Blutmond – Rückblick auf den 21.1.2019

Der frühe Vogel fängt den Blutmond

Wenn sich der Mond im Kernschatten der Erde befindet, nimmt die Erde dem Mond die direkte Lichteinstrahlung durch die Sonne weg. Dadurch verändert der Mond seine Farbe. 

Warum wird der Mond rot?

Das Sonnenlicht wird durch die Erdatmosphäre abgelenkt (gebrochen) und kurzwellige blaue Lichtanteile werden so gestreut, dass sie den Mond nicht erreichen. Langwellige rote Lichtanteile erreichen den Mond jedoch und lassen ihn so rot erstrahlen. Ein Blutmond geht immer mit dem Vollmond einher.

Vollmond am 20.1.2019 – ohne rot zu werden

01-p1550668

Fotos geschossen am 21.1.2019 von ca. 5.40h bis 6.15h bei – 7° C:

1-p1550745

Die Wärmekamera zeigt die Temperaturunterschiede:

001_blutmond_1h

001_blutmomdsandwich

Lady In Red

Fotoalbum

PJP

ZOMBIE by Dolores O’Riordan – with The Cranberries

Dolores O’Riordan (Sept. 1971 – Jan. 2018) wurde nur 46 Jahre alt.

Liebe Dolores!

Im Lied Zombie wird deine leidenschaftliche Interpretation des Songs insbesondere anlässlich des Kriegs in der Ukraine in mir und so vielen anderen weiterleben. Deshalb ist es kein Zufall, dein Lied hier noch einmal zu Gehör zu bringen. Der Text spricht für sich selbst.

Music is therapy

Actually I need some therapy with music. I remembered `The Cranberries´ and listened to some versions of their song ZOMBIE and translated the text into German. 

Zur Geschichte

„Zombie gilt als Protestsong gegen den Nordirlandkonflikt. Den Text des Liedes schrieb Dolores O’Riordan während einer Tour der Band 1993 in England in Erinnerung an zwei Kinder (Jonathan Ball und Tim Parry), die während eines Bombenanschlags der IRA am 20. März 1993 in Warrington getötet wurden.[2] Wesentliche Passagen beziehen sich auf den Osteraufstand 1916 und seine traumatischen Folgen.

Im Text heißt es so unter anderem:

`It’s the same old theme since 1916. In your head, In your head they’re still fightin’ with their tanks and their bombs and their bombs and their guns. In your head, In your head they are dyin’.“

Frederic C. Millet interpretiert Zombie als Metapher, dass Krieg und Gewalt jeden zum Töten ohne Grund befähigen, gleichsam wie Roboter oder als Untote des damaligen Aufstands. In einer weiteren Textzeile würde die Sinnlosigkeit des gewaltsamen Konflikts durch „What’s in your head, Zombie“ bestärkt. Gleichsam befrage O’Riordan ihr Publikum, warum Irland und England sich nach all den Jahren noch bekämpfen würden, wie etwa in der Textzeile „In your head they’re still fighting“ (Wikipedia).[3]

The Cranberries

The Cranberries are an Irish rock band who formed in Limerick in 1989. The band consists of lead singer Dolores O’Riordan, guitarist Noel Hogan, bassist Mike Hogan, and drummer Fergal Lawler. Although widely associated with alternative rock, the band’s sound also incorporates indie poppost-punkIrish folk, and pop rock elements“ (Wikipedia).

Titelbild: © Jess Baumung

The Music video from 1994

Woodstock in 1994

nicht mehr verfügbar

Unplugged session very easy

The Lyrics / Der Text

Another head hangs lowly – Child is slowly taken – And the violence, caused such silence – Who are we mistaken? – But you see, it’s not me – It’s not my family
In your head, in your head, they are fighting – With their tanks, and their bombs
And their bombs, and their guns – In your head, in your head they are crying

In your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie
What’s in your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie, oh

Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du

Another mother’s breaking – Heart is taking over – When the violence causes silence
We must be mistaken – It’s the same old theme – Since nineteen-sixteen

