Rückblick auf:
Hitzewelle
Die aktuellen Wetterbedingungen sind eine Herausforderung. Der Garten ruft nach Arbeit, gießen, buddeln, schneiden und so weiter, alles wächst blüht und gedeiht, nur die Insekten bleiben aus. Da bleibt selbst für`s Bloggen keine Zeit.
Sonntagsruhe
Kurzer Hand habe ich mich entschlossen, mir ein sog. `Homeoffice´ einzurichten, was leichter war, als gedacht. Mit Laptop auf Terrasse, bei aktuell 29,4°c im Schatten lässt es ich gut aushalten. Dann wieder versucht, meine Kameras zu begreifen, aber sie wollen mich immer noch nicht ganz verstehen. Trotzdem hab mir meine kleine `Fotohilfe´ noch auf den Rasen gestellt. Doch endlich zur Sache Schätzchen:
News für den Körper

Das ist ein sog. Theragun, das neuerdings im Trend liegen soll und den Hype um die Faszienrolle sehr gut ergänzt. Ein Massagegerät mit Akku betrieben, das sich nach meiner persönlichen Erfahrung sehr vielfältig anwenden lässt, um seinen Körper besser kennen zu lernen und ihm etwas Gutes zu tun.
Ich besitze dieses Teil schon seit längerer Zeit zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis, weil es mir von `Aktiv Shop´angeboten wurde, weil ich da Kunde bin. Es lohnt sich, da mal anzurufen.

Bei Muskelzerrungen ist dieses Vibrationsgerät insbesondere auch dazu vorgesehen, Verspannungen in tiefer liegenden Muskelschichten wieder geschmeidig zu rütteln. Entwickelt wurde das Theragun von einem amerikanischen Chiropraktiker, der nach einem Motorradunfall nach geeigneten Therapieansätzen suchte.
Aktiv Shop steht für Fitness, Wellness, Gesundheit. Google mal: Aktiv Shop aus Rheine
Cut
Wespe stört, dabei fällt mir gerade ein sog. Limerick (nach einem bestimmten Reim- und Versschema verfasstes Gedicht mit ironischem oder grotesk-komischem Inhalt) ein:
I have a rifle, I have a gun. The one is for fighting, the other for fun!
Die englische Bevölkerung ist diesbezüglich erheblich besser drauf!!
Cut Ende
News für die Seele
Gerüche
Vor 3 Tagen habe ich meine 2-3 Lavendelpflanzen von ihren Blüten befreit, weil die wohl bereits ausgeblüht waren.

In einem leeren Honigglas verstaut entfalten sie ihren wunderbaren Geruch, wenn ich daran `inhalliere´. Das will ich hier jetzt nicht demonstrieren, weil ich nicht weiß, ob ihr noch richtig riechen könnt. Auf jeden Fall sollten 4alle nicht vergessen, unsere Geruchsrezeptoren zu trainieren, weil sie eine Verbindung in die tiefsten Abgründe unseres Gehirns eröffnen. Der Geruchsforscher Prof. Hans Hatt weiß mehr darüber. Mal googeln lohn sich.
Lavendel – Heilpflanze des Jahres 2020
Etwas verspätet – Grund für diese Verspätung ist der unerwartete Tod von Dr. Johannes Gottfried Mayer – wurde Lavendel zur Heilpflanze des Jahre gekürt, was ich erst heute erfuhr. Mehr Infos: (link Arzneipflanze 2020 )
Rockgeschichte
Zu allerletzt lassen wir die Musik sprechen. In diesem Fall betrifft es nur alle Kenner der Rockmusik und solche die es noch werden wollen, die sich für die wahren Profis interessieren – alt aber noch lange nicht abgefahren. Die alten Barden wollen es wieder wissen und haben etwas herausgegeben. Dabei möchte Steve Morse – fünfmal hintereinander zum „Guitar Player of the Year“ und bereits sechsmal für den Grammy nominiert – (Lead guitar bei D.P seit 1994) mit seiner unvergleichlichen Spieltechnik hervorheben Mehr Infos: Steve Morse

Whoosh… hatte diese CD vorbestellt und sie ist noch frisch verpackt.


Copyrights dieser CD-Cover ersichtlich.
Ich wünsche allen Leserfrauen und -Männern und Kindern noch einen schönen Abend und eine gute nächste Woche!
PJP