Mein aktuelles Tagesgeschehen heute – mit Rückblick auf 2015

Zeitmanagement

Mein Zeitmanagement hat es nicht zugelassen, mich mit dem Internet zu befassen und meine aktuellen Themen hier zu veröffentlichen. Ich war dagegen u.a. handwerklich und wissenschaftlich beschäftigt und hatte viel im Garten zu schneiden, buddeln und immer wieder schneiden

Über meine wissenschaftlichen Experimente wird noch zu berichten sein:

001_WS_1

Aktuell hatte mich die `Kabelatur´ fest im Griff:

1-P1090574

Da braucht es schon mal einen Ausgleich, um `Aufgestautes´ abzubauen:

3-P1090584

Zurück in`s Hier und Jetzt

Nachdem ein heftiger Windstoß mich heute Morgen (31. Juli 20121) aus dem Bett geweht hat, sitz ich hier wieder wie anno-da-zumal. Meine Teezeremonie habe ich inzwischen durch ein Kaffee Crema Event mit Fensterblick auf eine ländliche Straßenkreuzung ersetzt. Kleinere Tassen ohne Teeblätter, die auch als Fliegen bezeichnet wurden, und kleiner Abwasch nicht der Rede wert. Hund Baxxter pennt derzeit immer länger als ich und macht erst seine Gymnastik, bevor er überhaupt ansprechbar ist – vorbildlich eben – – ich rauch dann erst mal eine.

Pissfleckenbestandsaufnahme

Wie in meinem Bericht von 2015 weiter unten (bzw. oben) habe ich über die Pinkel- bzw. Pissflecken berichtet, die Baxxter auf meinem Rasen hinterlässt, und es stellt sich die Frage, inwieweit er meinen Rasen im Alter von inzwischen gut 8 Jahren wegpinkeln konnte. Dazu habe ich heute morgen noch schnell diese Fotos zu Ansicht gemacht, bevor es anfing zu regnen:

1-P1090577

Sieht ziemlich chaotisch aus, wobei die kleinen runden Flecken sehr gekonnt platziert sind.

2-P1090579

An meiner Wipp- und Meditationsliege hat er es besonders heftig getrieben.

Soweit so gut für heute. 

Ich wünsche allen einen guten Tag!!

Verliert nur euren Humor nicht, denn der ist, wie Ringelnatz einmal sagte, der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt!

Damit nochmal zurück in das Jahr 2015:

Mein neuer Automatic Google Translator muss beschäftigt werden. Deshalb eine `Schreiberei´, die ich im Sommer 2015 in den Anfangszeiten meines Blogs bereits verfasst habe. Daran möchte ich den Translator auch selbst noch einmal testen!!

So war`s 2015 und so soll`s bleiben (bis auf zu viel Zucker im T):

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..ist Vergangen(heit)….egal, abgehakt, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Stich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze Muschi:

Cut…

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA

2021 – ein neues Jahr beginnt

Willkommen in 2021

Ob es ein gutes Jahr wird, hängt von uns allen ab!

Silvester

Es sollte ein ruhiger Abend werden. Und es war auch ruhig am Nachmittag beim Tee. Nur Baxxter wurde zusehends unruhiger. Er hatte bereits Knaller aus der Ferne wahrgenommen, die wir nicht hören konnten. Erst gegen Abend ließ sich hin und wieder auch in der näheren Umgebung ein Knaller hören.

Der Mond – Miss Luna

Bei einem Gang um`s Haus sah ich den Mond voll und klar am Himmel stehen. Das war doch DIE Gelegenheit für ein letztes Fotoshooting in 2020. Gesagt, getan – hier eine Fotoauswahl:

1-P1610025

1-P1610025

Wärmebild

3-P1610033

2-P1610041

Rückblick auf die Rauhnächte

Die letzte Rauhnacht ist vergangen. Das Feuer im Garten wurde wegen Regens nach innen verlegt. Dabei sind einige skurrile Flammenbilder entstanden. Hier eine kleine Auswahl.

