Alle reden vom Wetter – wir auch
Wie wird das Wetter? Das ist wohl eine der Fragen, die sehr oft gestellt wird. Und das betrifft in besonderem Maße die Landwirtschaft sowie alle Menschen, deren Berufstätigkeiten von Wetter abhängig sind. Aber auch unser privater lifestyle wird in vieler Hinsicht vom Wetter beeinflusst. Und das betrifft nicht zuletzt auch unsere Psyche, sowie unsere Gesundheit im weiteren Sinne. So zB. definieren wir die (erlernte) sog. Winterdepression oder einfach das, was wir Wetterfühligkeit nennen.
Wetterbericht aus Loy um 7 Uhr (7am)
Ich beobachte das Wetter sehr gerne und habe im Blog ja auch schon über die sog. Bauernregeln wiederholt berichtet. Den heutigen Freitag d. 15. Mai möchte ich nun zum Anlass nehmen, einige Parameter vorzustellen, die ich heute um Punkt 7 Uhr ermittelt habe.
Temperatur
Leider nur in schlechter Bildqualität gelungen: Es handelt sich um die OUTDOOR Temperaturen in ca 2m Höhe im Garten 0,7°C mit aufsteigender Tendenz: Dh. es hat gefroren.
Frost im Mai
Dieses Wetterphänomen einer letzten Frostperiode im Mai tritt in der Regel alljährlich auf und wird `Die Eisheiligen´ oder auch `Kalte Sophie´ genannt.
Schnee…
Windrichtung
Wie mein Wetterhahn heute morgen um 7 Uhr zeigt, ist die Windrichtung bei derzeitiger Windstille auf östlicher Richtung stehen geblieben.
Ostwind gegen Westwind – eine Faustregel?
Der Wind aus Osten bringt in unserer Region in der Regel hohen Luftdruck mit Sonne, der im Winter sehr kalt und im Sommer sehr heiß ausfällt. Bei West – Südwestwind fällt das Wetter eher umgekehrt aus mit Regen und Wolken (Ausnahmen ergeben sich aus der Großwetterlage).
Vergleichswerte
Nach dieser Abbildung lag das Rekordtief der Temperatur seit der Wetteraufzeichnung (30 Jahre) 1995 bei 3°C und das Rekordhoch 1992 bei 30°C. Dh. wir müssten es demnach mit einem historischen Rekordtief an diesem Tag zu tun haben. Wobei das Rekordtief auf den gesamtem Monat Mai 2017 mit -1°C aufgezeichnet wurde.
In Stuttgart war es heute gegen 7 Uhr 9°C und in München 9°C bei bewölktem Himmel.
Bei Interesse
Wenn du daran interessiert bist, wie und was du an welchen Erscheinungsformen des Wetters beobachten kannst, um evtl. eine Vorhersage für deine Region zu treffen, dann folge diesem link:
Wettervorhersage selbst machen
PJP
Zugabe
Dieser Kleine begleitete mich sehr zutraulich bei der Arbeit.
Der sonnt sich gerade.
Last but not least – eine bessere Ansicht meiner Außentemperatur bei Ostwind