Meine Gedanken sind bei Helmut Schmidt und seiner Frau Loki.
Helmut Schmidt ist jetzt wieder bei seiner Frau Loki und Loki bei ihm. Das ist gut so.
Ich grüße Helmut Schmidt mit Worten von ihm selbst. Er war voller Humor und versteckter Ironie, wenn es darauf ankam. Er wurde in dieser Hinsicht allerdings missverstanden, denn wer hätte von einem Politiker seines Formates schon mit humorvollen Beiträgen gerechnet.
Helmut Schmidt war immer unbestechlich, und so soll er uns auch in Erinnerung bleiben.
Helmut mit Humor:
- „Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“ – Von Schmidt auf Anfrage bestätigt in einem Brief vom 26. Februar 2009 an die Fachschaft Sozialwissenschaften St.-Ursula-Gymnasium Attendorn. Schmidt will das „damals aber nicht mit Blick auf Willy Brandt formuliert“ haben. Ein Jahr später äußerte er im Interview mit Giovanni di Lorenzo, wahrscheinlich habe er den Satz „in einem Interview gesagt. Das muss mindestens 35 Jahre her sein, vielleicht 40. Da wurde ich gefragt: Wo ist Ihre große Vision? Und ich habe gesagt: Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen. Es war eine pampige Antwort auf eine dusselige Frage.“ (ZEITmagazin 4. März 2010)
- „Mir scheint, daß das deutsche Volk – zugespitzt – 5 Prozent Preisanstieg eher vertragen kann als 5 Prozent Arbeitslosigkeit.“ – Interview mit Helmut Schmidt am 27. Juli 1972 in Bonn, in Teilen abgedruckt in der Süddeutschen Zeitung vom 28. Juli 1972 (Nr. 171), S. 8
-
- auch zitiert als: „Lieber fünf Prozent Inflation als fünf Prozent Arbeitslosigkeit.“ – zugeschrieben von www.spiegel.de (Stand 04/07)
Vielen Dank, Helmut Schmidt!