Internationales Grasbahnrennen 2022 in Rastede – Weltrekord noch ungebrochen

Grasbahn Weltrekord bleibt in Rastede

2004 stellte Kelvin Tatum (England) in Rastede mit 143,25 km/h die Grasbahn-Bestmarke, die bis heute als Weltrekord anerkannt ist. Das ist die besondere Herausforderung an die Fahrer dieser Veranstaltung, die an diesem Wochenende am 13. und 14. August wieder stattfindet, denn bis heute konnte dieser Rekord nicht gebrochen werde.

Kurz zur Sache

Eine Grasbahn besteht im Gegensatz zum Speedway auf der Sandbahnstrecke aus einer Grasnarbe und ist in der Regel länger als eine Sandbahn. Die Motorräder fahren mit einem Zweiganggetriebe, Hinterradfederung und einem Methanol-Gemisch. Ein unvergesslicher Geruch, der sich insbesondere auch im Fahrerlager verbreitet.

Die Vorbereitungen zu dem Rennen sind nicht ohne, was die Sicherheitsvorkehrungen betrifft. 400 Holzplanken müssen auf Tiefladern angefahren und rund um die Strecke fest im Boden verankert werden. Wenn alle Planken verbunden sind kommt darauf kommt noch ein Handlauf aus PVC. Das ist harte Arbeit, aber wer mal an der Rennstrecke gestanden hat, wird schnell erleben, wie gefährlich dieser Rennsport ist.

Ich wünsche einen guten Rennverlauf und allen Fahrern ein erfolgreiches Rennen!!

Rückblick auf das Rennen 2017 – fast verregnet

Keiner hatte damit gerechnet, dass die Grasbahn in Rastede 2017 nach den anhaltenden Regentagen noch zum Rennen noch freigegeben würde. Die Strecke wurde unentwegt von schwerem Gerät bearbeitet und am Sonntag doch noch freigegeben. So ließen sich diese Eindrücke noch mit der Kamera einfangen. Obwohl vollkommen unvorbereitet lag der große Vorteil des Rennens darin, dass kein Staub aufgewirbelt wurde!

Hier einige bewegte Eindrücke

Seitenwagen

Von den Seitenwagen-Gespannen waren 10 Teams u.a. aus Holland und England in Rastede angemeldet. Interessant zu beobachten ist die Haltung des `Beifahrers´ in den Kurven, wie dieses Foto zeigt:

1-P1140077

Meine Videoclips habe ich wie folgt auf youtube hochgeladen:

Fotoalbum

PJP

Oldenburger Landesturnier Rastede 2022 – Info mit Foto Review

Oldenburger Landesreitturnier 2022

Vom 19. – 24. Juli 2022 findet das 73. Oldenburger Landesreitturnier im Schlosspark Rastede statt: Oldenburger Landesturnier Info

Rückblick auf das Jahr 2017:

Prominenter Besuch im Pressezelt

Olympiasiegerin Sandra Auffarth geht heute im S*-Springen ab 16.45 Uhr an den Start: „Für mich ist Rastede wie ein Zuhause, ich bin hier quasi groß geworden“ erzählte die Ganderkeseerin und gab ganz nebenbei noch das eine oder andere Autogramm“ (Homepage Reiterverband Oldenburg).

Foto-Impressionen vom Landesturnier für alle Pferdeliebhaber/Innen.

37-P1060569

Flaniermeile

11-P1060511

Kutscherprüfung

32-P1060562

Hauptplatz-Springen

06-P1060506

Nebenplätze

Fotoalbum mit Eindrücken rund um den Rennplatz (unkommentiert)

PJP

Mittelalterliches Phantasie Spectaculum 2022 – in Rastede

Es ist endlich wieder soweit!!!

Hier ein Rückblick mit vielen Bildern für Unentschlossene…

Es lohnt sich, und das Wetter spielt auch mit!

Mittelalterliches Phantasie Spectaculum 2022

Vom 26.05.2022 bis 29.05.2022 findet in Rastede wieder der traditionelle Mittelaltermarkt mit erweitertem Musikprogramm (Hock Rock Bands) statt.