1-P1600748

Widmung

Ich widme das neue Jahr 2021 der Tierwelt. In der freien Natur nehmen Menschen ihnen ihren Lebensraum. Außerdem gibt es in asiatischen Ländern abartige Tiermärkte. Mit diesem Verbrechen an der Natur haben wir Menschen uns ein Virus (Covid-19) eingefangen, das sich mittlerweile über die ganze Welt verbreitet und unser Zusammenleben nachhaltig beeinträchtigt. Und durch den massenhaften Einsatz von Pestiziden sind viele Insekten vom Aussterben bedroht. Für sie habe ich ein kleines Video mit dem Namen `Flummeln´ zusammengestellt. Es zeigt meine letzten Begegnungen mit der Fliege, eine Spinne und einen Besuch von Hummeln in meinem Garten:

Mein Motto

8-img029

Sie sollten ihren Mitmenschen auch mal was gönnen (Loriot).

Loriot Abreißkalender 2018 ©2017 KV&H Verlag GmbH D-82004 Unterhaching

Diese humorische Metapher soll uns zeigen, dass wir mit anderen teilen sollen. Und gerade in Zeiten der Pandemie werden die Reichen (Milliardäre u.v.a.) immer reicher. Die Armen haben das Nachsehen.

In diesem Sinne:

Machen wir das beste draus!!

Fotoalbum

PJP

My dog, my tea, my music – Review

Kinder wie die Zeit vergeht

Und ich sitz hier immer noch, wie jeden Morgen. Das Wetter spielt wieder verrückt, mal Hoch- mal Tiefdruck, die Sonne spielt nicht mit. Damit möchte ich nochmal an die Bedeutung von Musik erinnern und John Butlers Studioversion in Erinnerung rufen (Artikel vom 8. Feb. 2016). Jede(r) kann Musik machen, nur das feeling entscheidet. Für Technik muss/kann man üben.

Rückblick

Der deutsche Schriftsteller Berthold Auerbach (1812 – 1882) hat einmal gesagt „Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“. Bei all  der Medienpolitik, dem Internet und `der Schreiberei´ über `Gott und die Welt´ hat dieser Spruch gerade heute seine ganz besondere Berechtigung. Eine Möglichkeit, die genutzt werden sollte.

So geschehen traf ich auf einen Musiker, den ich vorher nicht kannte. John Butler, ein Gitarrist der besonderen Art:

Dieser Meister seiner Technik spielt nicht nur seine Gitarre, sondern bedient gleichzeitig noch andere Instrumente dazu und kommt ganz schön in`s Schwitzen. Eine Technik, die ich nicht kannte.

Mal ausprobieren, Griff zur Gitarre und … man kann es ja mal versuchen und `bluest´ schließlich so auf der Gitarre herum, die ich ewig nicht benutzt habe. Wegen der aktuellen Lage mit Asylpolitik und Einwanderungspolitik nehme ich mit zu wenig Zeit dafür, weil ich mich – so gut es geht –  an der aktuellen Auseinandersetzung beteiligen will, um soz. das Beste draus zu machen, wie immer das zu verstehen ist.

Da fielen mir gleich die `genialen´ zu wenig beachteten Straßenmusiker ein.  Fast nur Einwanderer oder Studenten und sogar schon Asylanten, die ihre Kunst auf unseren Straßen präsentieren. Auf der Gitarre, der Geige, dem Saxophon und dem Akkordeon – früher auch Quetsche genannt – wie es mir bereits begegnete.

Fazit:

Eine Chance, die ergriffen werden muss, solange es noch möglich ist. Es bereichert schlichtweg unser Leben. Ich habe z.B. schon einmal versucht, solche Straßenmusiker für ein privates Fest zu engagieren, aber man sollte es nicht glauben, aber sie waren ausgebucht. Ich werde es jedenfalls wieder versuchen. Das hat ja auch etwas mit Integration zu tun, soz. auf privater Basis und insbesondere für Kinder ist Musik das Beste, was man ihnen bieten kann.

Mein Hund und die Musik

Musik ist nicht nur eine Weltsprache für uns Menschen, sondern offensichtlich auch für Tiere. Mein Hund, immer dabei, spitzte gestern gleich die Ohren, guckte etwas verdutzt, weil er meine alte Gitarre noch nicht kennt und legt sich schließlich hin und hört entspannt zu, um es mal menschlich auszudrücken. Ich habe heute morgen gleich zwei Fotos geschossen, Meine `Klampfe´, so gestern hinterlassen und mein Hund, der offensichtlich eine Zugabe einfordert (Foto is weg  hab`s aktualisiert). Also werd ich es nochmal versuchen, etwas von John Butlers Technik auszuprobieren.

