Erntebilder – aus Bad Meingarten

Herbstzeit ist Erntezeit

Meine größte rote Kartoffel:

20220928_182110

20220928_182133

Jede Menge Fallobst ist auf dem Kompost gelandet:

DSC01986

Die letzten Äpfel hängen hoch im Baum:

P1620803

Mit Apfelpflücker (uralt!!) gepflückt:

DSC02057DSC01982

Baxxter genießt meine Arbeit:

DSC01991

Er arbeitet an seinem Teppich:

DSC01989

Ansichten eines Apfels:

DSC02050

DSC02037

DSC01973

Es gibt reife grüne Tomaten, die essbar sind..?..:

DSC01969

Hopfen (was zum Bier brauen):

20220901_160259

Wieder hat eine kleine Spinne ihr Netz gesponnen, um Insekten zu fangen, die es kaum noch gibt:

DSC02090

001gif_Spinne

DSC02088

Ich wünsche allen – mit oder ohne Garten – eine gute Herbstzeit!!

Bis auf Weiteres…

Fotoalbum

PJP

Mein aktuelles Tagesgeschehen heute – mit Rückblick auf 2015

Zeitmanagement

Mein Zeitmanagement hat es nicht zugelassen, mich mit dem Internet zu befassen und meine aktuellen Themen hier zu veröffentlichen. Ich war dagegen u.a. handwerklich und wissenschaftlich beschäftigt und hatte viel im Garten zu schneiden, buddeln und immer wieder schneiden

Über meine wissenschaftlichen Experimente wird noch zu berichten sein:

001_WS_1

Aktuell hatte mich die `Kabelatur´ fest im Griff:

1-P1090574

Da braucht es schon mal einen Ausgleich, um `Aufgestautes´ abzubauen:

3-P1090584

Zurück in`s Hier und Jetzt

Nachdem ein heftiger Windstoß mich heute Morgen (31. Juli 20121) aus dem Bett geweht hat, sitz ich hier wieder wie anno-da-zumal. Meine Teezeremonie habe ich inzwischen durch ein Kaffee Crema Event mit Fensterblick auf eine ländliche Straßenkreuzung ersetzt. Kleinere Tassen ohne Teeblätter, die auch als Fliegen bezeichnet wurden, und kleiner Abwasch nicht der Rede wert. Hund Baxxter pennt derzeit immer länger als ich und macht erst seine Gymnastik, bevor er überhaupt ansprechbar ist – vorbildlich eben – – ich rauch dann erst mal eine.

Pissfleckenbestandsaufnahme

Wie in meinem Bericht von 2015 weiter unten (bzw. oben) habe ich über die Pinkel- bzw. Pissflecken berichtet, die Baxxter auf meinem Rasen hinterlässt, und es stellt sich die Frage, inwieweit er meinen Rasen im Alter von inzwischen gut 8 Jahren wegpinkeln konnte. Dazu habe ich heute morgen noch schnell diese Fotos zu Ansicht gemacht, bevor es anfing zu regnen:

1-P1090577

Sieht ziemlich chaotisch aus, wobei die kleinen runden Flecken sehr gekonnt platziert sind.

2-P1090579

An meiner Wipp- und Meditationsliege hat er es besonders heftig getrieben.

Soweit so gut für heute. 

Ich wünsche allen einen guten Tag!!

Verliert nur euren Humor nicht, denn der ist, wie Ringelnatz einmal sagte, der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt!

Damit nochmal zurück in das Jahr 2015:

Mein neuer Automatic Google Translator muss beschäftigt werden. Deshalb eine `Schreiberei´, die ich im Sommer 2015 in den Anfangszeiten meines Blogs bereits verfasst habe. Daran möchte ich den Translator auch selbst noch einmal testen!!

So war`s 2015 und so soll`s bleiben (bis auf zu viel Zucker im T):

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..ist Vergangen(heit)….egal, abgehakt, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Stich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze Muschi:

Cut…

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA

LIFESTYLE in Pandemie – in die Hand nehmen

Alter Artikle vom 25.Nov.2015 neu aufgelegt – auch für Sofa- und Stubenhocker, die mit der Covid-19 Pandemie nicht klar kommen.

Haben sie sich/hast du dich `eigentlich´ schon mal  gefragt, ob 4alle noch richtig im Kopf sind?