In your head, in your head, they’re still fighting – With their tanks, and their bombs
And their bombs, and their guns – In your head, in your head, they are dying

In your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie
What’s in your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie

Text auf Deutsch

Ein anderer Kopf hängt tief – Kind wird langsam eingenommen – Und die Gewalt, verursachte solch Stille – Wem machen wir etwas falsch? – Aber du siehst, ich bin es nicht – Es ist nicht meine Familie – In deinem Kopf, in deinem Kopf, kämpfen Sie

Mit ihren Panzern und ihren Bomben – Und ihre Bomben und ihre Waffen

In deinem Kopf, in deinem Kopf weinen Sie – In deinem Kopf, in deinem Kopf

Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE – Was ist in deinem Kopf, in deinem Kopf

Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE, Oh

Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du

Eine andere Mutter bricht – Das Herz übernimmt – Wenn die Gewalt zum Schweigen führt

Wir müssen uns irren – Es ist dasselbe alte Thema – Seit neunzehn-sechzehn

In deinem Kopf, in deinem Kopf, kämpfen Sie immer noch

Mit ihren Panzern und ihren Bomben – Und ihre Bomben und ihre Waffen

In deinem Kopf, in deinem Kopf, sterben Sie – In deinem Kopf, in deinem Kopf

Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE – Was ist in deinem Kopf, in deinem Kopf

Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE

PJP

Happy Birthday Paul – McCartney

Happy Birthday to the 80th

Der ehemalige Bassist der Beatles `Sir´ Paul McCartey ist mit seinen 80 Lebensjahren noch sehr aktiv. Was an seinem Spielstil auffällt ist, dass er die Gitarre auf der rechten Seite abgreift, was nur sehr wenige Musiker tun.

Karriere mit den Beatles

Wie ist Paul zur Musik gekommen? Was waren seine ersten musikalischen Einflüsse, als er mit John Lennon eine Schülerband gründete? Wer sich für diese Fragen interessiert, sollte sich die Dokumentation über Paul auf dem Sender Arte in der Mediathek ansehen.

Alles begann in Hamburg

In Hamburg wurde den Jungs aus Liverpool sehr viel abgefordert. Sie mussten täglich die Nächte durchspielen und der Rock`n Roll wurde von ihnen eingefordert etc.pp…

Ekstatische Momente

Das Erscheinen der Beatles löste auf dem Höhepunkt ihrer Karriere bei den weiblichen Fans ekstatische Momente (Zustand, dass jmd. ein sehr starkes Hochgefühl und sehr angenehme Empfindungen hat) aus. Diese können als eine Art sexueller Befreiung gedeutet werden. Wegen des lauten Geschreis konnten die Beatles sich bei ihren live Auftritten schließlich selbst nicht mehr hören und sind daher live nicht mehr aufgetreten. Heute nicht mehr denkbar!

Persönliche Anmerkung

Ich selbst habe in diesen Zeiten bei einem bestuhlten Konzert der Rolling Stones in Bremen ein solches Phänomen aus nächster Nähe beobachtet. Ich beobachtete ein junges Mädchen, dass immer mehr verkrampfte, sich auf die Finger biss und schließlich schreiend auf die Bühne zustürmte. Sie wurde daraufhin von Ordern aus dem Saal gebracht.

Hier ein Video von Paul mit Erinnerungen ganz nah

https://www.youtube.com/watch?v=aTMCDFuPMt4&t=8s

Und zum Schluss ein paar Eindrücke aus dem Archiv

https://www.youtube.com/watch?v=m5HiqCxBegw&list=RDm5MIGiCO1ZM&index=5

PJP

John Lennon&Paul McCartney – Nachruf pt.2 with live performance

Liebe Leser,

Da es bei dem Editieren der 2. Ausgabe nur Probleme gab, mit der Meldung: `You are not allowed to edit this post´ ist es mir im ersten Versuch nicht gelungen, einen live Auftritt von Paul McCartney im Hyde Park London aus dem Jahr 2010 in den Bericht mit aufzunehmen. Jetzt habe ich es aber geschafft, diesen eindrucksvollen Auftritt hier zu zeigen!!

