Der Alltag ist voller Überraschungen und Versuchungen. Vor allem wenn es um `Beziehungen´ geht. Diefolgenden Erfahrungen wurden von Loriot berichtet. Sie sollen eine Lektion für uns sein.
Der virtuose Meiser des Flirts findet stets das richtige Wort zur richtigen Zeit. Hier:
„Hat ihnen schon mal jemand gesagt, was für schöne braune Augen sie haben?“
„Mit dir kann man am Wochenende so schön den ganzen Alltagskram vergessen…“
Besonders für Höhepunkte im Zusammenhang von Liebes- und Naturleben gilt der Grundsatz:
Im Lied Zombie wird deine leidenschaftliche Interpretation des Songs insbesondere anlässlich des Kriegs in der Ukraine in mir und so vielen anderen weiterleben. Deshalb ist es kein Zufall, dein Lied hier noch einmal zu Gehör zu bringen. Der Text spricht für sich selbst.
Music is therapy
Actually I need some therapy with music. I remembered `The Cranberries´ and listened to some versions of their song ZOMBIE and translated the text into German.
Zur Geschichte
„Zombie gilt als Protestsong gegen den Nordirlandkonflikt. Den Text des Liedes schrieb DoloresO’Riordanwährend einer Tour der Band 1993 in England in Erinnerung an zwei Kinder (Jonathan Ball und Tim Parry),die während eines Bombenanschlags der IRA am 20. März 1993 in Warrington getötet wurden.[2]Wesentliche Passagen beziehen sich auf den Osteraufstand 1916 und seine traumatischen Folgen.
Im Text heißt es so unter anderem:
`It’s the same old theme since 1916. In your head, In your head they’re still fightin’ with their tanks andtheir bombs and their bombs and their guns. In your head, In your head they are dyin’.“
Frederic C. Millet interpretiert Zombie als Metapher, dass Krieg und Gewalt jeden zum Töten ohne Grundbefähigen, gleichsam wie Roboter oder als Untotedes damaligen Aufstands. In einer weiteren Textzeilewürde die Sinnlosigkeit des gewaltsamen Konflikts durch „What’s in your head, Zombie“ bestärkt.Gleichsambefrage O’Riordan ihr Publikum, warum Irland und England sich nach all den Jahren noch bekämpfenwürden, wie etwa in der Textzeile „In your head they’re still fighting“ (Wikipedia).[3]
Another head hangs lowly – Child is slowly taken – And the violence, caused such silence – Who are we mistaken? – But you see, it’s not me – It’s not my family
In your head, in your head, they are fighting – With their tanks, and their bombs
And their bombs, and their guns – In your head, in your head they are crying
In your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie
What’s in your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie, oh
Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du
Another mother’s breaking – Heart is taking over – When the violence causes silence
We must be mistaken – It’s the same old theme – Since nineteen-sixteen
In your head, in your head, they’re still fighting – With their tanks, and their bombs
And their bombs, and their guns – In your head, in your head, they are dying
In your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie
What’s in your head, in your head – Zombie, zombie, zombie-ie-ie
Text auf Deutsch
Ein anderer Kopf hängt tief – Kind wird langsam eingenommen – Und die Gewalt, verursachte solch Stille – Wem machen wir etwas falsch? – Aber du siehst, ich bin es nicht – Es ist nicht meine Familie – In deinem Kopf, in deinem Kopf, kämpfen Sie
Mit ihren Panzern und ihren Bomben – Und ihre Bomben und ihre Waffen
In deinem Kopf, in deinem Kopf weinen Sie – In deinem Kopf, in deinem Kopf
Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE – Was ist in deinem Kopf, in deinem Kopf
Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE, Oh
Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du – Du, du, du, du
Eine andere Mutter bricht – Das Herz übernimmt – Wenn die Gewalt zum Schweigen führt
Wir müssen uns irren – Es ist dasselbe alte Thema – Seit neunzehn-sechzehn
In deinem Kopf, in deinem Kopf, kämpfen Sie immer noch
Mit ihren Panzern und ihren Bomben – Und ihre Bomben und ihre Waffen
In deinem Kopf, in deinem Kopf, sterben Sie – In deinem Kopf, in deinem Kopf
Zombie, Zombie, Zombie-IE-IE – Was ist in deinem Kopf, in deinem Kopf
sich wieder der Psychologie zuzuwenden. Es stellt sich z.B. die Frage, wie wir unsere Gefühle wahrnehmen und in unser Leben integrieren. Die Serie Gefühle wird hier fortgesetzt in der Hoffnung, dass die Leser etwas über sich mit-teilen mögen oder auch nicht.
Auf jeden Fall sind wir alle auch aufgrund der aktuellen innenpolitischen sowie auch weltpolitischen Lage irgendwie betroffen.
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland mehr Tee getrunken, als je zuvor. Das geht aus dem Tee-Report 2021 hervor. Näheres dazu (follow the link):Tee Report 2021 – Info
Weltrekord ungebrochen
Nach wie vor bleiben die Ostfriesen die anerkannten Weltmeister im Tee trinken. Mit 300 Litern Schwarztee schlagen sie die Iren mit 221 Litern und die Briten mit 169 Litern deutlich. Grund genug, den ostfriesischen Teebrauch noch einmal vorzustellen, weil er bei den Ostfriesen sowohl in der Zubereitung als auch bei der Verköstigung traditionell besondere Ansprüche stellt.