`Eigentlich´ soll heißen, ob du eine Antwort auf diese Frage ganz in deinem `eigenen Selbst´ findest. Hast du dich z.B. gefragt, ob du noch richtig lebst? Haben wir vielleicht verlernt, richtig zu leben?

Ich möchte diese Frage am Beispiel der sog. `Hausfrau´ einmal näher beleuchten.

Der Begriff Hausfrau stammt aus `früheren Zeiten´ als die häuslichen Arbeiten noch von Frauen ausgeführt wurden, während `die Männer´ `auf der Arbeit´ waren. Klare Trennung!

Ich beziehe mich jetzt auf die besagte Hausfrau früherer Zeit (bis 50er/60er Jahre)

Was waren ihre täglichen Aufgaben?

Sie musste kochen, die Wohnung sauber halten, aufräumen, alles in Ordnung halten, Wäsche waschen, Wäsche stärken, bügeln ohne elektr. Bügeleisen etc.pp, sie musste den Garten pflegen, Kartoffeln und Gemüse im eigenen Garten ernten, daraus einen Vorrat anlegen (einkochen) und nicht zuletzt Kinder kriegen, und die Hausfrau war schließlich auch noch für die Versorgung sowie Erziehung ihrer Kinder zuständig, wobei noch anzumerken ist, dass in früheren Zeiten durchschnittlich mehr Kinder (4-6) gezeugt wurden als heute (1-3).

Was gab es damals nicht?

Es gab keinen Geschirrspüler, keine vollautomatische Waschmaschine, keinen Herd mit Ceranfeld, keine elektrischen Haushaltsgeräte zum Mixen, Schibbeln und Schneiden, keine Dusche mit all dem Schickschnack und auch der Kühlschrank war keine Selbstverständlichkeit. Keine besonderen Vitaminpillen oder Psychopharmaka. Und es gab kein Auto und keine Supermärkte.

Wie schafften sie das alles?

Wie sind die Hausfrauen mit dieser Mammutaufgabe eigentlich fertig geworden? Wie haben sie das alles geschafft bei Entbehrung einer modernen Küche und der anderen elektrischen Haushaltsgeräte? Warum waren sie auch ohne die viel beschworenen `Smoothys´, Fitnessstudios u.v.m. kerngesund, brauchten keine besondere Beratung und waren psychisch überwiegend stabil und zufrieden mit sich selbst? Den Ausdruck `STRESS´ kannten sie zum Glück noch gar nicht!

Ja, sie haben es einfach `in die Hand genommen´, wie es so schön heißt. Hausfrauenarbeit war damals reines Handwerk, das `Handwerk der Frauen´ wie z.B.

  • Geschirr abwaschen
  • Wäsche waschen (Handwäsche)
  • Bügeln
  • Küche putzen mit nur Atta
  • Staub wischen mit einem (!) Staubtuch
  • Fenster putzen (ohne Chemie)
  • Ofen anheizen, Briketts oder Torf heranholen
  • Evtl. auch noch Küchenherd befeuern
  • Essen zubereiten, schneiden, schnippeln schälen (Handarbeit)
  • Blumen gießen

Eine positive Wendung…

…im Muster `Hausfrauenarbeit´ wird heutzutage allerdings schon mal durchbrochen. Mann und Frau teilen sich die ganze Arbeit.  In Ausnahmefällen übernimmt der Mann sogar die gesamten Hausarbeiten, die Frau verdient das Geld, womit der Begriff `Hausmann´ kreiert wurde, und das ist sehr gut so.

Z.B. Hausmann XXL

Zum Nachmachen nicht empfohlen.

Jetzt möchte ich einige Fragen an sie/dich stellen, sowohl an die `Hausmänner´ als auch die `Hausfrauen´:

Was haben sie/hast du z.B. folgendes zum letzten Mal getan?

  • Einen Haufen Geschirr mit der Hand abgewaschen?
  • `Kleine Wäsche´ mit der Hand gewaschen?
  • Fußboden gewischt, ausgewischt
  • Einen Ofen beheizt?
  • Fenster und Spiegel ohne chem. Zusätze geputzt?
  • Ein Vollbad genommen?
  • Eine Sense oder Handrasenmäher benutzt?
  • Gemüse im eigenen Garten angebaut oder geerntet?
  • Mit dem Spaten gegraben?
  • Gemüse oder Obst etc. eingekocht?
  • Mit dem Fahrrad zum Einkaufen gefahren?

