Neue Insektengifte – für das Insektensterben?

Vorberichte von 4alle/4all

Auszug Bericht März 2018

Die Politik MUSS handeln

`So eindeutig, dass die Politik nicht mehr entkommen kann´, so die Schlagzeite eines Berichtes des Deutschlandfunks vom 28.2.2108. 

`Nach einer Studie der europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ist klar: von Neonicotinoiden geht ein Risiko für Insekten aus. „Die Klarheit war im Prinzip schon vorher gegeben, aber sie ist jetzt auf den neuesten Stand gebracht“, sagte Randolf Menzel vom Institut für Biologie der FU Berlin im Dlf. „Der Gesetzgeber muss das jetzt verbieten“´(Deutschlandfunk).

1-08-DSC07656

Auszug Bericht Juli 2018

Zwei Neonikotinoide für`s Freiland verboten

Die EU hat ja inzwischen begriffen, dass zwei Pestizide aus der Gruppe der Neonikotinoide nachweislich Bienen töten. Diese zwei Pestizide sind von der EU für`sFreiland verboten worden. Wie, wann und ob überhaupt dieses Verbot greift ist nun die Frage. Jedenfalls mag das noch dauern, denn der Insektenbestand hat sich hierzulande noch lange nicht regeneriert.

Auszug Bericht März 2018

Jeff Gore (Mississippi State University)

Die Arbeitsgruppe um Jeff Gore kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Pestizide den Bienen schaden. „Lediglich 3 von 42 Wirkstoffen erwiesen sich im Test als ungiftig für die Nutzinsekten“ (Bericht Lars Fischer). Sie kommen zu dem Ergebnis, dass 26 der 42 Wirkstoffe für die Bienen praktisch den Tod bedeuten.

Auszug Bericht Juli 2018

Bayer-Monsanto rüstet nach

Neue Pestizidmischung soll es jetzt richten. Es handelt sich dabei um ein ähnliches Gift, dem die Bienen offenbar auch nicht gewachsen sind. Demnach geht das massenhafte Sterben der Insekten weiter. Insbesondere auch den Vögeln fehlt es an Insekten als Nahrung oder sie vergiften sich daran. Damit muss jetzt endlich Schluss sein!!

Neue Wirkstoffe nach Recherche Umweltinstitut München e.V. sind

Sulfoxaflor, Cyantraniliprol und Flupyradifuron

Vor wenigen Wochen kam das sulfoxaflorhaltige Gift „Closer“ auf den Markt, allerdings mit starken Auflagen und beschränkt auf den Einsatz im Gewächshaus.

Nun folgte eine Genehmigung für ein Insektizid mit dem Wirkstoff Flupyradifuron. Dieser ist ebenfalls gefährlich für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, darf künftig aber sogar in Haus- und Kleingärten eingesetzt werden!

Fazit:

Neue Pestizidmischungen werden produziert und müssen für die Vermarktung zugelassen werden.

setzt sich ein gegen das Insektensterben

mit einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Klöckner und Umweltministerin Schulze, die Zulassung der neuen Insektengifte zu verweigern.

Bitte um Teilnahme bei dieser Aktion. 

Hier der Link zum Brief an die Ministerinnen:

Insektengifte? Nicht schon wieder!

PJP

Für den Rest sorgt Glyphosat

SONY DSC

Glyphosat ist in vielen unserer Lebensmittel nachgewiesen. Pestizide nicht ausgeschlossen.

5 Kommentare zu “Neue Insektengifte – für das Insektensterben?

    • Ammerland an Wendland… 🙂
      noch müssen wir unsere Bäume und weiß ich was für Pflanzen nicht selbst bestäuben, aber wir sind auf einem guten Weg dahin.
      Die Bienen und Insekten brauchen uns nicht, wir aber sie.
      Der Frühling hat sich hier im Ammerland angemeldet, und es gibt viel zu tun im Garten.
      Wünsche dir&Familie eine gute Restwoche!!
      Jürgen aus Loy

      Like

      • Da sind wir einer Meinung. Bei uns im Dorf wird im Sommer jede Woche Rasen gemäht – dass bloß keine Wildblume dort bleibt! Also ich lasse das Gras jetzt wachsen und säe noch extra Wildrasen aus. Der ist zwar sehr teuer, aber ich hoffe, es lohnt sich!
        Ebenfalls viele Grüße und Spaß bei der Gartenarbeit!
        Karin

        Gefällt 1 Person

      • Hallo Karin,
        du hast mich gerade noch erwischt im Netz, weil ich eine Telefonnummer suchen wollte.
        Muss mal rauskriegen, wo dein Dorf liegt…ich habe einen Teil des Gartens als Spielrasen und einen Teil als Blumenwiese.
        Da steckt viel Arbeit drin, weil ich einen Teil davon noch umgraben muss und da auch noch Stauden angepflanzt habe. Und ich habe eine besondere Quelle für Blumenwiesensamen, den ich noch besorgen muss.
        Arbeit genug, die das Fitnessstudio einspart 🙂 …
        Bis demnächst mal!
        LG
        Jürgen aus Loy

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s