Hündin versorgt Hühner und Katzen – eine wahre Geschichte

Diese wunderbare Geschichte habe ich einmal reblogged

Es geht um eine Hündin, die jeden Tag 4km gelaufen ist, um Hühner und Katzen mit Futter zu versorgen. Diese Geschichte klingt beinahe unglaublich, und es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet eine Hündin andere Tiere versorgt, wenn sie selbst nicht richtig satt wird.

Kleiner Ausflug in die Evolution

Hunde waren als ehemalige Rudeltiere darauf angewiesen, mit anderen Hunden zu teilen. Nun würde man nach der Logik der Evolution denken, dass sich nur die kräftigsten stärksten Hunde evolutiv durchgesetzt haben. Falsch gedacht!!

Es geht um das Teilen

Die Hunde, die am meisten mit anderen Hunden geteilt haben, haben sich evolutiv durchgesetzt. Warum? Sie hatten dadurch wiederum die meisten Hunde, die mit ihnen geteilt haben, wobei sie am Geruch ja unschwer zu erkennen waren (Evolution/Selektion).

Und wie funktioniert das bei uns Menschen? Gibt es da Parallelen?
Mal drüber nachdenken…

Doch hier weiter zum ursprünglichen Bericht:

Das Erwachen der Valkyrjar

Wer wenig hat, freut sich über das Wenige meist mehr. An diesen alten Spruch musste ich bei dieser Hündin denken, die das noch übertroffen hat. Sie wurde von einer Frau in einer Armensiedlung in Brasilien adoptiert und muss sich jeden Tag selber um ihr Essen kümmern. Aber anstatt nur ums nackte Überleben zu kämpfen, denkt sie dabei auch noch an andere. Diese Geschichte könnte auch in Grimms Märchen stehen.

Lilica (Hündin) lebt in einer Armensiedlung. Die Frau, die sie adoptierte, fragte sich, wohin Lilica jeden Abend verschwand.

Schließlich fand sie es heraus. Lilica lief 2 km, teilweise entlang der Autobahn, zu einem weitentfernten Ort.

Sie hatte eine Verabredung mit einer gewissen Frau Prof. Lucia Helena de Souza

Es stellte sich heraus, dass die beiden sich schon seit Jahren jeden Abend um 9 Uhr treffen.,,,,

Hier der ursprüngliche Bericht (follow the link): Hündin versorgt Hühner und Katzen

Fazit: Von unseren Tieren können wir mehr lernen als umgekehrt!!

PJP

Hündin versorgt Hühner und Katzen – eine wahre Geschichte

Diese wunderbare Geschichte habe ich einmal reblogged

Es geht um eine Hündin, die jeden Tag 4km gelaufen ist, um Hühner und Katzen mit Futter zu versorgen. Diese Geschichte klingt beinahe unglaublich, und es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet eine Hündin andere Tiere versorgt, wenn sie selbst nicht richtig satt wird.

Kleiner Ausflug in die Evolution

Hunde waren als ehemalige Rudeltiere darauf angewiesen, mit anderen Hunden zu teilen. Nun würde man nach der Logik der Evolution denken, dass sich nur die kräftigsten stärksten Hunde evolutiv durchgesetzt haben. Falsch gedacht!!

Es geht um das Teilen

Die Hunde, die am meisten mit anderen Hunden geteilt haben, haben sich evolutiv durchgesetzt. Warum? Sie hatten dadurch wiederum die meisten Hunde, die mit ihnen geteilt haben, wobei sie am Geruch ja unschwer zu erkennen waren (Evolution/Selektion).