Ich denke diese Aufzählung an Beispielen reicht und es ist selbstverständlich von der jeweiligen Wohnlage abhängig, ob wir einen Garten bewirtschaften. 

Fazit:

Immer in Bewegung bleiben hält gesund!!!

Wir sollten einmal wieder selber was `in die Hand nehmen´, die `verlernten Arbeiten´ mal wieder aufleben lassen (mit dem Abwaschen könnte man z.B. anfangen).

Wir sollten einmal darüber nachdenken, inwieweit wir unseren `lifestyle´ immer mehr von  Produkten der Industrie abhängig machen und unsere Bewegungsmöglichkeiten dabei einschränken. Von den zahlreichen bunten duftenden chemischen Reinigungsprodukten ganz zu schweigen, die gar keine Reinigungskraft haben, sondern nur Schmierfilme hinterlassen. 

Egal, für welche Hausarbeit `per Hand´ du dich entscheiden, du wirst merken, dass dir diese Arbeit gut tut, dich fit hält und auch noch Spaß macht!

Vielen Dank für eure netten Kommentare!

PJP

P.S. Früher habe ich noch die Anrede `Sie´ verwendet.

LIFESTYLE – in die Hand nehmen

Alter Artikle vom 25.Nov.2015 neu aufgelegt – noch aktuell…

Haben sie sich/hast du dich `eigentlich´ schon mal  gefragt, ob 4alle noch richtig im Kopf sind?

`Eigentlich´ soll heißen, ob du eine Antwort auf diese Frage ganz in deinem `eigenen Selbst´ findest. Hast du dich z.B. gefragt, ob du noch richtig lebst? Haben wir vielleicht verlernt, richtig zu leben?

Ich möchte diese Frage am Beispiel der sog. `Hausfrau´ einmal näher beleuchten.

Der Begriff Hausfrau stammt aus `früheren Zeiten´ als die häuslichen Arbeiten noch von Frauen ausgeführt wurden, während `die Männer´ `auf der Arbeit´ waren. Klare Trennung!

Ich beziehe mich jetzt auf die besagte Hausfrau früherer Zeit (bis 50er/60er Jahre)

Was waren ihre täglichen Aufgaben?

Sie musste kochen, die Wohnung sauber halten, aufräumen, alles in Ordnung halten, Wäsche waschen, Wäsche stärken, bügeln ohne elektr. Bügeleisen etc.pp, sie musste den Garten pflegen, Kartoffeln und Gemüse im eigenen Garten ernten, daraus einen Vorrat anlegen (einkochen) und nicht zuletzt Kinder kriegen, und die Hausfrau war schließlich auch noch für die Versorgung sowie Erziehung ihrer Kinder zuständig, wobei noch anzumerken ist, dass in früheren Zeiten durchschnittlich mehr Kinder (4-6) gezeugt wurden als heute (1-3).

Was gab es damals nicht?

Es gab keinen Geschirrspüler, keine vollautomatische Waschmaschine, keinen Herd mit Ceranfeld, keine elektrischen Haushaltsgeräte zum Mixen, Schibbeln und Schneiden, keine Dusche mit all dem Schickschnack und auch der Kühlschrank war keine Selbstverständlichkeit. Keine besonderen Vitaminpillen oder Psychopharmaka. Und es gab kein Auto und keine Supermärkte.

Wie schafften sie das alles?

Wie sind die Hausfrauen mit dieser Mammutaufgabe eigentlich fertig geworden? Wie haben sie das alles geschafft bei Entbehrung einer modernen Küche und der anderen elektrischen Haushaltsgeräte? Warum waren sie auch ohne die viel beschworenen `Smoothys´, Fitnessstudios u.v.m. kerngesund, brauchten keine besondere Beratung und waren psychisch überwiegend stabil und zufrieden mit sich selbst? Den Ausdruck `STRESS´ kannten sie zum Glück noch gar nicht!

Ja, sie haben es einfach `in die Hand genommen´, wie es so schön heißt. Hausfrauenarbeit war damals reines Handwerk, das `Handwerk der Frauen´ wie z.B.