Teetrinken in Ostfriesland
Das Teetrinken ist in Ostfriesland sehr verbreitet. Der schwarze Assam Tee, kräftig im Geschmack, ist die Hauptzutat vieler Mischungen, des sog. Ostfriesentees und kommt damit dem traditionellen englischen Tee sehr nahe.
Hold mobile horizontal and use the Translator (on the right)
Der entscheidende Unterschied
zwischen der englischen Tea Time und der Ostfriesischen Teezeit besteht in der Art der Zubereitung als auch der Verköstigung. Im folgendem soll jetzt die traditionelle Ostfriesische Teezeit in Bildern (close up) noch einmal demonstriert werden.
Weißer Kandis auch Kluntje genannt
Ostfriesen süßen ihren Tee mit weißem Kandis, weil er weitgehend geschmacksneutral ist.
Ein oder zwei Kluntje werden mit der Hand in die Tasse gegeben.
Der heiße Tee wird über die Kluntje gegossen, wobei ein leises Knacken zu hören ist. Dabei ist an der Farbe des Tees zu erkennen, dass er sehr kräftig (stark) ist, was durch die richtige Zubereitung erreicht wird. Darauf wird hier aber nicht näher eingegangen.
Die Sahne kommt ins Spiel
Die Sahne wird mit einem speziellen Löffel über den Tee `ausgebreitet´. Das dabei entstehende Muster auf der Teeoberfläche wird `Wolke´ genannt.
Wolke (erste Tasse)
Der Tee wird zunächst nicht umgerührt, weil der Kandis sich nach 3 – 4 Tassen von selbst aufgelöst hat. Und sollte danach noch umgerührt werden, dann traditionell nur links herum, weil dann die Zeit langsamer läuft 🙂 .
Wolke (zweite Tasse)
Von echten Ostfriesen 🙂 wird die Tasse mit drei Schlucken gelehrt.
Wer genug getrunken hat, lässt seinen Löffel in der Tasse stehen. Damit erübrigt sich die Nachfrage, ob noch nachgeschenkt werden soll.
Zubereitung
Die Zubereitung einer `Kanne´ Tee (daher Teekanne) erfolgt in loser Form nach besonderen Prinzipien, die einzuhalten sind, damit der Tee seine richtige `Stärke´ entwickeln kann. Darüber wäre ein neuer Artikel ähnlichen Ausmaßes erforderlich.
Mach doch mal`ne Tea Party
Dieses Foto stammt von einer meiner Tea Partys am Sonntag Morgen. Sie kann auch mit sog. Köm im Tee oder einem Frühschoppen mit Wein oder Bier abgerundet werden.
Zugabe
Tee Lieferung in Leer aus alten Zeiten
Näheres dazu über die Geschichte von Bünting, dem ältesten Teehändlers Ostfrieslands (follow the link):
Aufgrund technischer als auch privater Probleme hat 4alle/4all (wir alle/für alle) eine Pause eingelegt.
Zur aktuellen Lage
Die Gartenarbeit hat sich durch die Trockenheit inzwischen von selbst erledigt, und das Covid Virus hat sich während der heißen Tage weitgehend ausgeschlichen. Wie sich die Lage über den Winter entwickelt, wissen wir noch nicht. Jetzt gibt es umso mehr Arbeit im und um`s Haus herum, die über den Sommer liegen geblieben ist.
Tagesthema
Angesichts der aktuellen politischen Lage hat sich viel ereignet. Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, und es fällt (mir) zunehmend schwer, die Berichterstattung aus dem Kriegsgebiet zu ertragen. Die daraus erwachsenen wirtschaftlichen Probleme unseres Landes sind kein Wunder, die politischen Verordnungen, Verfügungen, Entlastungs- und Ausgleichsgesetze überschlagen sich beinahe täglich, und niemand weiß so recht, wie er oder sie mit oder ohne Einbußen über den Winter kommt.
Weiteres
Der letzte Staatspräsident der Sowjetunion (von 1990 – 1991) Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist kürzlich verstorben und hat selbst in seinem Land keine besondere Beachtung gefunden. Er würde sich wahrscheinlich `im Grabe umdrehen´, wenn er von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine wüsste. Über Gorbatschows besonderen Verdienste mag sich jeder selbst informieren:Michail Gorbatschow Info
Ganz im Gegensatz dazu wollen sie Engländer ihre verstorbene Queen Elizabeth II nicht zur Ruhe kommen lassen. Selbst Herr Plasberg stellt sich mit `hartaberfair´ heute der Frage, was uns noch so am Tamtam um Adel und Königshäuser fasziniert. Zeigte die Queen, warum auch die Demokratie von einer Monarchie profitieren kann? Und täten auch uns solche Vorbilder gut? Der Tod der Queen hat schließlich weltweites Aufsehen erregt, weil sie mit ihrer Amtszeit Generationen überlebt hat und nicht wegzudenken war. Nun soll sie heute ihre letzte Ruhe finden.
Zugabe – persönlich
Mein letztes Arbeitsgerät (Laptop) für das Internet war letztlich zunehmend infiziert und konnte seinen Anforderungen nicht mehr nachkommen. Ein neues Gerät musste her. Kurz bevor es eintraf, begegnete mir diese Spinne, die ich gleich fotofierte.
Nun ging es an die Einrichtung meines neuen Lap`s. Dabei fiel mir ein, dass ich am frühen Abend noch einen Termin beim Zahnarzt hatte. Als ich das soweit überstanden hatte, musste ich gleich an RowanAtkinson denken: Rowan Atkinson Info – in English
Mit seinem Besuch beim Zahnarzt wünsche ich allen noch einen guten Tag.