I` m here…
PJP
I` m here…
PJP
Time goes by
Again a year has passed and Baxxter is celebrating its 6th birthday today. Numerous guests sent their congratulations this morning, such as Helene Fischer, Anke Engelke, HP Baxxter Angela Merkel, Jogi Löw etc…. and even Pope Franzi has sent his congratulations.
A review of his 5th birthday for the current occasion:
After getting up at 6am I had a fat bone in the garden the best breakfast I’ve had ever had. After that I went back to sleep because it was still dark.
Foto from friend John:
He works as a model for men’s clothing.
Unfortunately the weather was `shit´ and we played silly games in the living room. My former school friends – I already past school waiting for a place on university – put this crazy crown on me and I didn’t take part any more. Had some dark beer and watched them playing `school-games for kids´.
No comment
Had too much beer – with slight headaches…
My new hat for rainy days – actually waiting for a walk in…
Ursprünglichen Post anzeigen 12 weitere Wörter
The bicycle is a major factor in relieving our cities from dirty and noisy car traffic. In this respect there are many innovations in bicycle development, especially for use as load carriers. Our cities are now stepping up their efforts to improve the transport network for cyclists, since many citizens also want to reach their jobs safely by bicycle.
The chainless bike was presented at the bicycle fair in Friedrichshaven. A special highlight for the visitors. The drive works with a cardan shaft. 21 ball bearings made of ceramic are in interaction with the cardan shaft for the transmission of power, a chain is completely absent.
PJP
Politik auf 4alle/4all-Blog
Ich habe mich in der Politik lange zurückgehalten. Im Rahme der verrückten Flüchtlingspolitik geht es aber um `Menschen´ und auch unser Land (Deutschland) droht nach `rechts´ abzugleiten. Der Rechtspopulismus hat seine Spuren bei der Bevölkerung hinterlassen.
Transalte into your language (follw the link, do it yourself):
Bing Translator
Hans Maier CSU
Das Urgestein der CSU meldet sich mit einer klaren Ansage gegen die Politik der CSU zu Wort. Er ist inzwischen 87 Jahre alt geworden.
Die große Koalition
Hüllt sich in Schweigen und liefert keine konstruktiven Beiträge.
Die Linken
Sie sind nur mit sich selbst beschäftigt und verstricken sich in Beiträge, die keiner mehr versteht.
Die EU
Frau Merkel hat die Europäische Gemeinschaft nicht mehr in Griff. Eine `Rechte Front´ baut sich auf.
Kommentare bei 4alle/4all
Es sind zwei Leser, die zu diesem Thema einen Kommentar abgegeben haben.
Frage?
Hat denn keine(r) mehr eine Meinung oder seid ihr alle `rechts´? Ich mag es nicht glauben. Wir leben in einer Demokratie und Demokratie kommt `von unten´ d.h. 4alle sind gefragt! Auch `Die Rechten´!!
Zugabe aus der Süddeutschen
Follow the link:
Zorn des Hans Maier
Fazit:
CSU = Christlich-Sozial-Unmöglich
Die CSU und CDU sind eine Partei-Union, die sich auf christliche Werte beruft. Der interne Streit in der Flüchtlingspolitik lässt nun Zweifel aufkommen, ob das `C´ in der CSU noch angebracht bzw. vertreten wird.
Hans Maier (geb. am 18.6.1931) war von 1970 – 1986 bayrischer Kultusminister. Als Politikwissenschaftler und Publizist meldete er sich heute in Deutschlandfunk zu Wort.
Diese klare Ansage an die CSU ausgerechnet von einem Urgestein der CSU ist beeindruckend. Klar in der Sprache spricht Hans Maier sich für christliche Werte der CDU/CSU aus und hält sich mit Kritik im Rahmen der Flüchtlingspolitik nicht zurück.
Follow the link:
PJP
It’s time for 4alle/4all
to turn to psychology again. To do this I reblogged a articles of 2015 again. The question arises how we perceive our feelings and integrate them into our lives. The series feelings is continued here in the hope that readers will like to share something about themselves.
Es ist für 4alle an der Zeit,
sich wieder der Psychologie zuzuwenden. Dazu habe ich einen Artikle von 2015 noch einmal besser formatiert wiederholt. Es stellt sich z.B. die Frage, wie wir unsere Gefühle wahrnehmen und in unser Leben integrieren. Die Serie Gefühle wird hier fortgesetzt in der Hoffnung, dass die Leser etwas über sich mit-teilen mögen oder auch nicht.
Auf jeden Fall sind wir alle aufgrund der aktuellen innenpolitischen sowie auch weltpolitischen Lage alle irgendwie betroffen.
Die Psychologie tut sich sehr schwer damit, sich mit Gefühlen auseinanderzusetzen. Dabei ist die Gefühlswahrnehmung sowie – Verarbeitung bei uns Menschen ganz unterschiedlich ausgeprägt, von den `Hochsensiblen´ bis zu den eher abgestumpften Individuen. Gefühle sind sogar ein vernachlässigtes Gebiet der psychologischen Forschung, und diese Tatsache muss uns doch eigentlich sehr verwundern.
