Frauenfußball WM 2019 – ein Sportfest

Persönliche Anmerkungen zum Fußballsport

Seitdem ich einen Beamer mit Leinwand besitze, habe ich mir meine drei Fußballfreunde eingeladen, um die letzte Weltmeisterschaft der Herren gemeinsam zu verfolgen. Selbstverständlich beschränkte sich die Auswahl der Spiele nur auf die deutsche Mannschaft, die ja bekanntlich nach einem Standfußballgekicke vorzeitig ausgeschieden ist. So blieb die Leinwand bis zum Endspiel geschlossen, und es wurden nur noch Spiele von Werder Bremen in der Bundesliga verfolgt. 

Zur diesjährigen WM der Frauen kam die Leinwand nun wieder zum Einsatz, wobei ich mein Interesse an diesen Spielen nur noch mit 2 Fußballfreunden teilen konnte, weil nicht alle Männer auf Frauen im Fußball stehen. Wir haben die Spiele der Deutschen Frauen verfolgt, die sich ja leider nicht bis zum Endspiel durchsetzen konnten.

Frauenfußball versus Männerfußball – kritische Rezension

Die Spiele der Frauen WM stehen dem Männerfußball in keiner Weise nach. Sondern ganz im Gegenteil sollten sich die männlichen Kollegen das disziplinierte Spielverhalten u.v.m. der Frauen zum Vorbild nehmen. Das möchte ich an folgenden Beispielen beschreiben:

  1. Entscheidungen des Schiedsrichters werden akzeptiert und es wird weitergespielt.
  2. Bedrängen des Schiedsrichters bei fragwürdigen Entscheidungen gibt es nicht.
  3. Bei vermeintlichen Fouls mit Verletzungen wird von betreffender Spielerin keine Leidens-Show abgezogen. 
  4. Kampfgeist bis zum Ende, laufstark mit überragender Kondition.
  5. Bei Missverständnissen mit dem Schiedsrichter oder einer Spielerin Einigung durch Abklatschen.
  6. Kein aggressives Verhalten gegenüber Mitspielerinnen

Fazit: So muss Sport!

Insgesamt waren die Spiele, die ich gesehen habe, taktisch gut aufgestellt, sehr schnell und kämpferisch, spannend bis zum Ende. Standfußball ausgeschlossen.

Aus gegebenem Anlass hier einige Auszüge aus dem Endspiel USA versus Niederlande

Die Niederländerinnen waren in der Abwehr lange gut aufgestellt, um die gegnerische Mannschaft vom Tor fern zu halten.  Dieses Foul, das zu einem 11-Meter führte, brachte die Wende: 

30-P1570277

Die Schiedsrichterin wollte weiterspielen lassen, wurde aber zum Videobeweis gerufen:

09-02-P1570276

Nach Videobeweis klare Sache – Elfmeter

11-04-P1570293

Sicher verwandelt – keine Chance für Keeperin

Nach dem Spiel die Siegerehrung u.v.m.

05-P1570458

USA – the winnerteam

23-16-P1570408

Prinz Willem Alexander

15-08-P1570366

Die Schiedsrichterin

16-09-P1570375

Schiedsrichterinnenteam

17-10-P1570379

Letzte Begegnung – Abschied

09-P1570442

Macron gratuliert Trainerin der USA

12-05-P1570312

Erleichtert

13-06-P1570329

Küsschen ..?..

16-P1570422

Happy

02-P1570516

Fertig und Happy End

Mehr Fotos in meinem Album:

PJP

Deutschland gegen Nordirland -EM Vorbilder

Das gestrige Fußballspiel Nordirland – Deutschland war nicht nur das beste Spiel der deutschen Nationalmannschaft, sondern hat auch gezeigt, wie ein fairer Verlierer aussieht. Darüber hinaus hat die irische Mannschaft in der Verteidigung hervorragende Leistungen gezeigt! Das Titelbild zeigt das Tor für Deutschland.

Titelbild: Das 1:0 für die Deutsche Mannschaft

Ein Spiel ohne grobe Fouls, gelbe Karte oder sonst eine Unterbrechung von irgendwelchen Chaoten. Das muss honoriert werden.

Für alle Fuballprofis und solche, die es werden wollen, folgen deshalb Fotoszenen aus dem gestrigen Spiel. Die Fotos zu kommentieren, bleibt dem Betrachter überlassen. Viel Spaß beim Fußballgucken in Bildern!

Den Anfang macht ein Freistoß, bei dem das Spray des Schiedsrichters zum Einsatz kommt:

05-05-P1040443

01-01-P1040438

02-02-P1040439

03-03-P1040440

04-04-P1040441

06-06-P1040451

07-07-P1040458

10-10-P1040482

11-11-P1040483

44-Titelbild

12-12-P1040485

13-14-P1040494

14-15-P1040498

15-16-P1040506

16-17-P1040510

 

18-19-P1040523

 

17-18-P1040517

19-20-P1040529

09-09-P1040469

20-21-P1040532

21-22-P1040541

 

22-23-P1040549

23-24-P1040550

24-25-P1040554

25-26-P1040556

26-27-P1040559

27-28-P1040561

28-30-P1040565

29-29-P1040568

30-31-P1040571

31-32-P1040573

32-33-P1040578

33-34-P1040580

35-36-P1040583

36-37-P1040589

37-38-P1040591

38-39-P1040594

39-40-P1040595

40-41-P1040609

41-42-P1040610

43-44-P1040616

Schlusspfiff nach 3 Minuten Nachspielzeit. Die Kondition ist aufgebraucht.

Die Fotos sind in einem online-Album zusammengefasst und können von dort in hoher Qualität auch heruntergeladen werden (link folgt!).

PJP