Eine Übersicht der Programmgestaltung findet sich hier: Spectaculum Termine etc…

Aus aktuellem Anlass hier ein Rückblick auf 2017

Für die vielen Teilnehmer aus dem Ausland habe ich diese kurze Einleitung auf Englisch verfasst, da ich derzeit noch keinen Translator im Blog hatte. Die vielen Fotos sprechen alle für sich und sind einvernehmlich auf Anfrage geschossen worden. Vielen Dank an alle, die sich für diesen Bericht gern haben ablichten lassen!

Middle Ages

In the history of Europe, the Middle Ages or Medieval Period lasted from the 5th to the 15th century. It began with the fall of the Western Roman Empire and merged into the Renaissance and the Age of Discovery. The Middle Ages is the middle period of the three traditional divisions of Western history: classical antiquity, the medieval period, and the modern period. The medieval period is itself subdivided into the Early, High, and Late Middle Ages.

The Middle Ages Spectaculum (MPS)

Medieval Fantasy Spectaculum ® is a series of events, invented and conceived by Gisbert Hiller, which was first performed in the summer of 1994.
With up to 3000 contributors, the MPs is the largest middle-aged festival in the world and has been moving through the country since 1994. In 2017 there will be 23 events at 21 places.

Das mittelalterliche Spectaculum (MPS)

Das mittelalterliche Spectaculum ist eine Veranstaltungsreihe, die von Gisbert Hiller erfunden und konzipiert im Sommer 1994 uraufgeführt wurde.
Mit bis zu 3000 aktiven Mitgliedern zählt MPS zum größten Mittelalterlichen Markt der Welt und zieht seit 1994 durch das Land. 2017 wird es 23 Veranstaltungen an 21 Orten geben.

My special events in 2017:

Lifestyle in the Middle Ages – Foto Impressions

PJP

Mittelalterliches Phantasie Spectaculum 2022 – in Rastede

Es ist endlich wieder soweit!!!

Hier ein Rückblick mit vielen Bildern für Unentschlossene…

Es lohnt sich, und das Wetter spielt auch mit!

Mittelalterliches Phantasie Spectaculum 2022

Vom 26.05.2022 bis 29.05.2022 findet in Rastede wieder der traditionelle Mittelaltermarkt mit erweitertem Musikprogramm (Hock Rock Bands) statt.

Eine Übersicht der Programmgestaltung findet sich hier: Spectaculum Termine etc…

Aus aktuellem Anlass hier ein Rückblick auf 2017

Für die vielen Teilnehmer aus dem Ausland habe ich diese kurze Einleitung auf Englisch verfasst, da ich derzeit noch keinen Translator im Blog hatte. Die vielen Fotos sprechen alle für sich und sind einvernehmlich auf Anfrage geschossen worden. Vielen Dank an alle, die sich für diesen Bericht gern haben ablichten lassen!

Middle Ages

In the history of Europe, the Middle Ages or Medieval Period lasted from the 5th to the 15th century. It began with the fall of the Western Roman Empire and merged into the Renaissance and the Age of Discovery. The Middle Ages is the middle period of the three traditional divisions of Western history: classical antiquity, the medieval period, and the modern period. The medieval period is itself subdivided into the Early, High, and Late Middle Ages.

The Middle Ages Spectaculum (MPS)

Medieval Fantasy Spectaculum ® is a series of events, invented and conceived by Gisbert Hiller, which was first performed in the summer of 1994.
With up to 3000 contributors, the MPs is the largest middle-aged festival in the world and has been moving through the country since 1994. In 2017 there will be 23 events at 21 places.

Das mittelalterliche Spectaculum (MPS)

Das mittelalterliche Spectaculum ist eine Veranstaltungsreihe, die von Gisbert Hiller erfunden und konzipiert im Sommer 1994 uraufgeführt wurde.
Mit bis zu 3000 aktiven Mitgliedern zählt MPS zum größten Mittelalterlichen Markt der Welt und zieht seit 1994 durch das Land. 2017 wird es 23 Veranstaltungen an 21 Orten geben.