007_Schlagwerk

Die Koordination von Gitarrenkörper als Snare Drum und Bass drum Pedal auf Cajone klappt schon sehr gut und macht echt Spaß. 

0022_Baxxbett_4

Baxxter (ohne HP) hat sich inzwischen in mein (!) Bett verzogen und ist eingepennt.

Eine Meldung von `Focus online´, ganz aktuell (vom 8. Februar 2016):

Journalist Jörges bei Anne Will:

„Merkel wird nicht gestürzt, und sie geht auch nicht freiwillig“

Stimmt bis heute!

PJP

Mein aktuelles Tagesgeschehen – August 2015 (Wdh)

Mein neuer Automatic Google Translator muss beschäftigt werden. Deshalb eine `Schreiberei´, die ich im Sommer 2015 in den Anfangszeiten meines Blogs bereits verfasst habe. Daran möchte ich den Translator auch selbst noch einmal testen!!

So war`s 2015 und so soll`s bleiben (bis auf zu viel Zucker im T):

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..ist Vergangen(heit)….egal, abgehakt, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Stich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze Muschi:

Cut…

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA

My 5th – The day after

I would like to thank you all for the congratulations on my birthday!!

In the early morning

001_Geburtstagknochen6hpjp

After getting up at 6am I had a fat bone in the garden the best breakfast I’ve had ever had. After that I went back to sleep because it was still dark.

Some more presents I got

001_Geburstagkeuelepjp

001_Gebirtstagwurstplattepjp

Foto from friend John:

003_HundHekelmütze

He works as a model for men’s clothing.

In the afternoon

001_Geburtagkrohnepjp

Unfortunately the weather was `shit´ and we played silly games in the living room. My former school friends – I already past school waiting for a place on university –  put this crazy crown on me and I didn’t take part any more. Had some dark beer and watched them playing `school-games for kids´.

At night

0022_Baxxbett_6

 No comment

The day after

001_Baxxsunglas

Had too much beer – with slight headaches…

001_GeburtstagHutpjp

My new hat for rainy days – actually waiting for a walk in the wood. 

Have a good time and stay clean and healthy!!

PJP

Ehe4all – Satire

Ehe4all in Germany

Because I currently have other problems than to worry about this matter (Ehe4all), my dog Baxxter (without HP) wants to say something about it. He met a friend who wanted to marry him.

003_Fragezeichen

What`s your sex (Geschlecht)?

003_Foto_hesaman

Now…look at that:

003_must be gay

May I marry this dog though he is a male like me?

003-Let me think..

The problem is that I m not gay.

I’d rather stay loyal to my old friend!!

003_Happy Sunday

Auch das noch!!

Das große ß, wer hätte damit gerechnet? Ich nicht, und Baxxter schon gar nicht.

Fazit:

Das ß wurde schon immer falsch geschrieben. 

Fasch (klein): ß

Richtig (klein): sz

Falsch (groß) ????

Richtig (groß): SZ

PJP

Loriots Advisor pt. 3 – Pets for Christmas

Wie wie in unserem letzten Beitrag über die richtigen Weihnachtsgeschenke gesehen haben, sind unsere Kinder mit den vielen Gaben oft überfordert, weil sie keine innere Beziehung zu den Geschenken aufbauen, was evtl. zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann.

Translate (do it yourself)

Bing Transaltor

In diesem Fall konnte eine nachhaltige Traumatisierung verhindert werden. Deshalb noch einmal den Weg, den das Kleinkind Sabine (4 J. alt) zur Lösung seiner inneren Konflikte gefunden hat:

0027_loriot-gefts

Die ganze Misere, das Leid des Kindes sowie auch der hohe materielle Schaden hätte unter Berücksichtigung  entwicklungspsycholgischer Kenntnissen vermieden werden können.

Mit einem Haustier als Geschenk.

Da braucht das Kind (hier Sabine) nicht lange, eine innere Beziehung zu zB einem Goldhamster aufzubauen. Es hüpft munter durch die Weihnachtsstube und alle sind mit dem neuen Mitglied der Familie beschäftigt. 

