Fotorätsel/riddle No. 55

Hinter Fotorätseln verbirgt sich mehr, als du denkst.

  1. Sie fördern deine Aufmerksamkeit.
  2. Sie fördern dein Konzentrationsvermögen und deine Phantasie.
  3. Sie schärfen deine Wahrnehmung (Achten auf Details) und schärfen den Verstand.
  4. Sie fördern Geduld für den `Augenblick´.
  5. Sie entlasten uns vom Stress des Alltags.
  6. Sie machen Spaß.

Was ist das? What`s that?

001_Fingerhut

PJP

Zuabe/in addition

001_gleich aufstehn

Glyphosat – Molkerei steigt aus!

Molkerei nimmt Glyphosat-Verbot in Lieferbedingungen auf

So lautet eine Schlagzeile der Passauer Presse vom 25.10.1017. Die Molkerei Berchtesgadener Land wolle ab sofort ein Glyphosat-Verbot in ihre Lieferbedingungen aufnehmen und somit  werde die Anwendung jeglicher Totalherbizide in der Grünland- und Ackerbaubehandlung verboten.

„Das Glyphosatverbot gilt laut einer Pressemitteilung der Molkerei ab sofort für alle 1.800 Genossenschaftsmitglieder, deren Milch in Piding verarbeitet wird. Geschäftsführer Bernhard Pointner, der gemeinsam mit dem Vorstand diese Entscheidung vorbereitet und empfohlen hat sieht im Milcheinzugsgebiet des Betriebs keine Notwendigkeit, Glyphosat als ein Totalherbizid einzusetzen, dessen wissenschaftliche Bewertung hinsichtlich Auswirkungen auf Mensch und Umwelt kontrovers ist. Die beschlossenen Regelungen werden in die Milchlieferbedingungen aufgenommen. Die Einhaltung soll über das bestehende Qualitätsmanagement-Tool QSSM extern überwacht werden“ (Pressemitteilung Passauer Presse).

Translate into your language (follow the link and do it yourself):

Bing Transaltor

Eine Verpflichtung  für die Bürger 

„Die Wertschätzung, die Bürger und Bürgerinnen mit dem Kauf unserer Milchprodukte den Landwirten gegenüber zum Ausdruck bringen, ist für uns eine Verpflichtung“ (B. Pointer in Passauer Presse).

Entgegen dem Gesetzgeber

„So auch diese Entscheidung, entgegen dem Gesetzgeber, der den Einsatz der umstrittenen Totalherbizide zulässt“, so Bernhard Pointner. Der zuständige EU-Fachausschuss hat eine Entscheidung über ein Verbot beziehungsweise die umstrittene Zulassungsverlängerung von Glyphosat erneut vertagt (Passauer Presse).

Glyphosat in Lebensmitteln

Es gibt eine Liste von Lebensmitteln, in denen Glyphosat nachgewiesen wurde zB in
Brot und Brötchen
Haferflocken
Bier 
Wein
Ednüssen
Honig
Milch 
etc.
001_Essenyouare
Ob der Glyphosatanteil auf den Lebensmittelverpackungen künftig ausgewiesen wird, weiß ich nicht. Aber ich möchte dieses Zeug jedenfalls nicht essen, weil ich nicht weiß, wie es sich auf meine Gesundheit nachhaltig auswirken kann.

Nachhaltige Schädigung des Ökosystems

Der Einsatz bzw. Umsatz von Glyphosat und glyphosathaltigen Pestiziden hat sich inzwischen vervielfacht, so dass unsere Tier- und Pflanzenwelt nachhaltig hart davon betroffen ist. Das betrifft in erster Linie die Insekten, die wiederum als Nahrungsgrundlage für die Vögel ausbleiben bzw. in diesem Jahr fast gar nicht mehr in Erscheinung getreten sind. Inbesondere auch die Bienen sind betroffen, weil ein großer Teil von blühenden Pflanzen weggespritzt wird, die sie zur Produktion des Honigs benötigen. Außerdem sind sie auch schon mit Glyphosat belastet, was der Nachweis dieses Giftes in Honig eindeutig belegt. Diese Wirkungszusammenhänge können hier `laienhaft´ nicht weiter ausgeführt werden.
0063_Einsteinbienensterben
Professor Einstein, the learned scientist, once calculated that if all bees disappeared off the earth, four years later all humans would also have disappeared.