My special events in 2017:

Lifestyle in the Middle Ages – Foto Impressions

PJP

TRISPORT FESTIVAL in Rastede – Video&Foto – review

MTC 3+ Trisport Festival

Die MTC UG ist Veranstalter zahlreicher erfolgreicher Weltrekord – Veranstaltungen in Europa mit dem Ziel Caritative Einrichtungen zu unterstützen. MTC UG Oldenburg veranstaltet an diesem Wochenende ein vom 25. – 27. 8. 2017 das Triathlon der besonderen Art auf dem Turnierplatz im Schloßpark Rastede. Jedermann oder Frau kann an diesem Triathlon teilnehmen und sein Leistungsvermögen dabei selbst festlegen. Daneben werden auch zahlreiche Sport-Alternativen angeboten. Außerdem stehen auf 1000 Quadratmeter zahlreiche Fitnessgeräte zum Testen bereit. `Home of Yoga´ aus Rastede mit 17 Angeboten zum Probieren nicht zu vergessen. Catering bietet neben einer exklusiven Biertheke hohes Niveau an gesunden Lebensmitteln an, die frisch zubereitet werden. Zur Übernachtung stehen Zeltplätze zur Verfügung.

Hier ein kurze Video Review über den Platz

Fotos

28-P1140177

19-P1140150

05-P1140127

25-P1140168

Charity/Benefiz

Aus den Erlösen der Veranstaltung wird `Das Baumhaus e. V.´ unterstützt. Das Baumhausprojekt wurde 2005 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wohn- und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen zu schaffen.

Vorträge

Sport: wann, wie viel und – warum

von Dr. Stefan Böhm am Samstag 15 Uhr

Renature your life

Von Christian Krebs am Samstag 17 Uhr

„Ich bin dann mal schlank“

Von Patric Heizmann (bekannt aus RTL)

Aufstehen

Packt eure Sachen, anstatt den Samstag und Sonntag auf dem Sofa vor dem Fernseher zu verbringen. Noch haben wir Zeit!!

My Fotoalbum

PJP

Fahrradtour – mit Enten und mehr

Fahrradtour zum Vatertag – 2020 – solo

Zum sog. gestrigen Vatertag treffen sich hierzulande betroffene Väter traditionell zu einer Fahrradtour und steuern Bier- und Bratwurstbuden und/oder einen Biergarten an. In diesem Jahr sind meine 2 Begleiter ausgefallen. So habe ich mich allein mit meinem Fahrrad auf den Weg nach Rastede gemacht.

Schnappschüsse mit Pocketkamera

Radweg durch den Wald mit Schmeißfliegen

03-P1090099

Diese Horde von Schmeißfliegen auf Pferdekot (Pferdeäpfel) entdeckt

02-P1090100

Bierpause auf Moosbett am Ellernteich

08-P1090109

06-P1090104

Mein Fahrrad mit Korb

09-P1090110

Moosbett ersetzt Picknickdecke

10-P1090111

Enten besucht

07-P1090106

Da will ich hin – muss um den Teich herumfahren

12-P1090119

Hallo, kleine Ente, achte auf deine Familie

13-P1090123

Anschluss gefunden – es geht auf den Rennplatz

23-P1090138

Komm mir nicht zu nahe – Ente faucht mich an

15-P1090126

Entengang – der Chef voran

Mehr im Entenalbumzum Vergrößern anklicken:

Ortsdurchfahrt – mit viel Leben

27-P1090146

Kleines Albumzum Vergrößern anklicken

Auf der Rücktour

35-P1090164

Heuwender bei der Arbeit

Am Abend

36-P1090166

Stockbrot

37-P1090167

Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, sondern wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen (Zitat)

38-P1090168

Wind hat auf Nordwest gedreht – Änderung in Sicht..?..

40-P1090172

Der weiße Flieder blüht noch in der Abendsonne

39-P1090169

Meisenpaar hat sich schon hingelegt

The day after – heute morgen

1-P1090174

Bierständer – sehr zu empfehlen

Diese Waschmaschinentrommel liegt schon weit länger als ein Jahrzehnt unter freiem Himmel und ist absolut rostfrei und unkaputtbar. Sehr zu empfehlen, da sie auch mit Schutzhandschuhen leicht transportiert werden kann als Wärmequelle zB auf die Terrasse, wenn das Feuer gut runter- bzw. durchgebrannt ist.

2-P1090176

Waschmaschinentrommel als Feuerstelle – auch zum Grillen und Kochen geeignet

Vielen Dank…

1-DSC00028

…an meine alte kleine Lumix TZ10 – immer am Gürtel einsatzbereit!

