Ich misch mir was…
Wer in seiner Jugend einmal mit Akne zu tun hatte, musste viel für seine Gesichtshaut tun. So habe ich mich aus eigener Erfahrung schon immer für die Pflege der Haut interessiert. Und als ich von der entzündungshemmenden Wirkung des Gänseblümchens hörte, kam ich auf die Idee, mir eine Heil- und Pflegesalbe anzumischen.
Gänseblümchen – Heilpflanze des Jahres 2017
Meine Recherchen über das Gänseblümchen (Bellis perennis) führten mich bis ins Mittelalter. Über Vitamine.com konnte ich die Inhaltsstoffe ermitteln:
Die Blüten des Gänseblümchens enthalten:
- das Saponin Bayogenin
- das Apigenin-7 Glucosid Cosmosiin
- ätherische Öle
- Bitterstoffe
- Gerbstoffe sowie
- Schleim
Keine Ahnung, was diese Inhaltsstoffe bedeuten, aber wer dem nachgehen will, kann es ja tun.
Ich beschränke mich bei der Vorstellung auf dieses Kurzportrait:
Heilpflanze 2017
Frisch an`s Werk mit Gänseblümchen
Viel bücken und pflücken:
Die Ernte:
Getrocknet in der Sonne:
Grundlage der Salbe mit Duftstoff
Kokosfett:
Entscheidung für dieses Kokosöl
Duftstoffe:
Entscheidung für Lavendel
Kokosöl in Wasserbad erhitzen:
Bis mindestens 60°c.
Gänseblümchen hinzugeben:
Mindestens 3 Stunden bei 60°c. ziehen lassen
Durchsieben:
Zugabe von Lavendel Duftöl – für ca. 30 Tropfen entschieden
Abfüllen in …. what so ever… und abkühlen lassen
Entscheidung für große leere Nivea Dose
Rein zufällig war diese Nivea-Dose gerade leer und bereits im Mülleimer entsorgt worden. Ich habe sie vom Müll befreit, sorgfältig gereinigt und meine Creme darin abgefüllt und abkühlen lassen. Sie wurde bereits viel gebraucht und alle sind begeistert.
Ausblick
Eine neue Mischung mit anderen natürliche Zutaten, die für Sonnenschutz wirken sollen steht jetzt in Aussicht, wenn es die Zeit mal wieder erlaubt.
Fotoalbum Daisy Cream