Wir sind alle betroffen!

Mehr weiß codecheck (follow the link):

In diesen Lebensmitteln…

Warum? Why?

„Glyphosat ist einer der weltweit am meisten eingesetzten Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln. In der Landwirtschaft und im Gartenbau wird es vor der Aussaat zur Unkrautbekämpfung verwendet. Getreide darf in Deutschland unter bestimmten Umständen auch vor der Ernte damit behandelt werden. Bundesweit wurden laut Umweltbundesamt im Jahr 2012 knapp 6000 Tonnen reine Wirkstoffmenge aufgebracht. Dabei werden Glyphosat oft noch Beistoffe beigemischt. Sie sollen das Eindringen in die Pflanze erleichtern. Diese Stoffe sind nach Einschätzung des Bundesinstituts für Risikoforschung zum Teil giftiger als das Glyphosat selbst“ (RP.ONLINE/dpa).
Zum RP.ONLINE – Bericht (follow the link):

Wie, wo, wofür Glyphosat?

Fazit:

Glyphosat ist weltweit führend in der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln. Die Milliarden-schwere Glyphosat-Lobby hat unsere Landwirtschaft und Politik schon lange fest im Griff! 
PJP

Fahrradfahren … entspannt!

Es gibt mehr Gründe, wieder Fahrrad zu fahren, als zu denkst. Und das auch über längere Strecken. Aber wer macht den Anfang, zB sein Fahrrad wieder richtig `aufzumöbeln´, zu ölen und so gut aufzupumpen, dass es leicht läuft. Nach Marlenes Ankündigung fahre ich jetzt wieder mehr Rad, vor allem auch kleinere Strecken zum Einkaufen mit großem Fahrradkorb, Freund besuchen etc.pp. Marlene beschreibt sehr treffend, wie sich das anfühlt und dass es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur falsche Kleidung!! Das kann ich alles teilen. Danke!

Verrücktes Huhn

Im April hab ich angekündigt, dass ich nach kürzerer Pause wieder öfter mit dem Rad zur Arbeit fahren will. Diese persönliche Challenge habe ich geschafft, mit einigen Ausnahmen, bei denen ich etwas Großes transportieren musste, bin ich fast immer mit dem Rad gefahren. Es sind aber nur drei Kilometer und rund 40 Höhenmeter in meinem Fall, also ist die Herausforderung überschaubar. Jetzt am Ende des Herbsts möchte ich ein paar Erkenntnisse mit euch teilen.

Fahrradfahren … macht den Kopf frei

Startet und beendet man den Arbeitstag auf dem Fahrradsattel, hat man jeweils ein paar Minuten Zeit, an nichts zu denken. Oder alles zu durchdenken. Oder während dem Pedaletreten die Gedanken wandern zu lassen. Hinterher ist man bereit, sich in die Arbeit zu stürzen bzw. in die abendliche Routine zu Hause.

Fahrradfahren … hält ein bisschen fit

Man soll sich jeden Tag rund 30 Minuten bewegen, heißt es, gerade, wenn…

Ursprünglichen Post anzeigen 279 weitere Wörter

Fotorätsel/riddle No. 54

Hinter Fotorätseln verbirgt sich mehr, als du denkst.

  1. Sie fördern deine Aufmerksamkeit.
  2. Sie fördern dein Konzentrationsvermögen und deine Phantasie.
  3. Sie schärfen deine Wahrnehmung (Achten auf Details) und schärfen den Verstand.
  4. Sie fördern Geduld für den `Augenblick´.
  5. Sie entlasten uns vom Stress des Alltags.
  6. Sie machen Spaß.

Was ist das? What`s that?

001_Lokuspapier

PJP

Zugabe/In addition

001_Spielen_Menschen

It`s just a game to play…

My 5th – The day after

I would like to thank you all for the congratulations on my birthday!!

In the early morning

001_Geburtstagknochen6hpjp

After getting up at 6am I had a fat bone in the garden the best breakfast I’ve had ever had. After that I went back to sleep because it was still dark.

