Das James-Webb-Weltraumteleskop – The James Webb Space Telescope
(abgekürzt: JWST oder Webb)
Das Webb ist ein Weltraumteleskop für die sog. Infrarotastronomie .
„Es wurde ab 1996 als gemeinsames Projekt der Weltraumagenturen NASA (USA), ESA (Europa) und CSA (Kanada) entwickelt und kann als wissenschaftlicher Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskops und des Spitzer-Weltraumteleskops betrachtet werden. Das JWST startete am 25. Dezember 2021 und erreichte zum 24. Januar 2022 eine Umlaufbahn um den etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Lagrange-Punkt L2 (von Erde und Sonne). Die ersten Bilder des JWST wurden der Öffentlichkeit am 11. und 12. Juli 2022 präsentiert“ (Wikipedia).
Zum Titelbild:
übernommen von Wikipedia: Von NASA/STScI – https://www.nasa.gov/press-release/nasa-s-webb-reaches-alignment-milestone-optics-working-successfully, Gemeinfrei
„Der Zweck dieses Bildes bestand darin, den hellen Stern in der Mitte für die Ausrichtungsbewertung zu fokussieren, dabei sind Webbs Optik und NIRCam so empfindlich, dass die Galaxien und Sterne im Hintergrund zu sehen sind„ (Wikipedia).
Viele weitere Informationen über das Webb mit Bildern und Videodemos finden sich für Interessierte auf Wikipedia (follow the link):
Beeindruckende Bilder des Webb von morn1415
Mit diesen wundervollen Bildern aus dem All wünsche ich allen Besucherinnen und Besuchern dieses Berichtes eine gute Woche.
Wenn bei mir auch die Leidenschaft für die Wissenschaft keine Grenzen kennt, darf der Humor nicht fehlen:
Ich weiß nicht, ob es ihr ihn auch erkannt habt: Den Nikolausi auf dem Heimweg und ganz in der Ferne den Weihnachtsmann, den man an seinem großen Sack gut erkennen kann 🙂 .
PJP