Das Eichhörnchen

Das Eichhörnchen mit seinem buschigen Schwanz zählt zu den besonders beliebten Haus- und Gartentieren in Deutschland. Und das betrifft nicht nur unsere Kinderwelt, wie der `Sciurus Gignates´ belegt, der leider auch vom Aussterben bedroht ist und nur noch über den Fachhandel oder amazon zu beziehen ist:

04-p1060767

Für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet.

Die Katze

Gegenüber dem Hund ist die Hauskatze sehr anspruchslos. Von Natur aus als Selbstversorger fängt sie zunächst alle Mäuse, die sich in ihrem Haus und Garten befinden. Der Hund kann das nicht. Er jagd die Katze, weil er sie zum Fressen gern hat. Hier kommt nun die Tierpsychologie in`s Spiel. Hund und Katze können durchaus zusammen schlafen, wenn man sie richtig erzieht! Entgegen der Meinung, man könne Katzen nicht erziehen kommt jetzt der Pensionierte Oberregierungsrat Dr. Maus (Name von der Red. verändert) in`s Spiel. Aber sehen sie selbst:

12-p1060757

11-p1060759

Die Kuh

In ländlichen Gegenden wird selbst die Kuh (hier Ochse) wieder als Haustier gehalten und an der Leine geführt. Sie lässt sich melken und versorgt die ganze Familie mit Milch. Sogar im Straßenverkehr ist sie gut zu gebrauchen, weil sie als Nutztier unter Naturschutz steht.

10-p1060760

09-p1060761

Tier aus Afrika

06-p1060764

Auch die bei uns nicht lebenden Tierarten lassen sich erwerben, wenn man eine Beziehung zu ihnen aufbaut. Dieses eindrucksvolle Beispiel zeigt, wie es dem Ehepaar M. aus Braunschweig nach unermüdlichem Einsatz schließlich gelang, einen Elefantenbullen für sich zu gewinnen:

05-p1060765

Vorsicht ist geboten bei Bären

Eine Klavierpädagogin aus Freiburg kam einem Bären in guter Absicht zu nahe.

03-p1060768

Wenn man ihnen in feier Wildbahn zu nahe kommt (s. A) hat man keine Probleme mehr, wie das Beispiel der Klavierpädagogin zeigt:

02-p1060770

Tiertrophäen sinnvoll gestaltet (es geht auch so):

01-p1060772

 Serious Fazit:

Many animals are mistreated, violated, exposed or live as long on the road until they are captured. These animals need us so as we need them. Think about it. There is still time, time to go to an animal shelter. In this sense, Happy 2017 with a pet in spe!

Viele Tiere werden misshandelt, verstoßen, ausgesetzt oder leben so lange auf der Straße, bis sie eingefangen werden.  Diese Tiere brauchen uns, so wie wir sie brauchen. Denkt mal drüber nach. Noch ist Zeit, sich mal in ein Tierheim zu begeben. In diesem Sinne schon mal einen Guten Rutsch in 2017 mit einem Haustier in spe!

Copyright © aller Bilderkopien: Loriots heile Welt, 1973 Diogenes Verlag AG Zürich

ISBN 3 257 00927 5

PJP

Loriots Advisor pt. 1 – Hundeleben

`Loriots Advisor ´ is a new series in `all / 4all ´.

Loriot (Vicco von Bülow) is the master of serious humor and accompanied my blog for years. He has – without his knowledge – developed the term `Google ´ (cf. doodle). His famous `Yodel Diploma´ (special advice for my English readers) has come back as language training for refugees to cope with the German language (see my report in 2015 with link to `Yodel Diploma´ an the end):

Article with Yodeldiplom.

Read more about Vicco in Wikipedia:

Vicco von Bülow

`Loriots Ratgeber´ ist eine neue Serie in `alle/4all´.