Some more presents I got

001_Geburstagkeuelepjp

001_Gebirtstagwurstplattepjp

Foto from friend John:

003_HundHekelmütze

He works as a model for men’s clothing.

In the afternoon

001_Geburtagkrohnepjp

Unfortunately the weather was `shit´ and we played silly games in the living room. My former school friends – I already past school waiting for a place on university –  put this crazy crown on me and I didn’t take part any more. Had some dark beer and watched them playing `school-games for kids´.

At night

0022_Baxxbett_6

 No comment

The day after

001_Baxxsunglas

Had too much beer – with slight headaches…

001_GeburtstagHutpjp

My new hat for rainy days – actually waiting for a walk in the wood. 

Have a good time and stay clean and healthy!!

PJP

Ehe – Scheidungen – Ranking Germany

Was ist die `gut-bürgerliche´ Ehe in Deutschland noch wert?

Diese Frage stellt sich, wenn man die hohe Scheidungsrate in Betracht zieht. Von den finanziellen Einbußen, zunächst bei der Hochzeitsfeier und dann bei der Scheidung erst gar nicht zu sprechen. Dagegen stehen Eheschließungen, die soz. `heimlich´ geschlossen werden, und es stellt sich die Frage, welche steuerlichen Vergünstigungen ein Ehevertrag einbringt.

Liebe oder/und Freundschaft

Die Liebe als Treueschwur in der Ehe ist schon ein seltsames Spiel. Denn sie `funktioniert´ nur, wenn ein Paar auch freundschaftlich miteinander verbunden ist, denn wirkliche Freunde sind sich immer treu.

Emden, die Stadt der erloschenen Liebe

So lautet die Schlagzeile eines Berichtes vom NDR. Demnach ist die Scheidungsrate in Emden mit 83% bundesweit am höchsten. Den 2. Platz im Scheidungsranking belegt die Stadt Leverkusen in Nordrhein-Westfalen und auf Platz 3 liegt Neumünster in Schleswig-Holstein. Bundesweit haben sich 166.199 Paare scheiden lassen.

Bericht des NDR (follow the link):

NDR-Bericht

Vorboten einer gescheiterten Ehe

Um das Thema mit Humor zu beenden, möchte ich auf die Hochzeitsreden verweisen. Wenn man diesen aufmerksam zuhört, wird der wahre Wert einer Ehe schon frühzeitig erkennbar. So z.B. gehalten von einem ehrenwerten Brautvater:

PJP

Obergrenze pt. 2 – auf dem Prüfstand

Aktueller Stand meiner persönlichen Obergrenzenermittlungen

Die Obergrenze meines Alkoholkonsums mit kaltem Wodka konnte ich noch nicht erreichen. Stattdessen sollte das alkoholische Mittel zum Zweck (Wodka) wie angekündigt in einem 2. Versuch nun durch ein heißes Getränk (Grog) ersetzt werden.

Die Witterungsbedingungen

Auf Grund der letzten beiden sehr warmen Tage, habe ich bei über 20 Grad/C auf den heißen Grog verzichtet und bin zum Wodka zurückgekehrt. Das Wetter hat mir mal wieder `einen Strich durch die Rechnung´ gemacht mit Rasenmähen und Gartenarbeiten. Damit wird der `Grogversuch´ auf einen späteren kalten Termin verschoben.

Obergrenze im Sexualverhalten (Potenzobergrenze)

Aus aktuellem Anlass werde ich somit – wie angekündigt – gleich meine Obergrenze im Sexualverhalten ermitteln. Dazu bedarf es einiger Vorbereitungen, wie Pornos gucken , Knoblauch essen etc.pp. Auf Viagra werde ich selbstverständlich verzichten, da es meine wahre sexuelle Potenz verfälschen würde. 

Vorausschau – Inspirationen – Aussichten

0013_Obergrenezefotosex

Frau am Wasser

0013_gObergrenezirl-liegtamwasser]

Frau auf dem Bootsteg in Dreibergen

0013_Obergrenzesexhund

Frauen mit Hund begegnen mir und Baxxter im Wald

Eigentlich könnte ich `auf der Stelle´ anfangen, aber zunächst bedarf es noch der Lösung meines Fotorätsels No. 53. Das ist jetzt für mich sehr bedauerlich und ich werde mich so lange zurückhalten müssen.

PJP