Und wie funktioniert das bei uns Menschen? Gibt es da Parallelen?
Mal drüber nachdenken…

Doch hier weiter zum ursprünglichen Bericht:

Das Erwachen der Valkyrjar

Wer wenig hat, freut sich über das Wenige meist mehr. An diesen alten Spruch musste ich bei dieser Hündin denken, die das noch übertroffen hat. Sie wurde von einer Frau in einer Armensiedlung in Brasilien adoptiert und muss sich jeden Tag selber um ihr Essen kümmern. Aber anstatt nur ums nackte Überleben zu kämpfen, denkt sie dabei auch noch an andere. Diese Geschichte könnte auch in Grimms Märchen stehen.

Lilica (Hündin) lebt in einer Armensiedlung. Die Frau, die sie adoptierte, fragte sich, wohin Lilica jeden Abend verschwand.

Schließlich fand sie es heraus. Lilica lief 2 km, teilweise entlang der Autobahn, zu einem weitentfernten Ort.

Sie hatte eine Verabredung mit einer gewissen Frau Prof. Lucia Helena de Souza

Es stellte sich heraus, dass die beiden sich schon seit Jahren jeden Abend um 9 Uhr treffen.,,,,

Hier der ursprüngliche Bericht (follow the link): Hündin versorgt Hühner und Katzen

Fazit: Von unseren Tieren können wir mehr lernen als umgekehrt!!

PJP

Das Erwachen der Valkyrjar

Wer wenig hat, freut sich über das Wenige meist mehr. An diesen alten Spruch musste ich bei dieser Hündin denken, die das noch übertroffen hat. Sie wurde von einer Frau in einer Armensiedlung in Brasilien adoptiert und muss sich jeden Tag selber um ihr Essen kümmern. Aber anstatt nur ums nackte Überleben zu kämpfen, denkt sie dabei auch noch an andere. Diese Geschichte könnte auch in Grimms Märchen stehen.

Lilica lebt in einer Armensiedlung. Die Frau, die sie adoptierte, fragte sich, wohin Lilica jeden Abend verschwand.

Romão Antonio Martini Martins

Schließlich fand sie es heraus. Lilica lief 2 km, teilweise entlang der Autobahn, zu einem weitentfernten Ort.

Romão Antonio Martini Martins

 Sie hatte eine Verabredung mit einer gewissen Frau Prof. Lucia Helena de Souza

Romão Antonio Martini Martins

Es stellte sich heraus, dass die beiden sich schon seit Jahren jeden Abend um 9 Uhr treffen.

Romão Antonio Martini Martins

Die Professorin hatte…

Ursprünglichen Post anzeigen 238 weitere Wörter

Darf ich vorstellen? Die Kaffeetasche

Alle Veränderung liegt im TUN! Für Nachhaltigkeit und Umwelt! Es ist Zeit, kreativ zu sein!! 

Zugabe: Was heißt hier kreatief 🙂 Follow the link:

Bist du kreativ?

Verrücktes Huhn

Seit längerem sammle ich Kaffee-Verpackungen, z.B. aus der Büroküche, aber auch von zu Hause. Bisher habe ich hier in der Nähe keinen Laden gefunden, der mir Kaffee unverpackt verkauft, von daher tauchen diese manchmal sogar schön bunt bedruckten Kaffee-Verpackungen ab und zu bei uns zu Hause auf. Dass man daraus nähen kann, habe ich schon mal gehört. Heute war es so weit: Aus zwei Verpackungen und einem wiederverwendeten Reißverschluss ist eine kleine Waschtasche geworden, die ich gut gebrauchen kann.

Das Schnittmuster stammt von Kreativoderprimitiv. Ich habe es extrem vereinfacht – ohne aufgenähte Tasche, ohne Futterstoff. Dafür ist die Kaffeeverpackung hoffentlich schön wasserdicht. Den Verschleißtest muss sie erst noch bestehen. Aber ich finde sie farblich gut gelungen. Falls es nicht lange hält, war es lustig, das Teil zu nähen.

Wie nachhaltig das Ganze ist, lässt sich schwer sagen. Besser wäre es, die Verpackung gar nicht erst zu verursachen. Auch weniger…

Ursprünglichen Post anzeigen 132 weitere Wörter