  • Geschirr abwaschen
  • Wäsche waschen (Handwäsche)
  • Bügeln
  • Küche putzen mit nur Atta
  • Staub wischen mit einem (!) Staubtuch
  • Fenster putzen (ohne Chemie)
  • Ofen anheizen, Briketts oder Torf heranholen
  • Evtl. auch noch Küchenherd befeuern
  • Essen zubereiten, schneiden, schnippeln schälen (Handarbeit)
  • Blumen gießen

Eine positive Wendung…

…im Muster `Hausfrauenarbeit´ wird heutzutage allerdings schon mal durchbrochen. Mann und Frau teilen sich die ganze Arbeit.  In Ausnahmefällen übernimmt der Mann sogar die gesamten Hausarbeiten, die Frau verdient das Geld, womit der Begriff `Hausmann´ kreiert wurde, und das ist sehr gut so.

Z.B. Hausmann XXL

Zum Nachmachen nicht empfohlen.

Jetzt möchte ich einige Fragen an sie/dich stellen, sowohl an die `Hausmänner´ als auch die `Hausfrauen´:

Was haben sie/hast du z.B. folgendes zum letzten Mal getan?

  • Einen Haufen Geschirr mit der Hand abgewaschen?
  • `Kleine Wäsche´ mit der Hand gewaschen?
  • Fußboden gewischt, ausgewischt
  • Einen Ofen beheizt?
  • Fenster und Spiegel ohne chem. Zusätze geputzt?
  • Ein Vollbad genommen?
  • Eine Sense oder Handrasenmäher benutzt?
  • Gemüse im eigenen Garten angebaut oder geerntet?
  • Mit dem Spaten gegraben?
  • Gemüse oder Obst etc. eingekocht?
  • Mit dem Fahrrad zum Einkaufen gefahren?

Ich denke diese Aufzählung an Beispielen reicht und es ist selbstverständlich von der jeweiligen Wohnlage abhängig, ob wir einen Garten bewirtschaften. 

Fazit:

Wir sollten einmal wieder selber was `in die Hand nehmen´, die `verlernten Arbeiten´ mal wieder aufleben lassen (mit dem Abwaschen könnte man z.B. anfangen).

Wir sollten einmal darüber nachdenken, inwieweit wir unseren `lifestyle´ immer mehr von  Produkten der Industrie abhängig machen und unsere Bewegungsmöglichkeiten dabei einschränken. Von den zahlreichen bunten duftenden chemischen Reinigungsprodukten ganz zu schweigen, die gar keine Reinigungskraft haben, sondern nur Schmierfilme hinterlassen. 

Egal, für welche Hausarbeit `per Hand´ du dich entscheiden, du wirst merken, dass dir diese Arbeit gut tut, dich fitt hält und auch noch Spaß macht!

Vielen Dank für eure netten Kommentare!

PJP

P.S. Früher habe ich noch die Anrede `Sie´ verwendet.

Kautsching, Bett – slow motion

Ich sitz hier wieder…

Nach heftigem Einsatz bei der Gartenarbeit machte mein Rücken nicht mehr mit. Rückenschmerzen stellten sich ein und danach zog ein heftiges Unwetter durch Loy. Blitze nach der Hitze.

01-P1570039

Einen ca. 7m langen Ahorn aus Blumenbeet entfernt

04-P1570050

Kurz darauf heftiges Unwetter mit Starkregen, Blitz und Donner

Rückenprobleme

Durch meine Rückenprobleme gehandicapt musste ich einen Schongang einlegen. Und weil ich mich wg. Bandscheibenvorfällen mit dem Thema auskenne, hier eine kurze Selbst-Diagnose:

Richtig Bücken ist keine Glückssache 

Viel Bücken und Rotationen mit Kraftanstrengung sind Gift für die Wirbelsäule. Das ISG-Glenk (siehe: Iliosakralgelenkschmerzen ) ist verzogen und teilweise blockiert. Das hat Verspannungen der Muskulatur zur Folge, Ischias und Piriformismuskel spielen mit. Nerven werden genervt, Schmerzen stellen sich ein. Rotationsbewegungen im Rundrücken lösen Scherkräfte aus, die sich auf die Bandscheiben sehr ungünstig auswirken, und sind generell zu vermeiden. Bücken mit geradem Rücken ist reine Übungssache. Dazu ist die sog. Squatübung zum Training der Rückenmuskulatur. Das beste, was jede(r) für seinen Rücken tun und üben kann. Entweder ohne Gewicht oder so, wie ich es in meinem Fitnesscenter im Garten propagiere. Für Interessierte hier der link dahin:

Fitness im Garten

Slow motion modus

Ich habe meine Rückenprobleme nach Ruhezeit und anderen leichten Übungen bereits wieder im Griff, bin aber noch im Zeitlupentempo unterwegs, um falsche Bewegungen zu vermeiden. Ich denke, dass die Schmerzen sich bald ganz auflösen.