John Lennon (Zitate)

John, der mit seiner `Love&Peace-Mission´ von manchen `Kritikern´ auch als `Traumtänzer´ bezeichnet wurde, hat einen Spruch geprägt, der seines Gleichen sucht und uns heute noch zu denken geben sollte:

Herunterladen

Titelbild: © picture-alliance aus Stern5 Schüsse beendeten sein Leben

In English:

OIP

Ein weiteres Zitat, das zu Denken gibt:

Herunterladen (1)

In English:

ecdfd70521f8d014f8dc16a59b14857c

John&Paul

Die meisten songs der Beatles sind dem Team Lennon/McCartney zuzuschreiben. In diesem Zusammenhang ist ein besonderes Lied entstanden, dass Paul für Johns Sohn Julian geschrieben hat.

McCartney schrieb das Lied ursprünglich für John Lennons damals fünfjährigen Sohn Julian. John Lennon hatte sich kurz zuvor von seiner ersten Frau Cynthia getrennt und Julian sah seinen Vater nur noch selten.[3] Entsprechend lautete die Titelzeile anfangs, Julians Spitznamen entsprechend, “Hey Jules, don’t make it bad. Take a sad song and make it better”. Erst später änderte McCartney, um diese Offensichtlichkeit zu umgehen, den Text in “Hey Jude…” (Wikipedia).

 Hey Jude gilt mit etwa 7,5 Millionen verkauften Exemplaren als erfolgreichste Single der Band:

https://www.youtube.com/watch?v=bkApuQWCPdM

„Sir Paul McCartney performing Hey Jude at the 2010 Hard Rock Calling from Hyde Park in London“:

Zugabe per link:

Let it be for therapy

PJP

David Bowie ist gestorben – Review with update

Aufgrund veralteter Verlinkung der Musiktitel wird dieser Artikle von 2016 aktualisiert:

David Bowie ist am 10. Januar 2016  in New York City im Alter von 69 Jahren gestorben. Er erlag einem Krebsleiden, an dem er seit 18 Monaten litt.

Titelbild  © ddp images

David Bowie war ein sehr facettenreicher Musiker. Sein Auftritt mit Queen ist besonders beeindruckend.

Listen and watch:

China Girl – ein früherer Auftritt aus dem Jahre 1999

Life on Mars – (Dailymotion) von 1971 – Official Video

David Bowie mit Queen – live, ein Höhepunkt zweier Musiker

Davids Musikstil war ein ganz besonderer, so wie es der von Lemmy war. Sie dürfen nicht in Vergessenheit geraten.

PJP

Brian Jones (Stones) – im memory

Brian Jones wäre heute 80 Jahre alt geworden.

001_Brian_Jones_Titel

Foto Von Olavi Kaskisuo / Lehtikuva – Lehtikuva

Brian Jones und `The Rolling Stones´

Brian Jones war Leadgitarrist der Rolling Stones und hat die Gruppe auch durch vielen andere Instrumente bereichert. Das ist eine lange Geschichte. Wer sich dafür interessiert kann bei Wikipedia mehr Infos finden, die selbst vielen älteren Fans der Stones nicht alle bekannt sein dürften: https://de.wikipedia.org/wiki/Brian_Jones_(Musiker)

Rückblick

Brian verstarb nach einem `sehr bewegten Leben´ unter fragwürdigen Umständen am 3. Juli 1969 in Hartfield (England). Mit seiner Gruppe `Stones´ hatte es zuvor langwierige schwierige Auseinandersetzungen gegeben, die hier nicht recherchiert werden können.

Zur Erinnerung

Ich habe im Jahr 1969 in jungen Jahren einen wunderschönen Urlaub in einer englischen Familie verlebt. Das war zu Zeiten der ersten Mondlandung, die ich dort in einem kleinen SW-Fernseher erleben konnte. Außerdem erinnere ich mich an die Meldung in der dortigen Zeitung, dass Brian Jones derzeit ca. 80 Meilen entfernt von meinem Aufenthaltsort beigesetzt wurde. Ich dachte zuerst: Da musst du doch auch hin, aber das war nach seinem reichlich skandalösen Leben derzeit wohl kein Thema. In einer Dokumentation auf `Arte´ habe ich in den vergangenen Jahren ein paar kurze Filmdokumente der Beerdigung noch sehen können. 

