`Loriots Advisor ´ is a new series in `all / 4all ´.
Loriot (Vicco von Bülow) is the master of serious humor and accompanied my blog for years. He has – without his knowledge – developed the term `Google ´ (cf. doodle). His famous `Yodel Diploma´ (special advice for my English readers) has come back as language training for refugees to cope with the German language (see my report in 2015 with link to `Yodel Diploma´ an the end):
Read more about Vicco in Wikipedia:
`Loriots Ratgeber´ ist eine neue Serie in `alle/4all´.
Loriot (Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow) ist der Meister des `ernsthaften´ Humors und begleitet meinen Blog seit Jahren. Er hat – ohne sein Wissen – den Begriff `Google´ in`s Leben gerufen (vgl. doodle). Sein `Jodeldiplom´ erfährt in der heutigen Zeit wieder großen Zulauf als Sprachschulung im Rahmen der Flüchtlingskrise, die mit der deutschen Sprache nur sehr schwer zurechtkommen (vgl. mein Bericht von 2015 mit Jodeldiplom-link am Ende):
Heutiges Thema
Die Beziehung zwischen Hund und Halter/innen
Wie allgemein-hin bekannt hat der Hund die Menschen als erster entdeckt, als diese rein zufällig auftauchten (vgl. Darwin etc.). Wie sich aus dem Affen schließlich der Mensch entwickelt hat, konnte explizit noch nicht in allen Einzelheiten nachgewiesen werden (vgl. missing link). Wahrscheinlich handelt es sich nur um einen reine `Fehlentwicklung´, um es mal so zu sagen. Trotzdem zählt der Hund noch heute zum besten Freund des Menschen und lässt sich von diesem sogar an der Leine führen. Umgekehrt wäre vielleicht die bessere Lösung gewesen, denn der Hund ist uns Menschen weit überlegen. Er vergisst, verzeiht fast alles und ist solange treu, bis er in´s Gras beißt.
Hygiene
In the care of the dog you have to look after hygiene because yur friend like to `wallow in mud´ etc. esp. in the wet and cold season. The dog trainer Margot Müller-Westkamp. shows how to bypass the pollution of your dog and at the same time keep the appartment clean.
Bei der Pflege des Hundes ist gerade in der `schmutizgen Jahreszeit´ bein Gassi gehen ganz besonder auf die Hygiene zu achten, weil Hunde es mögen, sich im `Dreck zu suhlen´. Loriot zeigt am Beispiel die Hundetrainerin Margot Müller-Westkamp wie die Verschmutzung seines besten Freundes umgehen und gleichzeitig die Wohnung sauber halten kann.
A bid of modern hygiene is wearing the dog with your hands when the weather is damp and dirty.
„Ein Gebot moderner Hygiene ist das eigenhändige Tragen des Hundes bei feuchtem und schmutzigem Wetter“ (Loriots Heile Welt s. 144).

Ergebnis:

Animal and carpet are dry, free of crumbs and color fresh
„Tier und Teppich bleiben trocken, krümelfrei und farbfrisch“ (ebenda S. 144).
Der Mann im Hunde
The dog knows what he wants and claims its place. Many in particular male dogowners don’t get on with this how this photo shows quite impressive:
Der Hund weiß, was er will und behauptet seinen Platz. Viele insbes. männliche Hundehalter kommen damit nicht klar, wie dieses Foto sehr eindrucksvoll zeigt:

The dog to owner: Now you go out again and say `Please´, right?
Hund zu Halter:“Jetzt gehst du gleich nochmal raus und sagst `bitte´, klar?“ (ebenda S. 146)
Die zweisprachige Ausführung dieses Artikels nimmt mehr Zeit in Anspruch, als gedacht. Bei mir ist eine Erkältung im Anzug und ich werden ihn noch heute in die Reinigung bringen müssen. Meine Lebenspartnerin will sich was gegen ihre Halsschmerzen kaufen – Schuhe oder so… Daher muss ich mich auf sputen und Lösungen des Hundeproblems für den Mann auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Copyright © aller Bilderkopien: Loriots heile Welt, 1973 Diogenes Verlag AG Zürich
ISBN 3 257 00927 5
PJP