Cut – Pause für Bewegungsübungen und Entspannung

08-P1570058

Optimale Position für entspannten Rücken beim Kautsching

Heute – einen Tag später 

Wieder Zeit – für Fotos

Hier noch einige Fotos, die sich auf drei Kameras angesammelt haben. Eine gemischte Auswahl an Insekten&co…

12-DSC08721

11-DSC08718

02-DSC08651

03-DSC08652

08-DSC08706

09-DSC08707

10-DSC08708

07-DSC08693

06-DSC08691

05-DSC08688

19-DSC08807

16-DSC08787

14-DSC08758

2-P1080627

Bremer Taube auf Dachterrasse

10-P1570066

Unerwarteter Besuch gestern – das ist doch kein Frosch, oder?

Fotoalbum mit ein paar mehr Fotos:

PJP

Houseman XXL – walks through glas

What is a blog? My interpretation… 

A blog is – IMO – originally nothing else than a diary. Today this has changed and only a few writers report on their private life. After my sick report here my skills as a Houseman with magic.

Look at this video (randomly recorded with a smartphone) open the link:

Cleaning glas

In the 70th I took this video of a wonderful guitarplayer in Covent Garden (London):

I wonder where he lives and how he`s doing today!

What was my job of the last day?

Some images I selected:

02-P1540341

Tidying up my table with laptop – top clean!!

01-P1540340

Find my photo bag

03-P1540342

Tidying up my hobby room

11-P1540355

Tidying up my bedroom

06-P1540346

Tidying up my playgroung

04-P1540344

Tidying up one of my docking stations

05-P1540345

Collect my young apples

10-P1540354

Repair this hinge

12-P1540335

Harvest

These carrots have a special name – Jimi gives you the answer at Marquee Club 1967:

Finally my little fotovideo

PJP

My Daily Events – Review in 2015

Dear English readers.

You find the whole article in English at the end of the German text. It is an automatic translation by Bing Translator. I wrote the text colloquially humorously not easy to understand 🙂

What`s the subject

Früher hab ich immer wieder mal über mein aktuelles Tagesgeschehen geschrieben. Ich will heute mal einen Bericht von 2015 wiederholen. Es geht um meinen Rasen, den Baxxter wieder halb wegpinkelt. Wo der hinpinkelt, wächst kein Gras mehr und auch nicht wieder nach. Man muss die Stellen schon tief umgraben und dann nachsähen bis er wieder draufpinkelt.  Derzeit hab ich einen Fleckenrasen bzw. Rasenflecken mit Pinkelflecken. Ich selbst habe eine festgelegte Pinkelecke, aber die will Baxxter nicht mit mir teilen. Auf`s Kloo kann er nicht und in die Dusche will er nicht und Windeln läuft bei ihm schon gar nicht. Hier mein Bericht von 2015:

Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.

Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.

Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.

Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.

Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..is Vergangen(heit)….egal, abgekakt,, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….

Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Sich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.

Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke.  Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.

Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…

Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.

Mit herzl. Gruß

PJP

Als Zugabe

Meine Katze:

Cut

Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.

Here you are:

ROLLEI D33COM CAMERA

Muschi

Muschi my cat wurde 19 Jahre alt und ist in der Abendsonne eingeschlafen.

 Automatic translation with the Bing translator

I used to write about my current daily events. I will repeat today a report of 2015. It’s about my lawn, the Baxxter’s going to pee again. where he pees, no more grass grows and not again. You have to dig the places deep and then look up until he pees again. Currently I have a patch lawn or lawn spots with pee stains. I have a fixed pee corner, but she doesn’t want to share baxxter with me. He can’t kloo to the shower and he doesn’t want diapers at all. Here my report from 2015:

I sit here again… and still sitting… just so rum, sit around and that without glass:-)… but with teacup, Steevia, the cup filled with hot T. Hmm, that’s good – swallow. I’m all in here and now. Tomorrow is just the next day, and I’m sitting here again. In any case, the mowing of the lawn is eliminated tomorrow, I have done it yesterday, which is supposed to grow properly. This is certainly not just a question of age. There are people who feel grown up, even though they are not. Then it usually comes from about 36 This mid-life crisis, usually around Christmas, because the winter depression has long since been used. This comes from the so-called psychotherapist Soz. As a Christmas present too good. They want to live on something.
I find that sitting around now very well….. but… what did I really want to write about? At the top is my current day event… but actually nothing happens, because I am still just so sitting and drink tea.
I think it’s time for the first cigarette. We’re just turning. Others do not. They never learned that. Now the dog barked. Must feed him fast. I’ll turn a cigarette later. My God, how fast he eats, and you get out on the nicely mown lawn. By the way, wherever he’s peeing, there’s no longer any lawn, which I don’t have to mow. You can only appreciate what a dog is good at. My married partner wants to be with him in a dog parlor. I find that totally stupid. When the one with some colored perm comes home… No, typical woman, the ‚ known Inbeings ‚, as it is so beautiful. Where did I get this quote yet, look again in my collection…….. Ooh no, that really must be the ‚ unknown creature ‚. Well, can happen to every time this prescriber. The dog has peed out and the sun dries the…. It will become increasingly warmer and the dog lays down again.
I have not planned anything today and am looking forward to what is still in front of me. Breakfast is not necessary. I moved it to the evening as usual. I’m getting better. Always this food…. too much of it just makes me fat and I’m too fat, I don’t feel so chic…. that rhymes even, such a coincidence. Like everything in life. In most cases, coincidences are something you can look forward to. But if you’re planning too much, you can really salt the soup if something up.
But now I forgot what I had just wollte…..is passed (Ness)…. anyway, abgekakt, I don’t want to think about it now. Finally, turn me a cigarette….
I look at the flowers in front of my window. This morning sun will awaken you. And our dog is asleep again…. strange. The flowers bloom in different colors. Some red other yellow, blue or purple or of any kind of yellow, lilarot with a pink up to Rotlila yellow. My favorite color is blue, sky blue and red cars I like most. But we have a silver.

When I woke up in the morning…. I just can’t sleep any more and I’m going to cook my tea. After all, I’m not a dog…. I always leave the tea for about 7 minutes. Then he first unfolds his full frieze aroma, so also Friesentee. This is my brand. Give me a new cup… Slurp… sip… aaaahh… does well.

Now this beast is coming back, just like yesterday, when I was sitting here. Times on the hand, sometimes on the arm and everywhere just not far away from me. Where did I leave these fly-clapping? With my hand, I always hit the side of it and it’s easy to break something like my beautiful teacup. She also always sits on it….. Peng…. broken…. and all the tea…
Must quickly look for the gossips…… thank, lies right next to me, I have to see. And the Fly? It’s gone now. Maybe I can finally clap her tomorrow.
In addition
My cat
ROLLEI D33COM CAMERA

Muschi

Muschi my cat was 19 years old and died in the evening sun.
Have a good day with your pets in the garden!!

PJP

LIFESTYLE – in die Hand nehmen

Alter Artikle vom 25.Nov.2015 neu aufgelegt – noch aktuell…

Haben sie sich/hast du dich `eigentlich´ schon mal  gefragt, ob 4alle noch richtig im Kopf sind?

`Eigentlich´ soll heißen, ob du eine Antwort auf diese Frage ganz in deinem `eigenen Selbst´ findest. Hast du dich z.B. gefragt, ob du noch richtig lebst? Haben wir vielleicht verlernt, richtig zu leben?

Ich möchte diese Frage am Beispiel der sog. `Hausfrau´ einmal näher beleuchten.

Der Begriff Hausfrau stammt aus `früheren Zeiten´ als die häuslichen Arbeiten noch von Frauen ausgeführt wurden, während `die Männer´ `auf der Arbeit´ waren. Klare Trennung!

Ich beziehe mich jetzt auf die besagte Hausfrau früherer Zeit (bis 50er/60er Jahre)

Was waren ihre täglichen Aufgaben?

Sie musste kochen, die Wohnung sauber halten, aufräumen, alles in Ordnung halten, Wäsche waschen, Wäsche stärken, bügeln ohne elektr. Bügeleisen etc.pp, sie musste den Garten pflegen, Kartoffeln und Gemüse im eigenen Garten ernten, daraus einen Vorrat anlegen (einkochen) und nicht zuletzt Kinder kriegen, und die Hausfrau war schließlich auch noch für die Versorgung sowie Erziehung ihrer Kinder zuständig, wobei noch anzumerken ist, dass in früheren Zeiten durchschnittlich mehr Kinder (4-6) gezeugt wurden als heute (1-3).