Vorgeschichte mit Alexis Korner

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine besondere Begegnung, die mich bis heute nachhaltig geprägt hat. Ich lernte Alexis Korner backstage und danach in einem Hotel kennen. Nun stellt sich die Frage, wer Alexis war…er hatte damals in London viele Musiker zusammengebracht wie zB…etc.pp auch die Rolling Stones. vgl: Wikipedia:

Als dort 1961 bei einem Chris-Barber-Konzert Sonny Boy Williamson auftrat, war Brian Jones vom Blues vollkommen gefangengenommen und zog mit Pat Andrews und dem gemeinsamen Sohn nach London, wo er im Dezember 1961 Alexis Korner kennenlernte. Beim nächtlichen Schallplattenhören in Korners Küche begeisterte Jones sich für das Slidegitarrenspiel von Elmore James in Dust My Broom und fing an, an seiner Spieltechnik zu arbeiten. Am 24. März 1962 holte ihn Alexis Korner erstmals auf die Bühne des Ealing Clubs, wo er mit dessen Band Blues Incorporated einige Songs spielte. Brian Jones nannte sich damals „Elmo Lewis“… Durch Alexis Korner lernte er Mick Jagger und Keith Richards kennen, mit denen er im Juni 1962 The Rolling Stones gründete. In den ersten Jahren war Jones der Bandleader der Gruppe…“

Alexis in memory

Ich habe Alexis Korner einen und mehrere Artikle gewidmet, nachdem er zu früh verstorben war. Ich habe diesen folgenden derzeit auf englisch verfasst, weil es zu wenig deutsche Infos über gab. Diesen Bericht habe ich in Form eines gedachten Interviews verfasst (follow the link): 

Rock-Pop mit Alexis Korner

AlexisKorner

Aus zeitlichen Gründen

Über meine Zeiten in England könnte ich bis morgen früh erzählen, aber meine Zeit ist nach einem anstrengenden Arbeitstag begrenzt. 

Einen Song der Ruhe, den wir gebrauchen können:

Good night mit Gedanken an alle Bürger der Ukraine!

Alle Bilder

PJP

Kurt Cobain with Nirvana – in memory

Kurt Cobain wurde heute am 20. Februar 1967 geboren.

Er verstarb am 5. April 1994.

Zur Erinnerung

Er war als Sänger und Gitarrist der legendären Gruppe Nirvana bekannt, für die er auch die meisten Lieder schrieb. Mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Cobain

Kurt Cobain`s besonderer Auftritt erfolgte unplugged, zu Zeiten, als die Gitarre noch nach Gehör gestimmt wurde. Mit dem Song `Where did you sleep last night´ hat der m. E. damit Musikgeschichte geschrieben:

https://www.youtube.com/watch?v=hEMm7gxBYSc&t=6s

P.S. Meine Blog-Kategorie `Unplugged´ hat sich nach Kurt Cobain leider wohl erübrigt.

Excerpts from first report about Kurt:

For all music lovers I have created a new category on my Blog called `Unplugged´.

It is (so to say) a reminder of all great musicians who have gave concerts unplugged. As you know unplugged is without big amplifiers on stage, just presented in the natural sound of instruments, only powered by microphones.