3-DSC00030

Haare auf der Linse – muss ich noch entfernen…

Fotoalbum mit mehrzum Vergrößern anklicken

PJP

Schnappschüsse regional – Rastede in Niedersachsen pt.1

Zufällige und geplante Augenblicke

`Ein zufälliger Augenblick ist das beste Foto´.

Diesen Spruch habe ich mal kre-iert und da ist auch viel Wahres dran.

Die prämierten Pressefotos belegen diesen Spruch.

`Je sorgfältiger man plant, desto härter trifft einen der Zufall´,

da ist auch viel Wahres dran. Das haben wir alle schon mal erlebt…

Kreativität – den Augenblick nutzen

Kreativität kann man nicht planen.

Das heißt: Einfach machen aus dem Moment heraus etwas tun oder einer Idee nachgehen.

Ich habe gestern den Moment genutzt und bin mit Baxxter (Hund) und Kamera nach Rastede gefahren (ca. 6km), obwohl ich eigentlich vorhatte, meine zufälligen Schnappschüsse aus dem Moor zu zeigen. So bin ich dann mit Hundeleine in der linken und Kamera in der rechte Hand um den sog. Ellernteich gegangen, zumal ich am Abend zuvor nette (junge) Leute traf, denen ich zusagte, mal was aus der Region zu berichten. Der Rest dieses Artikles besteht nun nur noch aus Fotos, die ich nicht näher kommentieren will.

01-P1590251

Das Rasteder Schloss

Ellernteich, Rennbahn mit Waldgebiet gehören zum Schlosspark Rastede

02-P1590259

03-P1590261

05-P1590272

06-P1590273

07-P1590277

09-P1590284

10-P1590286

1-P1590287

Pause mit Ausblick

11-P1590291

12-P1590293

Auf dem Rennplatz finden jährlich viele Großveranstaltungen statt.

Im Ammerland blühen viele Rhododendron.

Eine Vase, die gestern auf dem Tisch stand, habe ich deshalb im Garten auch noch abgelichtet.

06-DSC09772

02-DSC09737

03-DSC09743

 

Fotoalbum rund um den Ellernteich Rastede 

Zum Vergrößern anklicken

Fotoalbum Rhododendron

PJP

Laut, bewegt – auf schnellster Bahn der Welt

55. Internationales Grasbahnrennen in Rastede am 10./11.08.2019

Die Rasteder Grasbahn ist immer noch die schnellste Bahn der Welt. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 143,25 km/h ist der Rekord von dem Engländer Kelvin Tatum, den er im Jahre 2004 aufstellte, bisher weltweit ungebrochen. Ob dieser Bahnrekord jemals gebrochen wird, steht in den Sternen. Bei der Anmeldung von Fahrern aus Deutschland, den Niederlanden, England, Dänemark, Finnland, Italien und Tschechien nicht auszuschließen. Die Motorräder fahren mit einem Zweiganggetriebe, Hinterradfederung und einem Methanol-Gemisch. Ein unvergesslicher Geruch, der sich insbesondere im Fahrerlager verbreitet, das für jeden zugänglich sein soll.

Rückblick auf 2017

Im Jahr 2017 drohte das Rennen aufgrund heftiger Regenfälle auszufallen. Bereits am Samstag waren schon einige Fahrer wieder abgereist. Doch am Sonntag Morgen brach plötzlich der Himmel auf, und die Sonne ließ sich sehen. Derweil war die Bahn durch `großes Gerät´ ununterbrochen planiert worden.

02-P1140075

Dann entschied sich die Rennleitung die Bahn doch noch frei zu geben. Damit hatte wohl keiner gerechnet und ich musste schnell sein, um noch einige Eindrücke mit der Kamera einzufangen. Schließlich hatte ich die Rennen der letzten Jahre verpasst. Ein besonderer Vorteil als Zuschauer in der Kurve bestand darin, dass man nicht mit Sand von der Bahn `zugestaubt´ wurde, weil sie noch zu nass war. Alles musste jetzt schnell ohne Stativ frei-hand in Angriff genommen werden.

Kleine Fotoauswahl

29-P1060809

30-P1060811

13-P1060767

04-P1140077

06-P1140091

09-P1140105

Video mit Sound und Zeitlupe

Ich wünsche allen Teilnehmern unfallfreie spannende Rennen in der Hoffnung, dass der Weltrekord zumindest annähernd erreicht oder sogar eingestellt wird.