Loriot (Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow) ist der Meister des `ernsthaften´ Humors und begleitet meinen Blog seit Jahren. Er hat – ohne sein Wissen –  den Begriff `Google´ in`s Leben gerufen (vgl. doodle). Sein `Jodeldiplom´ erfährt in der heutigen Zeit wieder großen Zulauf als Sprachschulung im Rahmen der Flüchtlingskrise, die mit der deutschen Sprache nur sehr schwer zurechtkommen (vgl. mein Bericht von 2015 mit Jodeldiplom-link am Ende):

Bericht mit Jodeldiplom

Heutiges Thema

Die Beziehung zwischen Hund und Halter/innen

Wie allgemein-hin bekannt hat der Hund die Menschen als erster entdeckt, als diese rein zufällig auftauchten (vgl. Darwin etc.). Wie sich aus dem Affen schließlich der Mensch entwickelt hat, konnte explizit noch nicht in allen Einzelheiten nachgewiesen werden (vgl. missing link). Wahrscheinlich handelt es sich nur um einen reine `Fehlentwicklung´, um es mal so zu sagen. Trotzdem zählt der Hund noch heute zum besten Freund des Menschen und lässt sich von diesem sogar an der Leine führen.  Umgekehrt wäre vielleicht die bessere Lösung gewesen, denn der Hund ist uns Menschen weit überlegen. Er vergisst, verzeiht fast alles und ist solange treu, bis er in´s Gras beißt.

Hygiene

In the care of the dog you have to look after hygiene because yur friend like to `wallow in mud´ etc. esp. in the wet and cold season. The dog trainer Margot Müller-Westkamp. shows how to bypass the pollution of your dog and at the same time keep the appartment clean.

Bei der Pflege des Hundes ist gerade in der `schmutizgen Jahreszeit´ bein Gassi gehen ganz besonder auf die Hygiene zu achten, weil Hunde es mögen, sich im `Dreck zu suhlen´. Loriot zeigt am Beispiel die Hundetrainerin Margot Müller-Westkamp wie die Verschmutzung seines besten Freundes umgehen und gleichzeitig die Wohnung sauber halten kann.

A bid of modern hygiene is wearing the dog with your hands when the weather is damp and dirty.

„Ein Gebot moderner Hygiene ist das eigenhändige Tragen des Hundes bei feuchtem und schmutzigem Wetter“ (Loriots Heile Welt s. 144).

1-p1060464

Ergebnis:

1-p1060463

Animal and carpet are dry, free of crumbs and color fresh

„Tier und Teppich bleiben trocken, krümelfrei und farbfrisch“ (ebenda S. 144).

Der Mann im Hunde

The dog knows what he wants and claims its place. Many in particular male dogowners don’t get on with this how this photo shows quite impressive:

Der Hund weiß, was er will und behauptet seinen Platz. Viele insbes. männliche Hundehalter kommen damit nicht klar, wie dieses Foto sehr eindrucksvoll zeigt:

1-p1060465

The dog to owner: Now you go out again and say  `Please´, right?

Hund zu Halter:“Jetzt gehst du gleich nochmal raus und sagst `bitte´, klar?“ (ebenda S. 146)

Die zweisprachige Ausführung dieses Artikels nimmt mehr Zeit in Anspruch, als gedacht. Bei mir ist eine Erkältung im Anzug und ich werden ihn noch heute in die Reinigung bringen müssen. Meine Lebenspartnerin will sich was gegen ihre Halsschmerzen kaufen –  Schuhe oder so… Daher muss ich mich auf sputen und Lösungen des Hundeproblems für den Mann auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

Copyright © aller Bilderkopien: Loriots heile Welt, 1973 Diogenes Verlag AG Zürich

ISBN 3 257 00927 5

PJP

Auf den Hund gekommen – Kurt erledigt

Der Wolf `Kurt´ war ein `Wildtier´ in seiner Region, der für Schlagzeilen gesorgt hat, weil er dem Menschen zu nahe kam und sogar einen Hund gebissen hatte. Er musste erschossen werden (Titelfoto: picture alliance / dpa)

An Wölfen scheiden sich die Geister. Sind Wölfe gefährlich, wenn in der näheren Umgebung mal einer gesichtet wurde? Können sie mich, meine Kinder oder meinen Hund angreifen und gar töten, wenn wir durch den Wald streifen? Die meisten Menschen haben Angst vor Hunden, die sie nicht kennen. Das ist auch richtig, weil man nie genau weiß, wie der Hundebesitzer mit seinem Hund umgeht. Deshalb richten sie ihr Augenmerk zunächst nur auf den Hundebesitzer. Allein die Erziehung, die er seinem Hund zukommen lassen hat, entscheidet über das Verhalten seines Hundes. Beim Wolf ist das anders, wenn er nicht las Haustier gehalten wird.

