Deutscher Teerekord – 2021

Teekonsum in Deutschland 2021

Im Jahr 2021 wurde in Deutschland mehr Tee getrunken, als je zuvor. Das geht aus dem Tee-Report 2021 hervor. Näheres dazu (follow the link): Tee Report 2021 – Info

Weltrekord ungebrochen

Nach wie vor bleiben die Ostfriesen die anerkannten Weltmeister im Tee trinken. Mit 300 Litern Schwarztee schlagen sie die Iren mit 221 Litern und die Briten mit 169 Litern deutlich. Grund genug, den ostfriesischen Teebrauch noch einmal vorzustellen, weil er bei den Ostfriesen sowohl in der Zubereitung als auch bei der Verköstigung traditionell besondere Ansprüche stellt.

Teetrinken  in Ostfriesland

Das Teetrinken ist in Ostfriesland sehr verbreitet. Der schwarze Assam Tee, kräftig im Geschmack, ist die Hauptzutat vieler Mischungen, des sog. Ostfriesentees und kommt damit dem traditionellen englischen Tee sehr nahe. 

0001_Assamschwarz

Hold mobile horizontal and use the Translator (on the right)

Der entscheidende Unterschied

zwischen der englischen Tea Time und der Ostfriesischen Teezeit besteht in der Art der Zubereitung als auch der Verköstigung. Im folgendem soll jetzt die traditionelle Ostfriesische Teezeit in Bildern (close up) noch einmal demonstriert werden.

Weißer Kandis auch Kluntje genannt

01-DSC08247

Ostfriesen süßen ihren Tee mit weißem Kandis, weil er weitgehend geschmacksneutral ist.

03-DSC08249

Ein oder zwei Kluntje werden mit der Hand in die Tasse gegeben.

05-DSC08251

Der heiße Tee wird über die Kluntje gegossen, wobei ein leises Knacken zu hören ist. Dabei ist an der Farbe des Tees zu erkennen, dass er sehr kräftig (stark) ist, was durch die richtige Zubereitung erreicht wird. Darauf wird hier aber nicht näher eingegangen.

Die Sahne kommt ins Spiel

07-DSC08255

Die Sahne wird mit einem speziellen Löffel über den Tee `ausgebreitet´. Das dabei entstehende Muster auf der Teeoberfläche wird `Wolke´ genannt.

06-DSC08253

Wolke (erste Tasse)

Der Tee wird zunächst nicht umgerührt, weil der Kandis sich nach 3 – 4 Tassen von selbst aufgelöst hat. Und sollte danach noch umgerührt werden, dann traditionell nur links herum, weil dann die Zeit langsamer läuft 🙂 .

09-DSC08258

Wolke (zweite Tasse)

Von echten Ostfriesen 🙂 wird die Tasse mit drei Schlucken gelehrt.

08-DSC08257

Wer genug getrunken hat, lässt seinen Löffel in der Tasse stehen. Damit erübrigt sich die Nachfrage, ob noch nachgeschenkt werden soll. 

Zubereitung

Die Zubereitung einer `Kanne´ Tee (daher Teekanne) erfolgt in loser Form nach besonderen Prinzipien, die einzuhalten sind, damit der Tee seine richtige `Stärke´ entwickeln kann. Darüber wäre ein neuer Artikel ähnlichen Ausmaßes erforderlich.

Mach doch mal`ne Tea Party 

Featured Image -- 21220

Dieses Foto stammt von einer meiner Tea Partys am Sonntag Morgen. Sie kann auch mit sog. Köm im Tee oder einem Frühschoppen mit Wein oder Bier abgerundet werden.

Zugabe

buenting-pferdewagen_neu

Tee Lieferung in Leer aus alten Zeiten

Näheres dazu über die Geschichte von Bünting, dem ältesten Teehändlers Ostfrieslands (follow the link):

Bünting Tee-Geschichte

PJP

Deutscher Teerekord – 2021

Teekonsum in Deutschland 2021

Im Jahr 2021 wurde in Deutschland mehr Tee getrunken, als je zuvor. Das geht aus dem Tee-Report 2021 hervor. Näheres dazu (follow the link): Tee Report 2021 – Info

Weltrekord ungebrochen

Nach wie vor bleiben die Ostfriesen die anerkannten Weltmeister im Tee trinken. Mit 300 Litern Schwarztee schlagen sie die Iren mit 221 Litern und die Briten mit 169 Litern deutlich. Grund genug, den ostfriesischen Teebrauch noch einmal vorzustellen, weil er bei den Ostfriesen sowohl in der Zubereitung als auch bei der Verköstigung traditionell besondere Ansprüche stellt.