PJP

VINTAGE RACE Days 2019 – Video review

Rasteder Vintage Race Days 2019

Vom 11. bis 12. Mai finden auf dem Rennplatz im herzöglichen Schlosspark von Rastede die 7. Vintage Race Days statt. Die Aufbauarbeiten laufen schon seit 2 Wochen auf vollen Touren. So sah es gestern am 7. Mai 2019 aus:

001_Aufbaupjp_1

001_Aufbaupjp_2

Oldtimer-Videos zum Greifen nah

Die Veranstaltung ermöglicht den Besuchern vor und nach den Rennen einen direkten Zugang auf die Bahn. Das Publikum ist sehr gemischt und bietet vor allem auch für Familien mit Kindern und Hunden ein interessantes Erlebnis, wobei letztere den lauten Sound der Motoren weniger mögen.

Benzingespräche

Auch der Laie sollte sich nicht scheuen, mit den Besitzern der historischen Oldtimer ein sog. Benzingespräch anzufangen. Da lässt sich so manches fragen, wie Hubraum, Leistung und alles, was mit der Technik zu tun hat. In dieser Hinsicht ist das Fahrzeug aus der Schweiz schon etwas ganz besonderes. Hier meine erste zufällige Begegnung in 2017 mit diesem ehemaligen Feuerwehrauto:

Kette ölen? 🙂

Persönlicher Hinweis

Ich habe sehr viel Videomaterial von den Rennen, die ich mit 4 Cams und Zubehör ganz allein nur schwer stemmen konnte. Deshalb als Anfängerübung viele Clips, die noch verwackelt sind. Auf Grund mangelnder Zeit und eines erfolgreichen Hackerangriffs auf meinen PC habe ich die Clips noch nicht zu einem Film zusammenstellen können. Aber euch möchte ich schon einige Clips jetzt zeigen.

Hier vom Rennen 2018

Auch bei strahlendem Sonnenschein geht die Sicherheit vor

Kleiner Soundcheck auf der Bahn

Alle weiteren hochwertigen Videoclips (ohne Wackeln) vom Rennverlauf 2018 kann ich hier nicht hochladen, da das Dateiformat nicht unterstützt wird. Sie bedürfen einer Editierung auf youtube, was ich mir vorbehalte. Deshalb noch einige `Anfängerübungen´ von 2017: 

Blick auf die Bahn (mit Wackelanfang)

Aufbruch zum Start des nächsten Rennens

Rückkehr vom Rennen

Darüber hinaus gibt es jede Menge Fotomaterial vom Rennen des letzten Jahres. Und wer sich das nochmal ansehen möchte, hier der Link zu den Vintage Race Days 2018:

Vintage Race Days 2018

Es bleibt zu wünschen übrig, dass das Wetter wie im Jahr 2018 wieder mitspielt.

PJP

Frühlingserwachen – auf dem Fahrrad

Frühlingserwachen gestern am 15. Feb. 2019

Nach der langen Dunkelzeit mit viel Regen hat sich der Frühling gestern mit Sonnenschein am ganzen Tag angemeldet. Ein Grund für eine Tour mit dem Fahrrad. Wo geht`s hin? Durch den Wald nach Rastede ca. 6km Wegstrecke.

001_Frühlngtitel

Kleine Pause:

03-P1080257

The wood smells good

02-P1080256

Man beachte: Aufschrift Luftkurort Rastede (renovierungsbedürftig)

04-P1080258

Zum Baden noch viel zu kalt!

05-P1080260

Ellernteich

06-P1080261

Ev. Lt. St. Ulrichs Kirche

07-P1080262

Turnier- Rennplatz

08-P1080264

Andenken (renovierungsbedürftig)

09-P1080263

Großherzog Nikolaus Friedrich Peter

Kaffeepause in frischer Luft

01-P1080255

Lecker Ostfriesentorte

10-P1080267

Lektüre (Lebensgenuss als die ultimative Anti-Aging Strategie)

Nach ausführlichen Gesprächen ausgefroren – Rückfahrt

12-P1080269

Um 17.05 Uhr dem Mond entgegen

PJP