Was gab es damals nicht?

Es gab keinen Geschirrspüler, keine vollautomatische Waschmaschine, keinen Herd mit Ceranfeld, keine elektrischen Haushaltsgeräte zum Mixen, Schibbeln und Schneiden, keine Dusche mit all dem Schickschnack und auch der Kühlschrank war keine Selbstverständlichkeit. Keine besonderen Vitaminpillen oder Psychopharmaka. Und es gab kein Auto und keine Supermärkte.

Wie schafften sie das alles?

Wie sind die Hausfrauen mit dieser Mammutaufgabe eigentlich fertig geworden? Wie haben sie das alles geschafft bei Entbehrung einer modernen Küche und der anderen elektrischen Haushaltsgeräte? Warum waren sie auch ohne die viel beschworenen `Smoothys´, Fitnessstudios u.v.m. kerngesund, brauchten keine besondere Beratung und waren psychisch überwiegend stabil und zufrieden mit sich selbst? Den Ausdruck `STRESS´ kannten sie zum Glück noch gar nicht!

Ja, sie haben es einfach `in die Hand genommen´, wie es so schön heißt. Hausfrauenarbeit war damals reines Handwerk, das `Handwerk der Frauen´ wie z.B.

  • Geschirr abwaschen
  • Wäsche waschen (Handwäsche)
  • Bügeln
  • Küche putzen mit nur Atta
  • Staub wischen mit einem (!) Staubtuch
  • Fenster putzen (ohne Chemie)
  • Ofen anheizen, Briketts oder Torf heranholen
  • Evtl. auch noch Küchenherd befeuern
  • Essen zubereiten, schneiden, schnippeln schälen (Handarbeit)
  • Blumen gießen

Eine positive Wendung…

…im Muster `Hausfrauenarbeit´ wird heutzutage allerdings schon mal durchbrochen. Mann und Frau teilen sich die ganze Arbeit.  In Ausnahmefällen übernimmt der Mann sogar die gesamten Hausarbeiten, die Frau verdient das Geld, womit der Begriff `Hausmann´ kreiert wurde, und das ist sehr gut so.

Z.B. Hausmann XXL

Zum Nachmachen nicht empfohlen.

Jetzt möchte ich einige Fragen an sie/dich stellen, sowohl an die `Hausmänner´ als auch die `Hausfrauen´:

Was haben sie/hast du z.B. folgendes zum letzten Mal getan?

  • Einen Haufen Geschirr mit der Hand abgewaschen?
  • `Kleine Wäsche´ mit der Hand gewaschen?
  • Fußboden gewischt, ausgewischt
  • Einen Ofen beheizt?
  • Fenster und Spiegel ohne chem. Zusätze geputzt?
  • Ein Vollbad genommen?
  • Eine Sense oder Handrasenmäher benutzt?
  • Gemüse im eigenen Garten angebaut oder geerntet?
  • Mit dem Spaten gegraben?
  • Gemüse oder Obst etc. eingekocht?
  • Mit dem Fahrrad zum Einkaufen gefahren?

Ich denke diese Aufzählung an Beispielen reicht und es ist selbstverständlich von der jeweiligen Wohnlage abhängig, ob wir einen Garten bewirtschaften. 

Fazit:

Wir sollten einmal wieder selber was `in die Hand nehmen´, die `verlernten Arbeiten´ mal wieder aufleben lassen (mit dem Abwaschen könnte man z.B. anfangen).

Wir sollten einmal darüber nachdenken, inwieweit wir unseren `lifestyle´ immer mehr von  Produkten der Industrie abhängig machen und unsere Bewegungsmöglichkeiten dabei einschränken. Von den zahlreichen bunten duftenden chemischen Reinigungsprodukten ganz zu schweigen, die gar keine Reinigungskraft haben, sondern nur Schmierfilme hinterlassen. 

Egal, für welche Hausarbeit `per Hand´ du dich entscheiden, du wirst merken, dass dir diese Arbeit gut tut, dich fitt hält und auch noch Spaß macht!

Vielen Dank für eure netten Kommentare!

PJP

P.S. Früher habe ich noch die Anrede `Sie´ verwendet.