Where did you sleep last night

The Classic live unplugged concert ist that by Kurt Cobain with Nirvana and his song `Where did you sleep last night´. So, let`s watch the following video of this concert. Kurt seems to be quite nervous, before he starts, first must have another cigarette. The audience put him under pressure. Al least Kurt decided:  I do it. I intentionally don`t mention, that Kurt has died long time ago. Because with this song he is still alive and will never die. And we are with him.

nirvana-Frank-Micelotta-get

Foto: Frank Micelotta, Getty Images

PJP

Smoke on the water – am 4. Dez. 1971

Kasino von Montreux 

Heute vor 50 Jahren gab Frank Zappa mit seiner Band `Mothers of Invention´ Im altehrwürdigen Kasino von Montreux ein Konzert, das nicht ohne Folgen blieb. Die Gruppe Deep Purple (1968 gegründet) war dort auch zugegen, hatte sich für ihr neues Album `Machine Head´ ein mobiles Tonstudio gemietet und wollte für die Aufnahme der neuen Stücke das Kasino nutzen. Daraus wurde aber nichts, denn es kam bei dem Zappa Konzert zu einem Brand, der Rock-Geschichte geschrieben hat. Für Deep Purple wurde eine andere Räumlichkeit gefunden, und angesichts des aufsteigenden Rauchs am Ostufer des Genfer Sees entstand mit `Smoke on the water´ einer der berühmtesten Gitarrenriffs der Rockgeschichte.

Smoke on the water

Dieser Titel basiert auf einem Traum von Roger Glover, während Ritchie Blackmore diesen simplen Gitarrenriff lieferte, der in die Rockgeschichte einging.

Deep Purple – Smoke on the Water (Audio)

111.041.199 Aufrufe

11.07.2009

Wer sich für die ganze Geschichte mit Fotos und mehr interessiert, follow the link: Discover Popkultur

Schönen Tag für alle!

Und nicht vergessen: Musik macht den Kopf frei und verbindet!!

PJP

Schlaue Mathematik – mit Musik

Das Wetter und die Pandemie

Derzeit befindet sich die überwiegende Mehrzahl der Bürger (Frauen und Männer, sowie Kinder) in einem Stressmodus, der seines Gleichen sucht. Nun tut das Wetter sein Übriges dazu. Der Winterblues lässt grüßen. Mehr gibt es für heute nicht zu sagen. Stattdessen mal was zur Ablenkung, was nicht kommentiert werden muss:

Maren Kroymann

Matheleugnerin (Folge 15) I Kroymann – Bing video

Indiara Sfair

Tired of..

https://www.youtube.com/watch?v=sv5w–YW850

Dann wünsche ich allen noch ein gemütliches Wochenende!

PJP

Laura Pausini&Biagio Antonacci – how to learn to kiss

Musik ist eine Weltsprache, die nicht übersetzt werden muss. Sie wurde von der Wissenschaft auch als `Universale Matrix´ bezeichnet.

Musik ist Leben, so wie unsere Sexualität auch zum Leben gehört. Beides ist unmittelbar an nichts anderes als an unsere Gefühle gebunden, die unser Handeln und Wohlergehen bestimmen. Heute wollen wir uns der italienischen Musik zuzuwenden. Die Dame heißt Laura Pausini und singt Liebesballaden in italienischer Sprache.

Küssen, eine wichtige Nebensache

Danach noch eine wichtige Lektion zum Thema Liebe&Begegnung. Es geht um das Küssen, das wir zunehmend verlernt haben in unserem Land. Neben dem Fußball ist das Küssen die wichtigste Nebensache der Welt :-). In Spanien sowie anderen südlichen Ländern gehört das Küssen zur Begrüßung von Freunden dazu, so wie das tägliche Brot.

Laura Pausini&Biagio Antonacci

Küssen mit Humor betrachtet

Bei PrankInvasion geht es darum, Frauen einen Streich zu spielen (prank = Streich), und sie damit für einen Kuss zu gewinnen. Damit haben die youtuber viele Fans erreicht. In diesem älteren Video geht`s um`s Küssen und Lachen, was ja auch mehr als gesund ist. Ob und inwieweit diese Videos abgesprochen waren, will ich jetzt nicht recherchieren, aber ich wiederhole sie einfach mal:

Die Altersbeschränkung finde ich in diesem Fall voll übertrieben.

PrankInvasion youtube videos 

https://www.youtube.com/channel/UCCN_khjsAtdDnCSqQqrn_7Q

Bye

Laura-paint-laura-pausini-11163155-1280-800

PJP