Vom Lagerfeuer zurückgekehrt (vgl. Wissenschaft-eine Erfindung) will ich auf das Thema Mode zurückkommen. Mann in Mode? Damit wende ich mich mal meinen `Geschlechtsgenossen´ zu. Wie ich zur Mode gekommen bin, geht ja aus `Martina in Mode´ hervor. Dieser Artikel schlug aber weitere Kreise und auf der `Reise durch die Damenwelt´ bin ich dann über `monaslifestyle´ auf folgendes Angebot gestoßen:
https://wordpress.com/read/post/feed/36879060/809744879
Ich sah dieses Armband und erinnerte mich gleich an die sog. Freundschaftsbänder vergangener Zeiten. Damit entschied ich mich auf der Stelle, mir so ein Teil zu bestellen und ging gleich an`s Werk. Ich dachte mir ich in weiser Voraussicht `Was wird meine Lebenspartnerin wohl dazu sagen´, wenn ich diesen Schmuck anlege.
Nun komm ich zwischendurch mal wieder vom Thema ab:
Meine `Lebenspartnerin´, so ein ewig langes Wort. Warum sag ich nicht ganz einfach `meine Frau´? Das mag ich grundsätzlich nicht, weil meine LP zwar zu mir gehört, ich sie aber nicht zu meinem Besitz zählen will. Langer Rede kurzer Sinn, ich nenne meine LP ab jetzt nur noch AH. Also, was wird AH wohl zu meinem Outfit sagen, wenn ich dieses Armband trage?
Abkommen beendet
Nun, lassen wir`s mal drauf ankommen. Das Teil traf nach 3 Tagen ein und mutig wie ich nun mal bin, streifte ich es mir gleich über. Zu meiner großen Enttäuschung bemerkte AH das gar nicht, obwohl ich es schon den ganzen Tag mit mir herumtrug. Da entschloss ich mich zum `Angriff´. `Hier guck mal, was ich mir gekauft habe´. `Sowas kannst du doch nicht tragen, wie sieht denn das aus, das passt doch gar nicht zu dir´. Dann zeigte ich ihr den sog. Schäkel, mit dem das Band befestigt wird. `Das ist doch aus der Seefahrt und wird von Seglern benutzt, hat doch so was Abenteuerliches an sich, und ich bin doch der geborene Abenteurer und deshalb passt es haargenau zu mir… ich trag das Teil auf jeden Fall weiter´. Damit ging ich sofort dazu über, eine neue Kanne T zu kochen. Nach der ersten gemeinsamen Tasse T war das Armband bereits vergessen.
Inzwischen hat es mir schon was eingebracht bei der Bestellung in einem sehr noblen italienischen Restaurant. Eine sehr junge Bedienung, eine Kurdin, wie ich später erfuhr, trug ein Freundschaftsband, und über unsere Bänder kamen wir in`s Gespräch. Was ein Freundschaftsband ist wusste sie nicht. Sie erklärte mir dann, was ihr Band für eine Bedeutung hat in ihrem Land. `Man muss es so lange tragen, bis es von selbst abfällt und dann hat man einen Wunsch frei, der in Erfüllung geht´. Als ich dagegen mein Band anschaute, wurde mir schnell klar, dass es mit Absicherung durch einen Schäkel wohl nie abfallen würde. Es könnte mich sogar bis in`s Grab begleiten. OK, dann hab ich jedenfalls für mein nächstes Leben noch was offen, dachte ich, und zeigte großes Interesse am Armband meiner Bedienung. Inzwischen sind wir uns wieder begegnet in diesem Lokal und haben uns gleich wiedererkannt. Ein schönes Erlebnis.
Als Dokumentation muss mein Armband natürlich fotographiert werden. Wer soll das Foto machen? Ich muss es selbst erledigen, denn AH weiß nichts von meinem Vorhaben, diesen Artikel zu posten. Gleich mit Kamera ins Badezimmer gegangen und vor`m Spiegel Fotos geschossen. War nicht leicht, denn so eine halbprofessionelle Kamera ist groß, hat Gewicht und ist schwer zu händeln. Nach einigen gefährlichen, insbesondere für die Kamera, ist es mir schließlich gelungen folgendes Foto zu schießen, das ich mir dann für euch zurecht geschnitten habe.
Um den Schäkel hervorzuheben etwas vergrößert. Zur näheren Information dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4kel
Themenwechsel
Was Mode mit dem liefstyle verbindet, sind auch Gerüche, und da kommen sich Mann&Frau schon näher. Die Frauen tragen Parfums, Deo, `Eau De Toilette´s etc. mit sich herum, die Männer Rasierwasser, sowie Deo und auch `Eau De Toilette´, wenn ich mich nicht irre. Nun habe ich in England sie sog. Aroma Therapie kennengelernt, eine tolle Sache und deshalb interessieren mich Gerüche seitdem ganz besonders. Ich lege hin und wieder auch ein `Eau De Toilette´ auf und zwar das von GlBellini No.1 und X-Bolt. Das wird von den meisten Männern bevorzugt und ist `exclusive´ bei Lidl zum unglaublichen Preis von 5,99€ zu erstehen.
Mit diesem Tipp an die Männerwelt schließe ich meinen `Modetripp´ für heute ab.
P. S. Ich habe noch einen Wunsch an alle Leserinnen, die bis hierher gekommen sind. Ich will gern wissen, welches `Eu De Toilette´ ihr bevorzugt und frage euch ganz lieb, ob ihr mir das unter Kommentar oder mail mitteilt. Spricht doch nichts dagegen, bleibt doch eh unter uns 🙂 ! Also bewegt euch doch gleich…bitteschön! Ich bin gespannt!!
Vielen Dank!
- My blog Info: https://4alle.wordpress.com/2015/09/09/my-blog/
Pete J. Probe