Alle Hunde haben Angst und sehen mit der Nase

Wenn ein Hund einer unbekannten Situation ausgesetzt ist, geht er sehr behutsam vor, indem der sich alles genau ansieht. Alles was dann entscheidet, ist aber seine Nase, denn damit sieht der Hund von Natur aus am besten. Er schnüffelt und nimmt sie über seinen Geruchssinn sehr genau wahr. Der Wolf – von seinem Rudel getrennt – ist in einer fremden Umgebung ganz auf sich gestellt und hat Angst. Deshalb ist er dem Menschen gegenüber sehr scheu und schwer zu sichten.

Alle Hunde wollen Fleisch

Sofern der Geruchssinn eines Hundes durch Suchtstoffe der Nahrungsmittelindustrie nicht vollkommen entartet wurde, will dieser grundsätzlich nur Fleisch. Das ist soz. sein Grundnahrungsmittel, dass er als Jagdtier und Beutefänger seit jeher zum Überleben benötigte.  Da alle Hunde heutzutage aber wohl genährt und reichlich gefüttert werden, stellt sich dieses Problem für den Hund nicht mehr – er wird Sie nicht gleich fressen, egal wie groß er ist. Sollte er ihnen aber dennoch zu nahe treten, beachten sie ihn gar nicht (aus dem Weg gehen), oder gehen sie einfach in die Hocke und warten ab, was der Hund von ihnen will. Er wird sich ihnen ganz vorsichtig nähern und schnüffeln. Sollten sie zufällig ein `Leckerlie´ in der Tasche haben, hat der Hund das lange erschnüffelt und wenn es ihnen gelingt, ihm das `Leckerlie´ zu geben, und er es frisst, haben sie einen neuen Freund, den sie so schnell nicht wieder loswerden. Wau!!

Beim Wolf ist das aber ganz anders

Der Wolf ist aus Deutschland ausgerottet worden und wird in der Regel nicht gefüttert, es sei denn, er wird als Haustier gehalten. Inzwischen haben sich aber einzelne Wölfe  verlaufen, weil sie den Kontakt – wie auch immer – zu ihrem Rudel verloren haben. So tauchen plötzlich  in unserer zivilisierten Welt auf. Sie sind soz. ganz auf sich gestellt und müssen sich ernähren, um zu überleben. Da sie der ungewohnten Umgebung und insbes. uns Menschen ängstlich gegenüberstehen, reißen sie z.B. Schafe, weil sie die am besten erlegen können, ohne gesehen zu werden. Da der Wolf nun unter Naturschutz steht, werden diese Tiere in der Regel eingefangen und in einem gesicherten Gehege als `Wildtiere´ gehalten. Das ist auch gut so.

Bei Kurt war das noch anders

Kurt war ein Problem-Wolf, der nicht nur Schafe gerissen hatte, sondern sogar mal einen Hund gebissen hatte. Seine ursprüngliche Angst hatte er scheinbar auch vor den Menschen verloren, da er ihnen sehr nahe gekommen war, was eher die Ausnahme ist. Kurt ließ sich nicht einfangen. Zuerst wollte man ihn betäuben, um ihn in einem gesicherten Gehege unterzubringen. Was sollte mit ihm geschehen? Laufen lassen?

Kurt oder Mensch

Eine schnelle Entscheidung musste getroffen werden. Eine `falsche Begegnung´ mit einem Menschen könnte fatale Folgen haben oder gar mit dem Tod eines Menschen oder Kindes enden. Gefahr im Vollzuge! Lassen wir`s drauf ankommen, dass ein Mensch durch Kurt um`s Leben kommt? Nein. Kurt musste nun dran glauben und wurde erschossen. Das ist auch gut so.

Wolf als Trophäe?

Es wurden in Ausnahmefällen tote Wölfe ohne Kopf gefunden. Diese Perversion darf sich nicht wiederholen bzw. fortgesetzt werden. Auch der Wolf hat ein Recht auf Leben, und wer einen tötet und den K0pf abtrennt, gehört hinter Gitter.

