Der Komiker und Schauspieler wäre heute 100 Jahre alt geworden.
„Seine Auftritte mit kabarettistischen Solo-Programmen, hauptsächlich um die Figur des Ruhrgebiets–Kleinbürgers Adolf Tegtmeier, die er ursprünglich für den Hörfunk entwickelt hatte, später aber auch auf zum Teil sehr erfolgreichen Sprechplatten (Stegreifgeschichten, zwei davon erhielten eine Goldene Schallplatte) und in zahlreichen Fernsehprogrammen verkörperte, begann von Manger in den 1960er Jahren zu vertiefen, nachdem seine erste Radiosendung Silvester 1961 beim NDR in ruhrdeutschem Dialekt ein unerwartet großer Erfolg geworden war„ (Wikipedia). Mehr unter: Wikipedia
Der Durchbruch im Rundfunk und Fernsehen gelang ihm mit dem Sketch
Schwiegermuttermörder
Doch zunächst
Die Fahrprüfung 1
Die Fahrprüfung 2
Und neben zahlreichen anderen Sketchen schließlich
In mancher Unterhaltung insbes. mit jüngeren Leuten stellte ich fest, dass der Begriff Seemannsgarn nicht mehr bekannt ist. Also hier die Erklärung in aller Kürze:
„Seemannsgarn (englisch[to tell] yarn) ist in der deutschen Sprache eine vom Schiemannsgarn hergeleitete Metapher für Erzählungen tatsächlicher oder vermeintlicher Erlebnisse in der Seefahrt. Die Bedeutung des „Seemannsgarn spinnen“ für zweifelhafte Geschichten oder Übertreibungen fand mit der Zeit Eingang in die Umgangssprache (Wikipedia).
Bei der Bedeutung des Begriffs Spiejöök wird es schon schwieriger, da er zur plattdeutschen Sprache gehört.„Spijöök“, das schönste plattdeutsche Wort, bedeutetSpaß und Flunkerei (Spinnerei). Man sagt auch `Spijöökenkram´, mit viel Phantasie erfundene Geschichten, die nicht der Realität entsprechen.
`The worldwide only´ Spijöökmuseum
Lufttaxi nach Lissabon (im Außenbereich)
Das Lufttaxi nach Lissabon ist derzeit außer Dienst. Bei einem Flug durch den Elbtunnel erlitt das Taxi einen Motorschaden. Der Motor wurde ausgebaut und befindet sich in Reparatur.
U-boot aus Russland
Dieses U-boot wurde von zwei Friesen auf dem Flohmarkt (барахо́лка) in Moskau gegen 2 Flaschen Wodka eingetauscht.
Besucheransturm am Eingangsbereich
Das Museum von innen
Der letzte erhaltene Holzofen (ein Unikat)
Die aus Holz gebauten Öfen waren insbesondere in Friesland sehr beliebt, weil sie leicht nachgebaut werden konnten. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit, Rauchvergiftungen und Hausbränden wurde die Produktion eingestellt. Dieses ist der einzige noch erhaltene Ofen dieser Art.
Innovation der Pharmakologie
Inzwischen ist es friesischen Genforschern gelungen, die `Pille für den Mann danach´ in Serie zu produzieren. Nach der Einnahme von 4 Tabletten dauert es ca. 3 Wochen, bis sich das DNA-Profil (s. Molekularbiologie) soweit verändert, dass eine Vaterschaft nicht mehr nachzuweisen ist. Die Tablette (noch Preisgebunden) kostet pro Stück 4000 Euro.
Friesen – Globus
Iwan (der Iwan – umgangssprachlich = die Russen)
Ostfriesen Walkman
Dieser Ostfriesen – Walkman ist durch seinen unvergleichlichen Meeressound auch zur Meditation verwendbar.
Meerjungfrau
Um diese Meerjungfrau ranken sich so manche Geschichten…
Erfindungen – Technik
Der technische Erfindergeist der Ostfriesen kennt keine Grenzen (dieses Gerät ist offenbar unvollendet). Mehr Bilder dazu im Fotoalbum.
Der Alltag ist voller Überraschungen und Versuchungen. Vor allem wenn es um `Beziehungen´ geht. Diefolgenden Erfahrungen wurden von Loriot berichtet. Sie sollen eine Lektion für uns sein.
Der virtuose Meiser des Flirts findet stets das richtige Wort zur richtigen Zeit. Hier:
„Hat ihnen schon mal jemand gesagt, was für schöne braune Augen sie haben?“
„Mit dir kann man am Wochenende so schön den ganzen Alltagskram vergessen…“
Besonders für Höhepunkte im Zusammenhang von Liebes- und Naturleben gilt der Grundsatz:
Aufgrund technischer als auch privater Probleme hat 4alle/4all (wir alle/für alle) eine Pause eingelegt.
Zur aktuellen Lage
Die Gartenarbeit hat sich durch die Trockenheit inzwischen von selbst erledigt, und das Covid Virus hat sich während der heißen Tage weitgehend ausgeschlichen. Wie sich die Lage über den Winter entwickelt, wissen wir noch nicht. Jetzt gibt es umso mehr Arbeit im und um`s Haus herum, die über den Sommer liegen geblieben ist.
Tagesthema
Angesichts der aktuellen politischen Lage hat sich viel ereignet. Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, und es fällt (mir) zunehmend schwer, die Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet zu ertragen. Die daraus erwachsenen wirtschaftlichen Probleme unseres Landes sind kein Wunder, die politischen Verordnungen, Verfügungen, Entlastungs- und Ausgleichsgesetze überschlagen sich beinahe täglich, und niemand weiß so recht, wie er oder sie mit oder ohne Einbußen über den Winter kommt.
Weiteres
Der letzte Staatspräsident der Sowjetunion (von 1990 – 1991) Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist kürzlich verstorben und hat selbst in seinem Land keine besondere Beachtung gefunden. Er würde sich wahrscheinlich `im Grabe umdrehen´, wenn er von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine wüsste. Über Gorbatschows besonderen Verdienste mag sich jeder selbst informieren:Michail Gorbatschow Info
Ganz im Gegensatz dazu wollen sie Engländer ihre verstorbene Queen Elizabeth II nicht zur Ruhe kommen lassen. Selbst Herr Plasberg stellt sich mit `hartaberfair´ heute der Frage, was uns noch so am Tamtam um Adel und Königshäuser fasziniert. Zeigte die Queen, warum auch die Demokratie von einer Monarchie profitieren kann? Und täten auch uns solche Vorbilder gut? Der Tod der Queen hat schließlich weltweites Aufsehen erregt, weil sie mit ihrer Amtszeit Generationen überlebt hat und nicht wegzudenken war. Nun soll sie heute ihre letzte Ruhe finden.
Zugabe – persönlich
Mein letztes Arbeitsgerät (Laptop) für das Internet war letztlich zunehmend infiziert und konnte seinen Anforderungen nicht mehr nachkommen. Ein neues Gerät musste her. Kurz bevor es eintraf, begegnete mir diese Spinne, die ich gleich fotofierte.
Nun ging es an die Einrichtung meines neuen Lap`s. Dabei fiel mir ein, dass ich am frühen Abend noch einen Termin beim Zahnarzt hatte. Als ich das soweit überstanden hatte, musste ich gleich an RowanAtkinson denken: Rowan Atkinson Info – in English
Mit seinem Besuch beim Zahnarzt wünsche ich allen noch einen guten Tag.
Damit muss jetzt endlich Schluss sein. Machen wir uns mal sonnige Gedanken mit humorvoller Abkühlung von oben. Ich spiele den Menschen heute noch gern Streiche. Und ich habe den Eindruck, dass das hier nicht alles fake ist. Mal gucken:
Der Frühling lässt ganz schön auf sich warten. Es ist kalt mit Nachtfrost. Und heute hat sich auch noch kalter Wind angemeldet.
Aber die Sonne scheint
Das Ansehen von Videos und Infos auf dem Tablett ist durch das helle Licht der Sonne derzeit sehr erschwert. Das Internet wird quasi ausgeblendet. Beim Kommunizieren mit dem Smartphone ist es noch schlimmer. Deshalb greifen 4 mal zu einem Audioklassiker mit Schalk im Nacken. Und wer meint, er hätte nichts mehr zu lachen, ist selbst Schuld.
Das Taubengedicht
Eine Taube auf dem Dach…wie ging das noch? Ich hör nochmal rein in`s Programm:
PJP
Zugabe/in addition
Das Tragen dieses Walkmans überträgt Meeresrauschen und benötigt keine Stromversorgung. Nach ca. 20-minütigem Tragen sind sie von Stress jeder Art befreit!
Die Covid Pandemie hat uns schon lange wieder fest im Griff. Die Talkshows, inclusive Wissenschaftler und Politiker wiederholen sich mit den nahezu identischen Diskussionen wie im Jahr 2020. Nichts hat sich verändert, wir drehen uns wieder mal im Kreis. Ein neuer Protein-Impfstoff steht vor der Zulassung, in der Hoffnung noch einige Impfgegner zu überzeugen. Heute am 21.12.2021 will die Bund-Länder Kommission unter der Ampel-Regierung noch einmal tagen, um in Erwartung der Omikron Mutante weitere Maßnahmen der Kontaktbegrenzung zu besprechen. Grund genug, um den Bericht Weihnachten 2020 mal anders… vom letzten Jahr zu wiederholen. Damit wünsche ich allen ein geruhsames Fest!! Macht`s euch gemütlich soweit möglich.
Weihnachten steht vor der Tür – Rituale
Ein ganz wesentliches Ritual zu Weihnachten ist das Aufstellen und Schmücken eines Tannenbaums. Und dabei sollte Zugluft vermieden werden, wie diese Bilder zeigen:
Eine verordnete Anzahl von Familienmitgliedern nach Haushalten säuberlich getrennt soll an der häuslichen Weihnachtsfier teilnehmen. Und wer die wohlüberlegten Voraussetzungen nicht erfüllt, muss das Weihnachtsfest allein verbringen. Hier gibt es einen Mann, der diesen Ansprüchen voll gerecht wird und das Weihnachtsfest ganz kreativ mit sich selbst gestaltet.
Weihnachten – Familienstreit
Wie den Medien zu entnehmen ist, kommt es bei der Weihnachtszeit auch sehr häufig zum Streit zwischen zwei Eheleuten, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten in der Ausgestaltung der Rituale kommt, oder der Tannenbaum in Flammen aufgeht, weil zB die Ehefrau darauf bestand, doch nach alter Tradition mal wieder echte Kerzen zu verwenden. Wie sagte noch die Frau zu ihrem Mann: `Du kannst denBaum jetzt anzünden´. An die Kerzen hatte er nicht gedacht, und als die Kinder zur Bescherung kamen, ging es zunächst nur noch um Schadensbegrenzung.
Stressfaktoren – Vermeidung, Bewältigung
„Vor den Gefahren Corona-bedingter Stressfaktoren wie Isolation, Arbeitsplatzverlust und Sorgen um das körperliche Wohlbefinden warnten die Vereinten Nationen im Mai dieses Jahres“ (Tagesspiegel v. 30.09.2020). „Dass Stress krank macht, ist ein nicht mehr angezweifelter Befund. Dass Stress zunimmt, wurde kurz vor dem Jahreswechsel auch in einem Regierungsbericht festgestellt“ (ebenda).
Wie gehen wir mit Stress um, damit er nicht im Dauerzustand zum Burnout oder gar traumatischenBelastungsstörungen führt? Um dieser ernsthaften Frage mit Humor zu begegnen, möchte ich ihnen einen Familienvater vorstellen, der seinem Stress begegnet, indem er ihn auf der Stelle abbaut, ohne seinen Lieben je einen Schaden zugefügt zu haben:
Insbesondere Kinder finden diesen Komiker witzig, was ich aus eigener Erfahrung zu berichten weiß.
Mit Kindern spielen
Weihnachten ist ja insbesondere auch ein Fest für unsere Kinder und Kinder sind immer mit `Spielen´ zu begeistern. Und wenn euch die Ideen ausgehen, fragt einmal Oma und/oder Opa,was die früher so gespielt haben. Dann werdet auch ihr Eltern begeistert sein.
Mit diesem reichlich alternativen Bericht zu Weihnachten wünsche ich allen
Derzeit befindet sich die überwiegende Mehrzahl der Bürger (Frauen und Männer, sowie Kinder) in einem Stressmodus, der seines Gleichen sucht. Nun tut das Wetter sein Übriges dazu. Der Winterblues lässt grüßen. Mehr gibt es für heute nicht zu sagen. Stattdessen mal was zur Ablenkung, was nicht kommentiert werden muss:
Musik ist eine Weltsprache, die nicht übersetzt werden muss. Sie wurde von der Wissenschaft auch als `Universale Matrix´ bezeichnet.
Musik ist Leben, so wie unsere Sexualität auch zum Leben gehört. Beides ist unmittelbar an nichts anderes als an unsere Gefühle gebunden, die unser Handeln und Wohlergehen bestimmen. Heute wollen wir uns der italienischen Musik zuzuwenden. Die Dame heißt Laura Pausini und singt Liebesballaden in italienischer Sprache.
Küssen, eine wichtige Nebensache
Danach noch eine wichtige Lektion zum Thema Liebe&Begegnung. Es geht um das Küssen, das wir zunehmend verlernt haben in unserem Land. Neben dem Fußball ist das Küssen die wichtigste Nebensache der Welt :-). In Spanien sowie anderen südlichen Ländern gehört das Küssen zur Begrüßung von Freunden dazu, so wie das tägliche Brot.
Laura Pausini&Biagio Antonacci
Küssen mit Humor betrachtet
Bei PrankInvasion geht es darum, Frauen einen Streich zu spielen (prank = Streich), und sie damit für einen Kuss zu gewinnen. Damit haben die youtuber viele Fans erreicht. In diesem älteren Video geht`s um`s Küssen und Lachen, was ja auch mehr als gesund ist. Ob und inwieweit diese Videos abgesprochen waren, will ich jetzt nicht recherchieren, aber ich wiederhole sie einfach mal:
Die Altersbeschränkung finde ich in diesem Fall voll übertrieben.