Teetrinken  in Ostfriesland

Das Teetrinken ist in Ostfriesland sehr verbreitet. Der schwarze Assam Tee, kräftig im Geschmack, ist die Hauptzutat vieler Mischungen, des sog. Ostfriesentees und kommt damit dem traditionellen englischen Tee sehr nahe. 

0001_Assamschwarz

Hold mobile horizontal and use the Translator (on the right)

Der entscheidende Unterschied

zwischen der englischen Tea Time und der Ostfriesischen Teezeit besteht in der Art der Zubereitung als auch der Verköstigung. Im folgendem soll jetzt die traditionelle Ostfriesische Teezeit in Bildern (close up) noch einmal demonstriert werden.

Weißer Kandis auch Kluntje genannt

01-DSC08247

Ostfriesen süßen ihren Tee mit weißem Kandis, weil er weitgehend geschmacksneutral ist.

03-DSC08249

Ein oder zwei Kluntje werden mit der Hand in die Tasse gegeben.

05-DSC08251

Der heiße Tee wird über die Kluntje gegossen, wobei ein leises Knacken zu hören ist. Dabei ist an der Farbe des Tees zu erkennen, dass er sehr kräftig (stark) ist, was durch die richtige Zubereitung erreicht wird. Darauf wird hier aber nicht näher eingegangen.

Die Sahne kommt ins Spiel

07-DSC08255

Die Sahne wird mit einem speziellen Löffel über den Tee `ausgebreitet´. Das dabei entstehende Muster auf der Teeoberfläche wird `Wolke´ genannt.

06-DSC08253

Wolke (erste Tasse)

Der Tee wird zunächst nicht umgerührt, weil der Kandis sich nach 3 – 4 Tassen von selbst aufgelöst hat. Und sollte danach noch umgerührt werden, dann traditionell nur links herum, weil dann die Zeit langsamer läuft 🙂 .

09-DSC08258

Wolke (zweite Tasse)

Von echten Ostfriesen 🙂 wird die Tasse mit drei Schlucken gelehrt.

08-DSC08257

Wer genug getrunken hat, lässt seinen Löffel in der Tasse stehen. Damit erübrigt sich die Nachfrage, ob noch nachgeschenkt werden soll. 

Zubereitung

Die Zubereitung einer `Kanne´ Tee (daher Teekanne) erfolgt in loser Form nach besonderen Prinzipien, die einzuhalten sind, damit der Tee seine richtige `Stärke´ entwickeln kann. Darüber wäre ein neuer Artikel ähnlichen Ausmaßes erforderlich.

Mach doch mal`ne Tea Party 

Featured Image -- 21220

Dieses Foto stammt von einer meiner Tea Partys am Sonntag Morgen. Sie kann auch mit sog. Köm im Tee oder einem Frühschoppen mit Wein oder Bier abgerundet werden.

Zugabe

buenting-pferdewagen_neu

Tee Lieferung in Leer aus alten Zeiten

Näheres dazu über die Geschichte von Bünting, dem ältesten Teehändlers Ostfrieslands (follow the link):

Bünting Tee-Geschichte

PJP

Mein aktuelles Tagesgeschehen heute – mit Rückblick auf 2015

Zeitmanagement

Mein Zeitmanagement hat es nicht zugelassen, mich mit dem Internet zu befassen und meine aktuellen Themen hier zu veröffentlichen. Ich war dagegen u.a. handwerklich und wissenschaftlich beschäftigt und hatte viel im Garten zu schneiden, buddeln und immer wieder schneiden

Über meine wissenschaftlichen Experimente wird noch zu berichten sein:

001_WS_1

Aktuell hatte mich die `Kabelatur´ fest im Griff:

1-P1090574

Da braucht es schon mal einen Ausgleich, um `Aufgestautes´ abzubauen:

3-P1090584

Zurück in`s Hier und Jetzt

Nachdem ein heftiger Windstoß mich heute Morgen (31. Juli 20121) aus dem Bett geweht hat, sitz ich hier wieder wie anno-da-zumal. Meine Teezeremonie habe ich inzwischen durch ein Kaffee Crema Event mit Fensterblick auf eine ländliche Straßenkreuzung ersetzt. Kleinere Tassen ohne Teeblätter, die auch als Fliegen bezeichnet wurden, und kleiner Abwasch nicht der Rede wert. Hund Baxxter pennt derzeit immer länger als ich und macht erst seine Gymnastik, bevor er überhaupt ansprechbar ist – vorbildlich eben – – ich rauch dann erst mal eine.

Pissfleckenbestandsaufnahme

Wie in meinem Bericht von 2015 weiter unten (bzw. oben) habe ich über die Pinkel- bzw. Pissflecken berichtet, die Baxxter auf meinem Rasen hinterlässt, und es stellt sich die Frage, inwieweit er meinen Rasen im Alter von inzwischen gut 8 Jahren wegpinkeln konnte. Dazu habe ich heute morgen noch schnell diese Fotos zu Ansicht gemacht, bevor es anfing zu regnen:

1-P1090577

Sieht ziemlich chaotisch aus, wobei die kleinen runden Flecken sehr gekonnt platziert sind.

2-P1090579

An meiner Wipp- und Meditationsliege hat er es besonders heftig getrieben.

Soweit so gut für heute. 

Ich wünsche allen einen guten Tag!!

Verliert nur euren Humor nicht, denn der ist, wie Ringelnatz einmal sagte, der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt!

Damit nochmal zurück in das Jahr 2015:

Mein neuer Automatic Google Translator muss beschäftigt werden. Deshalb eine `Schreiberei´, die ich im Sommer 2015 in den Anfangszeiten meines Blogs bereits verfasst habe. Daran möchte ich den Translator auch selbst noch einmal testen!!

So war`s 2015 und so soll`s bleiben (bis auf zu viel Zucker im T):

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..ist Vergangen(heit)….egal, abgehakt, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Stich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze Muschi:

Cut…

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA

Holiday in Germany – 3. October 2020

Yesterday was a holiday with us on the occasion of the German Association.

The `Bundesrepublik Deutschland´ – BRD (Federal Republic of Germany) and the `Deutsche Demokratische Republik´ – DDR (German Democratic Republic) have been a state since 3 October 1990.

I sit here

Actually I sit here as every morning and have my tea. My 4leg friend has had his breakfast and went back to sleep. He`s not interested in German history at all just in anything to eat as every morning. Tea in the morning is better than no tea in the morning. Just have a look into my teacup:

001-teacloud

After `Eastfrisian´ tradition, I drink my tea with cream today because we are on holiday and Eastfrisia belongs to Germany too. And what you see on my tea is called `CLOUD´, because it looks like a cloud at the sky but the tea is not blue as I feel  when I see you… just a little limerick… In Germany you ARE `Blue´ which means `drunk´. Where is my bottle of rum… I like tea with rum… today it`s ok we are on holiday. What a wonderful smell …. must look after 4leg Baxxter. He smelled my rum and asked me for a beer… but I will never allow him to drink alcohol in the morning. Do you know Otto? He is an Eastfrisian and gives lessons in English for Germans who want to learn English beause they didn`t learn English at school. I’m handing over to Otto with his mobile, which we call `handy´:

Otto live on stage

PJP

Ostfriesen – Weltmeister im Tee trinken

Weltrekord im Tee trinken

Der Weltrekord ist inzwischen offiziell anerkannt!

Das Rekord-Institut für Deutschland in Hamburg will diesen Rekord anerkennen – samt Eintrag ins Buch der Rekorde (früher Guinnessbuch der Rekorde). In Ihlow (Landkreis Aurich) erhalten die Ostfriesen dazu heute Nachmittag eine entsprechende Urkunde…Die Ostfriesen trinken durchschnittlich rund 300 Liter Schwarztee pro Kopf und Jahr. Damit liegen sie mit weitem Abstand zu den Türken, den Libyern und den Engländern an der Spitze des jährlichen Teekonsums (NDR – Studio Oldenburg).

Mit herzlichen Grüßen nach München und an andere Leser aus dem Süden soll die Verköstigung von Tee auf ostfriesischen Art hier nochmal vorgestellt werden.

Teetrinken  in Ostfriesland

Das Teetrinken ist in Ostfriesland sehr verbreitet. Der schwarze Assam Tee, kräftig im Geschmack, ist die Hauptzutat vieler Mischungen, des sog. Ostfriesentees und kommt damit dem traditionellen englischen Tee sehr nahe. 

0001_Assamschwarz

Hold mobile horizontal and use the Translator (on the right)

Der entscheidende Unterschied

zwischen der englischen Tea Time und der Ostfriesischen Teezeit besteht in der Art der Verköstigung. Im folgendem soll jetzt die traditionelle Ostfriesische Teezeit in Bildern (close up) einmal demonstriert werden.

Weißer Kandis auch Kluntje genannt

01-DSC08247

Ostfriesen süßen ihren Tee mit weißem Kandis, weil er weitgehend geschmacksneutral ist.

03-DSC08249

Ein oder zwei Kluntje werden mit der Hand in die Tasse gegeben.

05-DSC08251

Der heiße Tee wird über die Kluntje gegossen, wobei ein leises Knacken zu hören ist. Dabei ist an der Farbe des Tees zu erkennen, dass er sehr kräftig (stark) ist, was durch die richtige Zubereitung erreicht wird. Darauf wird hier aber nicht näher eingegangen.

Die Sahne kommt ins Spiel

07-DSC08255

Die Sahne wird mit einem speziellen Löffel über den Tee `ausgebreitet´. Das dabei entstehende Muster auf der Teeoberfläche wird `Wolke´genannt.

06-DSC08253

Wolke (erste Tasse)

Der Tee wird zunächst nicht umgerührt, weil der Kandis sich nach 3 – 4 Tassen von selbst aufgelöst hat. Und sollte danach noch umgerührt werden, dann traditionell nur links herum, weil dann die Zeit langsamer läuft.

09-DSC08258

Wolke (zweite Tasse)

Von echten Ostfriesen 🙂 wird die Tasse mit drei Schlucken gelehrt.

08-DSC08257

Wer genug getrunken hat, lässt seinen Löffel in der Tasse stehen. Damit erübrigt sich die Nachfrage, ob noch nachgeschenkt werden soll. 

Zubereitung

Die Zubereitung einer `Kanne´ Tee (daher Teekanne) erfolgt in loser Form nach besonderen Prinzipien, die einzuhalten sind, damit der Tee seine richtige `Stärke´ entwickeln kann. Darüber wäre ein neuer Artikel ähnlichen Ausmaßes erforderlich.

Mach doch mal`ne Tea Party 

Featured Image -- 21220

Dieses Foto stammt von einer meiner Tea Partys am Sonntag Morgen. Sie kann auch mit sog. Köm im Tee oder einem Frühschoppen mit Wein oder Bier abgerundet werden.

Humoristische Zugabe

buenting-pferdewagen_neu

Wie dieses Foto beweist, wird der Tee in Ostfriesland noch frei Haus geliefert.

Dazu passt mein Artikel über die Geschichte von Bünting, dem ältesten Teehändlers Ostfrieslands (link):

Bünting Tee-Geschichte

PJP

Mein aktuelles Tagesgeschehen – August 2015 (Wdh)

Mein neuer Automatic Google Translator muss beschäftigt werden. Deshalb eine `Schreiberei´, die ich im Sommer 2015 in den Anfangszeiten meines Blogs bereits verfasst habe. Daran möchte ich den Translator auch selbst noch einmal testen!!

So war`s 2015 und so soll`s bleiben (bis auf zu viel Zucker im T):

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..ist Vergangen(heit)….egal, abgehakt, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Stich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze Muschi:

Cut…

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA

Hitzewelle in Germany – Dauerwelle?

Wasser fehlt – Waldbrandgefahr

Eine `Trockenperiode´ wie in diesem Jahr hat es bei uns lange nicht gegeben. Die Bauern fürchten um ihre Ernte. Den Pflanzen und Tieren fehlt es an Wasser, die Brunnenbauer sind derzeit überlastet. Falls du (oder sie) mal in der freien Natur eine rauchen, die Kippe bitte nicht wegwerfen. Ich persönlich benutze ein mit Wasser gefülltes verschließbares Glas für solche Fälle.

Translate into your language if you like use the bing translator (here the link):

Bing Translator

Hitzewelle – besser als Dauerwelle

Hier einige meiner einfachen Maßnahmen, um die Hitze auch genießen zu können. Wenn du gerade kein Freibad zur Hand hast, wirkt eine Gartendusche Wunder. Ich benutze stattdessen eine einfache Sprühdose mit Wasser, die keiner mag, warum auch immer.  Hier mein weiteres aktuelles Erleben, das ich in einem Foto mal so zusammengefasst habe: 

001_Hitzewelle

Kommentar: Ich esse gern Salzstangen, weil der Körper in der Hitze mehr Salz verliert, als du denkst. Dann Wasser trinken. Dazu hab ich eine kleine `Wasserzapfanlage´, die hier nur zur Ansicht falsch aufgestellt ist. Da misch ich mir was zurecht (Rezepte ohne Ende). Zum Schluss mit Eiswürfeln aufgefüllt, nur lecker, mit oder ohne `Schuss´. Diese `Wasserzapfanlage´ nennt sich übrigens `Beverage´und ist zu 100% aus recyled Glas.

Tiere brauchen Schatten und Wasser

Mein Hund hat heute keinen Widersprüche anzumelden. Er hat sich aus der Sonne zurückgezogen.

Solarstrom

Immer ein Highlight für Solarstrom.

Ich bin nur Anfänger auf diesem Gebiet. Hier meine kleinen Sonnenstromspender:

0011_allessolar_PJP_3

 Muss jetzt schließen, sitz im Garten, gleich gibt`s Tea. Wusstet ihre eigentlich, dass heißer Tee auch gut gegen Hitze ist? Kein Scherz, das ist Fakt.

Zum Schluss das wichtigste für ein mehr oder weniger gesundes Leben:

001_Porscheetc.

`Come in the move´ müsste es besser heißen. Oder?

PJP

Holiday in Germany – 3. October 2020

Today is a holiday with us on the occasion of the German Association.

The `Bundesrepublik Deutschland´ – BRD (Federal Republic of Germany) and the `Deutsche Demokratische Republik´ – DDR (German Democratic Republic) have been a state since 3 October 1990.

I sit here

Actually I sit here as every morning and have my tea. My 4leg friend has had his breakfast and went back to sleep. He`s not interested in German history at all just in anything to eat as every morning. Tea in the morning is better than no tea in the morning. Just have a look into my teacup:

001-teacloud

After `Eastfrisian´ tradition, I drink my tea with cream today because we are on holiday and Eastfrisia belongs to Germany too. And what you see on my tea is called `CLOUD´, because it looks like a cloud at the sky but the tea is not blue as I feel  when I see you… just a little limerick… In Germany you ARE `Blue´ which means `drunk´. Where is my bottle of rum… I like tea with rum… today it`s ok we are on holiday. What a wonderful smell …. must look after 4leg Baxxter. He smelled my rum and asked me for a beer… but I will never allow him to drink alcohol in the morning. Do you know Otto? He is an Eastfrisian and gives lessons in English for Germans who want to learn English beause they didn`t learn English at school. I’m handing over to Otto with his mobile, which we call `handy´:

Otto live on stage

PJP

Mein aktuelles Tagesgeschehen 5

Wie es jetzt weitergeht, wollt ihr alle wissen? Jetzt warten wir erst mal ab und konzentrieren uns auf Jetzt hier bei uns….. ein Bick aus dem Fenster…. sitzen wir bequem…. fühlen wir uns wohl….? Entspannen wir uns einfach mal….. und hören auf die Stille um uns herum….. nein, das Radio kann weiterlaufen…. ich meine die eigentliche Stille in uns….

Jetzt denkt ihr vielleicht, `wo hat der das denn her, ist der jetzt völlig durchgeknallt?´ Nein, ich habe kürzlich einen Mann namens Eckardt Tolle getroffen, dessen Gedanken ich hier mit eigenen Worten wiederzugeben versuche. Tolle ist schon irgendwie toll, je toller desto Tolle. Nun genug meines Vortrags…. es geht hier ja schließlich um mein aktuelles Tagesgeschehen. Was ich gerade mache…?… wie gewohnt, Rum trinken und Teesitzen – kleiner Scherz habe die Wörter vertauscht…. das passiert mir übrigens des Öfteren. Jetzt schreiten wir endlich zur Tat, sofern euch nach dem langen Warten die Lust nicht schon vergangen ist.

In meinem letzten Bericht über mein Tagesgeschehen 4 haben wir ja über die Zukunft und Vergangenheit gesprochen, den Gedankenmüll, der entsorgt werden muss u.s.w.f.. Ich denke gerade darüber nach, worin sich Zukunft und Vergangenheit unterscheiden, müssen alle  Gedanken, die sich daran aufhängen, wirklich entsorgt werden?

Bei der Vergangenheit geht es doch um Gedanken, die wir wieder in unser Bewusstsein zurückholen können. Schließlich lernen wir ja aus der Vergangenheit, machen Erfahrungen, die uns zum Teil gar nicht mehr bewusst werden, wie z. B. das Erlernen des Rad- oder Autofahrens. Bei der Zukunft ist das nun mal nicht möglich. Wir machen Pläne, freuen uns auf den Urlaub u. s. w. f.  Das ist auch gut so. Aber welche Ziele wollen wir in Zukunft erreichen?…. Spaß haben im Urlaub….. Erfolg im Beruf….. endlich mal richtig glücklich sein…… die Traumfrau für`s Leben finden….. – mehr fällt mir grad nicht ein – ….. ja aber was ist das eigentlich eine Traumfrau? Eine Frau, von der man nur träumen kann….. oder mit der es sich gut träumen lässt? Ich weiß es nicht….. aaaaber die Werbung weiß das ganz genau und verdient daran reichlich Kohle mit Slogans wie z.B. `Singlefrauen online – Online flirten – Verliebt in den Sommer – Endlich wieder verleiben – Er steht wieder wie früher –  Elitepartner – Monster aus der Tiefe – Prestige Singles – Heute schon geküsst – Traumfrau gesucht?´ – ….. die letzten, die ich mir mal für euch notiert hatte…..

Ich hab ja auch mal nach einer Traumfrau gesucht, von ihr geträumt, über sie nachgedacht und weitergesucht. Ich war immer nur auf der Suche und konnte sie nicht finden. Als ich dann endlich aufhörte zu suchen, lernte ich eine Frau nach der anderen kennen…… immer mal verliebt, bis sich herausstellte `das kann sie ja nicht gewesen sein´….. Enttäuschung…?… ja, eine tolle Erfahrung, weil enttäuschen ja so viel bedeutet, dass man/Frau sich nicht mehr täuscht, ent – täuscht wurde….. endlich ent – täuscht….. eine Täuschung weniger! So seh ich das. Aber wo isse denn nun abgeblieben meine Traumfrau….. ja, da gibt es doch all die reichlich verlockende Angebote im Internet…. sozusagen digital und das noch im Sonderangebot auf vielen Webseiten immer wieder hervorgehoben….. warum bin ich da nicht gleich draufgekommen…?.. hmmm, so digital, da kann man die ja nicht mal anfassen…… aber heute läuft doch alles digital….. und wie ist es, wenn ich es mit einer mal probieren möchte….. ihr versteht schon….. vom Kuss bis zum… Höhepunkt….?…. und das mit meinem Monitor…… schon wieder so`ne Perversion….. jedenfalls kauf ich mir keine, die ich vorher nicht ausprobiert habe….. da kann ich doch lieber gleich in`n Puff gehen…… und schließlich schmeiß ich mein Geld doch nicht aus dem Fenster raus…..

Jetzt guck ich gerade wieder aus demselben….. ganz schön kalt draußen, finde ich….. und unsere Fenster..?… eine reine Katastrophe…… wir haben ja noch Holzfenster….. mit Glas natürlich zum Durchgucken…… viele haben Kunstofffenster mit drei f…… schon wieder dieses f….. verfolgt uns wohl…… und dieses Wort f…… furchtbar….. wieder mit f…… na gut aber unsere Fenster mit großem f, die haben es total nötig. Aber das sehen wir nie, weil wir immer nur rausgucken und nicht rein….. ich meine von außen nötig….. aus Mahagonie…… vollkommen verwittert von außen…… das kommt vom ganzen Regen und Frost u.s.w…… wie heißt es so schön…?… sich regen bringt Segen….. aber den Segen holen wir uns lieber vom Pastor….. aber das ist Zukunft, ab in die Bücherborte.

Gucken wir doch mal in den Ordner Vergangenheit….. was seh ich da..?… unter Segen mit ä kleingeschrieben….. ach meine Motorsäge….. uralt, aber sägt noch….. elektrisch von Black&Decker….. zu Hause sägen kein Problem….. aber im Wald ca. 800 m entfernt….. es war keine Kabeltrommel dieser Länge auch im Internet aufzutreiben, und da musste ich mir eine Motorsäge ausleihen…… im Wald war es schön, die Vögel zwitscherten, bis ich meine Motorsäge anschmiss….. andere Waldarbeiter arbeiteten mit der Axt…… und als ich sah, wie zwei in einen Streit gerieten, der eine ausrastete und dem anderen blitzschnell den linken Arm abschlug….. da erwiderte dieser nur `wenn du das nochmal machst, dann hau ich dir ein auf`s Maul´..?… – irgendwie muss der gute Mann was nicht richtig verstanden haben – na ja, schließlich versöhnte sich die beiden wieder und lagen sich in den Armen….. oder wie die beiden Spaziergänger, die ich auf dem Rückweg traf. Da sagt der eine zum anderen `So, jetzt lass mich mal wieder in der Mitte gehen´…… wie der das nun hingekriegt hat, habe ich nicht mehr mitbekommen……. äääh, da muss ich nochmal drüber nachdenken…..

Pause

Ich habe gerade darüber nachgedacht und gedacht, was heute noch alles auf dem Plan steht…. (Zukunft)….. habe ich etwas geplant? Was soll man bei diesem Mistwetter schon machen….. fernsehen….?… fern – sehen, in die Weite gucken, je weiter desto ferner, bis ich eingepennt bin…. mein Abendprogramm….. vollkommen entschleunigend….. neee, hatte ich gestern erst…… denk…überleg….. Fenster streichen entfällt schon mal bei dem ganzen Regen…… man könnte doch….. nee auch nicht….. mir fällt einfach nichts ein, schließlich ist heute ja auch noch Samstag, Wochenende, das muss man doch genießen können…… ich ruf gleich mal Freunde an, was die so machen heute……

Jetzt guck ich wieder aus dem Fenster…… heute am frühen Morgen war es noch hell, jetzt wird es immer dunkler, und der Regen klopft an die Scheiben…… wir müssen dringend mal unsere Fenster putzen von innen, sieht aus wie Milchglas. Glas Milch ist dagegen ja sehr gesund. Trink ich gern morgens beim Abendbrot (vgl. Tagesgeschehen 4) mit `ner deftigen Stulle…. Es hat sich nur ein Bekannter von mir am Telefon gemeldet. Er weiß auch nicht, was er machen soll und ist gerade dabei einen Plan auszuarbeiten. Das muss er aber alles noch mit seiner Lebensgefährten besprechen. Ich werd ihn später nochmal anrufen, was dabei herausgekommen ist, falls sie sich dabei nicht in die Wolle gekriegt haben.

Ich zieh mich jetzt lieber zurück und hör erst mal `ne Runde Radio…..  Deutschlandfunk….. interessante Berichte und Gespräche….. da kann man die Augen schließen und trotzdem alles sehen, nur dieses Mistwetter nicht.

Radio hör`n empfehle ich uns allen – kommen wir doch öfter mal zur Besinnung!

Mit herzl. Gruß

Pete J. Probe

Zugabe

DSC02251

Schnecke statt Traumfrau gefunden (Haustier)

Mein aktuelles Tagesgeschehen 3

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das gut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarrette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..is Vergangen(heit)….egal, abgekakt,, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Sich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze

ROLLEI D33COM CAMERA