Pressemeldungen – Krisenzeiten
TOP 1 – Rassismus in den USA
In den USA ist ein Psychokrat namens Trump an der Regierung, der in narzistischer Selbstüberschätzung im Begriff ist, sich mit Polizeigewalt autokratisch gegen die anhaltende Antirassismus-Protestbewegung nach dem Tod von George Floyd durch einen Polizeibeamten durchzusetzen. Mit perfidem Spiel mit widersprüchlichen verrückten Aktionen und Ansagen über twitter erreicht er nicht nur in den USA eine Aufmerksamkeit, die er nicht verdient und spaltet sein Land. Es ist an der Zeit, Trump in die Mitgliedschaft bei twitter zu sperren!
Top 2 – Sexueller Missbrauch von Kindern
In unserem Land ist es m.E. der Vorratsdatenspeicherung zu verdanken, dass polizeiliche Ermittlungen vermehrt Erfolge in der Aufdeckung schweren sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland verbuchen können. Die aktuellen Tatbestände in Münster mit den Verbindungen über das Darknet sind kaum zu begreifen. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum bleiben! Und wer sich in den Rechnernetzwerken nichts zu Schulden kommen lässt, hat diesbezüglich auch nichts zu befürchten.
TOP 3 – Corona Pandemie
Die Corona Pandemie hat sich weltweit verbreitet und unser Zusammenleben weitgehend verändert. Selbstständiger Unternehmer trifft es besonders hart. Sie müssen um ihre berufliche Existenz kämpfen. Der Staat versucht mit viel Geld zu helfen, wobei den Wirtschaftsunternehmen der größte Anteil zugestanden wird, um Arbeitsplätze sicher zu stellen.
TOP 4 – Flüchtlingslager
Die Flüchtlingskrisen nehmen kein Ende. Zahlreichen Flüchtlingslager sind hoffnungslos überfüllt. Es mangelt an medizinischer Versorgung für Überlebende von Folter, gesundheitlich schwer beeinträchtigte Personen, Schwangere, ältere Menschen sowie unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Ein menschenwürdiges Leben ist ausgeschlossen.
TOP 5 – Asylpolitik der EU
Die EU ist sich bei der Verteilung von Asylbewerbern nicht einig. Polen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. Die drei Länder hätten sich nicht weigern dürfen, EU-Beschlüsse zur Umverteilung von Asylbewerbern aus Griechenland und Italien umzusetzen, urteilten die Luxemburger Richter. Ein Strafmaß ist nicht bekannt.
TOP 6 – Klimakrise
Greta Thunberg hat sich in die politischen Entscheidungen Brasiliens hinsichtlich der Lockerung von Bestimmungen für das Amazonasgebiet in der Covid-19 Pandemie eingemischt und den brasilianischen Umweltminister Ricardo Salles kritisiert. Sie verlinkte einen Bericht über ein am Freitag freigegebenes Video einer Kabinettssitzung. „Rettet Amazonien.“ Demnach soll die Covid-19 Pandemie dazu genutzt werden, von Verstößen gegen die Umweltpolitik abzulenken. Die Sprecherin von Greenpeace Brasil, Luiza Lima, erklärte das so: „Salles glaubt, dass Menschen, die in Krankenhäusern sterben, eine gute Gelegenheit sind, sein Anti-Umwelt-Projekt voranzubringen.“
TOP 7 – ? (hinterlasse einen Kommentar für deine`Bad News´)
Globalisierung
Im Rahmen der sog. Globalisierung und insbesondere auch der Covid-19 Pandemie ist die Welt näher zusammen gerückt. Für uns `Otto Normalverbraucher´ sind die globalen Krisen allerdings in weiter Ferne, und wir als Wohlstandsbürger sind davon nicht unmittelbar betroffen. Was bedeutet denn Globalisierung? Dazu folgende Definition:
„Globalisierung ist heute in aller Munde – aber nicht jeder meint dasselbe, wenn von Globalisierung gesprochen wird. Eine Begriffsdefinition wird stets unterschiedlich ausfallen: Je nachdem ob sie von einem Politiker, einem Wirtschaftsjournalisten, einem Politikwissenschaftler oder gar von “Otto Normalverbraucher” formuliert wird. Im Kern gleichen sich die verschiedenen Begriffsbestimmungen aber dennoch in einem Punkt: Der Begriff „Globalisierung“ bezeichnet die anwachsende Verflechtung verschiedenster Bereiche über den gesamten Erdball hinweg“ Globalisierung-Fakten.
Fazit
Wir stehen alle in der Verantwortung für eine bessere Welt, und es stellt sich die Frage, was die angeführten Problemfelder für uns bedeuten. Mich machen die wütend! Was machen sie mit dir? Darüber soll im nächsten Teil nachgedacht werden. Über Kommentare freue ich mich!
PJP