoleuchte (von Sumikon) im dunklen Garten gemacht hatte. Die Leuchte ist echt cool und hat auch einen Tageslichtaufsatz für Echtlichtaufnahmen (meine neue Lieblingswortschöpfung), bei dem man das Foto so sieht, wie der Augenblick das Original. Blitzaufnahmen mache ich grundsätzlich nie, weil die bei einer Kamera viel zu hell unnatürlich rüberkommen. Smartphones können das manchmal besser. Jetzt bin ich vom Thema abgekommen. Es geht um ein kleines video mit Geschmacksfeeling. Ich fang einfach mit `n paar Fotos zur Einstimmung an. 

001_Baxxdar_1

Freude nach leichtem Schneefall 

001_Baxxdar_3

„Komm spiel mit…“

001_Baxxxdark_2

Jetzt scheint es was zu geben…schnüffel…riech…

Was sich liebt, das leckt sich

Man/Frau beachte:

Nach dem Entfernen von einem Stück Haushaltspapier werden die Faszien sorgfältig abgetrennt und verköstigt…

Für einen Schneemann hat es nicht gereicht

001_Baxxfark_4

Kreation aus Beton (Abfallprodukt)

PJP

Mein aktuelles Tagesgeschehen – August 2015 (Wdh)

Mein neuer Automatic Google Translator muss beschäftigt werden. Deshalb eine `Schreiberei´, die ich im Sommer 2015 in den Anfangszeiten meines Blogs bereits verfasst habe. Daran möchte ich den Translator auch selbst noch einmal testen!!

So war`s 2015 und so soll`s bleiben (bis auf zu viel Zucker im T):

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..ist Vergangen(heit)….egal, abgehakt, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Stich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze Muschi:

Cut…

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA