Hund und Mensch
Hunde haben uns Menschen vieles voraus. Sie können besser riechen und hören und sind achtsamer. Sie haben 4 Beine und je nach Größe und Rasse einen langen oder kurzen und/oder buschigen Schwanz. Sie fressen fast alles, reinigen Teller und alles, was in der Küche an Essensresten und zum Abwasch anfällt.
Die Psyche des Hundes
Hunde sind sehr sensibel und vergessen nichts. Wenn sie uns einmal gefressen haben (rein symbolisch), bleiben sie uns ein Leben lang treu.
Sind Hunde intelligent?
Hunde denken nicht und leben nur im `Hier und Jetzt´. Sie zeigen sich offen für weiterbildende Maßnahmen. So zB kann man sie durch ein spezielles Training zum Lesen erziehen, wie folgende Fotos zeigen:

Mit viel Geduld konnte Hund Baxxter an die Welt am Sonntag herangeführt werden.

Sein besonderes Interesse gilt unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Hund und Musik
Hunde zeigen sich insbesondere der Musik sehr aufgeschlossen. Baxxter steht auf Rock und Pop und Klassik und mag auch Jimi Hendrix, den ich aus aktuellem Anlass häufig aufgelegt habe.

Baxxter entspannt sich bei Musik auf seinem Verkehrsübungsteppich.
Hunde im Zeitalter der Medien
Hunde können ein Smartphone oder Tablet nicht bedienen. Am allabendlichen Fernsehprogramm nehmen sie in der Regel allerdings teil. Baxxter folgt mit großem Interesse Sendungen aus der Tierwelt, sowie Sportübertragungen, wie Tennisturniere und Autorennen. Für Fußball zeigt er dagegen leider kein Interesse.
Sollten Hunde alles gucken?
Nach neueren Erkenntnissen hat sich herausgestellt, dass zu viel Fernsehkonsum bei unseren Hunden auch zu Verhaltensauffälligkeiten führen kann. Und es stellt sich die Frage, ob zB die Tatortserie für Hunde geeignet ist, wobei es zu anzüglichen sowie gewaltverherrlichen Szenen kommt, die der Hund aufgrund seines Entwicklungsstands nicht verarbeiten kann.


Diesen Fragen und mehr geht Professor Lindemann aufgrund zahlreicher Studien nach und erklärt, zu welchen Verhaltensauffälligkeiten das Fernsehverhalten unserer Hunde führen kann: Prof. Lindemann – Wenn Hunde fernsehen
Fazit:

Bilden sie sich ihr eigenes Urteil.
PJP