Mehr dazu von Anna Ringle

Wolf als Trophäe?

Hunde könne nicht lügen!!

12_Twoelfe

 Foto: n-tv.de , abe/AFP

PJP

 

My dog, my tea, my music – Review

Kinder wie die Zeit vergeht

Und ich sitz hier immer noch, wie jeden Morgen. Das Wetter spielt wieder verrückt, mal Hoch- mal Tiefdruck, die Sonne spielt nicht mit. Damit möchte ich nochmal an die Bedeutung von Musik erinnern und John Butlers Studioversion in Erinnerung rufen (Artikel vom 8. Feb. 2016). Jede(r) kann Musik machen, nur das feeling entscheidet. Für Technik muss/kann man üben.

Rückblick

Der deutsche Schriftsteller Berthold Auerbach (1812 – 1882) hat einmal gesagt „Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“. Bei all  der Medienpolitik, dem Internet und `der Schreiberei´ über `Gott und die Welt´ hat dieser Spruch gerade heute seine ganz besondere Berechtigung. Eine Möglichkeit, die genutzt werden sollte.

So geschehen traf ich auf einen Musiker, den ich vorher nicht kannte. John Butler, ein Gitarrist der besonderen Art:

Dieser Meister seiner Technik spielt nicht nur seine Gitarre, sondern bedient gleichzeitig noch andere Instrumente dazu und kommt ganz schön in`s Schwitzen. Eine Technik, die ich nicht kannte.

Mal ausprobieren, Griff zur Gitarre und … man kann es ja mal versuchen und `bluest´ schließlich so auf der Gitarre herum, die ich ewig nicht benutzt habe. Wegen der aktuellen Lage mit Asylpolitik und Einwanderungspolitik nehme ich mit zu wenig Zeit dafür, weil ich mich – so gut es geht –  an der aktuellen Auseinandersetzung beteiligen will, um soz. das Beste draus zu machen, wie immer das zu verstehen ist.

Da fielen mir gleich die `genialen´ zu wenig beachteten Straßenmusiker ein.  Fast nur Einwanderer oder Studenten und sogar schon Asylanten, die ihre Kunst auf unseren Straßen präsentieren. Auf der Gitarre, der Geige, dem Saxophon und dem Akkordeon – früher auch Quetsche genannt – wie es mir bereits begegnete.

Fazit:

Eine Chance, die ergriffen werden muss, solange es noch möglich ist. Es bereichert schlichtweg unser Leben. Ich habe z.B. schon einmal versucht, solche Straßenmusiker für ein privates Fest zu engagieren, aber man sollte es nicht glauben, aber sie waren ausgebucht. Ich werde es jedenfalls wieder versuchen. Das hat ja auch etwas mit Integration zu tun, soz. auf privater Basis und insbesondere für Kinder ist Musik das Beste, was man ihnen bieten kann.

Mein Hund und die Musik

Musik ist nicht nur eine Weltsprache für uns Menschen, sondern offensichtlich auch für Tiere. Mein Hund, immer dabei, spitzte gestern gleich die Ohren, guckte etwas verdutzt, weil er meine alte Gitarre noch nicht kennt und legt sich schließlich hin und hört entspannt zu, um es mal menschlich auszudrücken. Ich habe heute morgen gleich zwei Fotos geschossen, Meine `Klampfe´, so gestern hinterlassen und mein Hund, der offensichtlich eine Zugabe einfordert (Foto is weg  hab`s aktualisiert). Also werd ich es nochmal versuchen, etwas von John Butlers Technik auszuprobieren.

007_Schlagwerk

Die Koordination von Gitarrenkörper als Snare Drum und Bass drum Pedal auf Cajone klappt schon sehr gut und macht echt Spaß. 

0022_Baxxbett_4

Baxxter (ohne HP) hat sich inzwischen in mein (!) Bett verzogen und ist eingepennt.

Eine Meldung von `Focus online´, ganz aktuell (vom 8. Februar 2016):

Journalist Jörges bei Anne Will:

„Merkel wird nicht gestürzt, und sie geht auch nicht freiwillig“

Stimmt bis heute!

PJP