Boxlegende Muhammad Ali – ein Ausnahmeboxer

Zur Erinnerung an einen Ausnahmeboxer

Cassius Marcellus Clay ist am 3. Juni 2016 gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.

Geboren am 17. Januar 1942

Heute am 17. Januar 2022 wäre der Ausnahmeboxer 80 Jahre alt geworden. Cassius Clay (später Muhammad Ali) ist vor allem aus älteren Zeiten bekannt, als es noch kein Farb-Fernsehen gab. Derzeit wurden seine Kämpfe aber schon `live´ übertragen und hat so manche Boxfans (wg. der Zeitverschiebung) aus dem Bett getrieben.

Außerhalb des Boxrings sorgte Ali als Prominenter ebenfalls, insbesondere in den USA, immer wieder für politische Schlagzeilen. So lehnte er öffentlich den Vietnamkrieg ab, verweigerte den Wehrdienst, unterstützte die Emanzipationsbewegung der Afroamerikaner und trat der Organisation Nation of Islam bei“ (Wikipedia).

Das Großmaul hat sich durchgeboxt. Der intelligenteste Boxer aller Zeiten hat seine Gegner nicht nur körperlich, sondern vor allem auch psychisch `im Griff gehabt´. Er hat sie vor, während und nach dem Kampf der Lächerlichkeit preisgegeben.

Titelbild: dapd

Seine besten Sprüche

(übernommen aus `Der Tagesspiegel´)

Ali nahm sich 1964 die Beatles vor:

Es ist nur ein Job. Vögel fliegen, Wellen schlagen in den Sand. Ich verprügle andere Leute.

Ali nach dem Sieg gegen Sonny Liston 1965:

Ich bin nicht der Größte ich bin der Doppel-Größte. Ich knocke sie nicht nur aus, sondern sage auch noch die Runde voraus.

Ali über George Foreman:

Ich habe George Foreman beim Schattenboxen beobachtet. Der Schatten hat gewonnen. Foto: dapd

Ali vor seinem Kampf gegen George Foreman 1974:

Schwebe wie ein Schmetterling. Stich wie eine Biene. Seine Hände können nicht treffen, was seine Augen nicht sehen.

22_ TMuhammad-Ali-right-stuns--009

Copyright: dapd

Ein Nachruf von Ausnahme-Gitarrist Jimi Hendrix und Mary Hopkin

Wild Thing (The Troggs) covered by Jimi Hendrix:

Mary Hopkin: Those were the days my friend:

PJP

Gerd Scobel – Wie 2022 besser werden kann

4alle/4all

Wegen andauernder Renovierungsarbeiten wird 4alle/4all (wir alle/für alle) trotz 24 geplanter Entwürfe derzeit nicht bedient. Das Internet steht im Hintergrund und alles hat seine Zeit zur rechten Zeit.

Das Wetter lässt zu Wünschen übrig. Musik ist dabei die beste Therapie, um fit zu bleiben. Der Hund (Baxxter) der beste Coach, den man/frau sich wünschen kann. Soweit, so gut, übergebe ich heute das Wort an Gerd Scobel.

Gerd Scobel

Gerd Scobel ist ein ganz `schlauer Fuchs´. Er studierte Philosophie, kath. Theologie in Frankfurt sowie an der University of California (mit Masterabschluss) und vertiefte seine Kenntnisse an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Wissenschaftstheorien und Sprachphilosophie an der University of San Francisco (Infos von Wikipedia).

Gerd Scobel ist bekannt durch seine Sendungen im 3sat-Fernsehprogramm, in denen es darum geht, wissenschaftliche Beiträge durch eine Gesprächsrunde mit Experten aus unterschiedlichen Blickrichtungen zu hinterfragen und zu besprechen. In der nächsten Sendung von ihm auf 3sat findet am Donnerstag d. 13.01.22 zum Thema `Ende der Monogamie – Die wahre Liebe finden, die lebenslang hält – dieses romantische Ideal ist nicht alltagstauglich. Viele Paare entscheiden sich für die Trennung – auch wegen Sex. Warum ist das so?´

Klare Ansage, klarer Text, klare Worte, dafür steht Gerd Scobel.

Hier sein aktueller Bei- bzw. Vortrag auf youtube

Wie 2022 besser werden kann:

https://www.youtube.com/watch?v=XWzMipi2moQ&t=23s

Die Letzte Sendung auf 3sat

Mit Komplexität leben (Sendung auf 3sat im Rahmen von Wissenhoch2 vom 16.12.2021) zur aktuellen Lage mit Gästen.

Diese Sendung ist m.E. für`s Smartphone in aller Schnelle nicht zu verwerten. Da sollte man/frau – wenn überhaupt – sich schon Zeit zur rechten Zeit nehmen (follow the link):

https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel–mit-komplexitaet-leben-100.html

Ich wünsche allen eine bessere Zeit als 2021.

Zugabe:

001_Scobel_2

Spiegeleier

PJP