Gefühle begleiten uns ein ganzes Leben lang von Geburt an bis in den Tod hinein. Die Bandbreite der Ausprägungen ist praktisch unbegrenzt. Dazu einige Beispiele subjektiven Gefühlserlebens:
Angst, Schrecken, Ärger, Wut, Freude, Entzücken, Traurigkeit, Kummer, Bestätigung, Vertrauen, Abscheu, Ekel, Erwartung, Überraschung, Erstaunen etc… Umgangssprachlich wird häufig gefragt `wie fühlst du dich?´ zum Beispiel bei Krankheiten, Genesung, Schmerzen, Liebeskummer oder `einfach nur so´. Dann werden sie mit Worten wie `gut, schon besser, super, nicht gut, schlecht, beschissen´ etc. oder einfach mit `ich bin (total) gut – bzw. schlecht – drauf´ zum Ausdruck gebracht.
Ursprünglichen Post anzeigen 546 weitere Wörter
Alexis Korner
Would have been 90 years old on April 19th 2018.
Although he wrote music history, he was a very humble person. For the current occasion here once again researched his special music story.wäre am 19. April 2018 90 Jahre alt geworden.
Obwohl er Musikgeschichte geschrieben hat, war er ein sehr bescheidener Mensch. Aus aktuellem Anlass hier noch einmal seine besondere Musikgeschichte in englischer Sprache recherchiert.
Yes, it`s me. Alexis Korner. They call me `Father of white Blues´. I` m coming back to join you all together in music. Let´s start a session together.
I was born on 19. April 1928 in Paris to an Austrian Jewish ather and a Greek mother. I spent my childhood in France, Switzerland and North Africa and arrived in London in 1940 at the start of World War II. One memory of my youth was listening to a record by black pianist Jimmy Yancey during a German air raidI said to myself:
After the war, I played piano and guitar (my first guitar was built by friend and author Sydney Hopkins.
In 1949 I joined `Chris…
Ursprünglichen Post anzeigen 400 weitere Wörter
Sie leben ausschließlich im `Hier und Jetzt´, sind die besten Psychotherapeuten und wir können viel von ihnen lernen.
Hier sind 5 Gründe, die für einen Hund im Haus sprechen:
Translate into your language (follow the link and do it yourself):
Gute Frage an die sog. Erwachsenen
Unsere Kinder entdecken die Welt nicht wie wir wollen, sondern wie SIE wollen. Dabei können wir viel von ihnen lernen, solange sie noch nicht `verbogen´ worden sind. Kinder kommunizieren auch anders als wir. Sie kennen auch noch keine Angst vor unseren Haustieren (zB Hunden), und die merken das.
Mein Versuch Kinder zu erreichen (follow the link):
Wer – wie – was oder nicht
Ich will hiermit noch einmal darauf hinweisen, dass die MilchreisPolitik derzeit schon viele Bauern in den Ruin getrieben haben. Sie mussten ihre Höfe zT aufgeben und in einem sog. Lohnbetrieb für größere landwirtschaftliche Betriebe hart arbeiten. An geregelte Arbeitszeit ist da nicht zu denken, und sie dauert in der Saison bis in den späten Abend (alle Infos durch Gespräche belegt).
Translate into your language (open the link, do it yourself):
In Frankreich haben derzeit die Bauern aufgrund der Milchpreispolitik mit ihren Treckern, Heu und Strohballen etc.pp schlichtweg die Grenze dicht gemacht bzw. blockiert. Dadurch entstand dem Staat auf Dauer ein so großer wirtschaftlicher Schaden, dass die Bauern schließlich subventioniert wurden. Ich hatte von unseren Landwirten derzeit mehr erwartet und hatte einiges auf dem Plan, aber es zeigte sich keiner bereit, mit mir darüber…
Ursprünglichen Post anzeigen 411 weitere Wörter
Die Silvesterfeier ist mal wieder angesagt.
Und auch für das Neue Jahr sollten Loriots Lebensweisheiten nicht in Vergessenheit geraten.
Wie seht ihr das?
War es richtig, dass der Hippie Erwin seine Vermieterin zu seiner Party eingeladen hat?
Diese Frage beschäftigt mich, und es stellt sich die Frage, wie diese Feier für die ältere Dame wohl ausgegangen ist.
Na denn, frohes Silvesterfeiern!!
PJP
With you on weekends I can forget all the stress of everyday life.
It was tactically correct by tenant Erwin (front center) to invite his landlady (marked) to a party with his friends.
Especially for the highlights in the context of experiencing love and nature, the principle is: to stop when it’s most beautiful
The car alone doesn’t make it.
Copyright © aller Bilder: Loriots heile Welt, 1973 Diogenes Verlag AG Zürich
ISBN 3 257 00927 5
PJP