Jede Menge Seemannsgarn – Besuch des SPIJÖÖK Museums

Seemannsgarn – was bedeutet das?

In mancher Unterhaltung insbes. mit jüngeren Leuten stellte ich fest, dass der Begriff Seemannsgarn nicht mehr bekannt ist. Also hier die Erklärung in aller Kürze:

Seemannsgarn (englisch [to tell] yarn) ist in der deutschen Sprache eine vom Schiemannsgarn hergeleitete Metapher für Erzählungen tatsächlicher oder vermeintlicher Erlebnisse in der Seefahrt. Die Bedeutung des „Seemannsgarn spinnen“ für zweifelhafte Geschichten oder Übertreibungen fand mit der Zeit Eingang in die Umgangssprache (Wikipedia).

Bei der Bedeutung des Begriffs Spiejöök wird es schon schwieriger, da er zur plattdeutschen Sprache gehört. „Spijöök“, das schönste plattdeutsche Wort, bedeutet Spaß und Flunkerei (Spinnerei). Man sagt auch `Spijöökenkram´, mit viel Phantasie erfundene Geschichten, die nicht der Realität entsprechen.

`The worldwide only´ Spijöökmuseum

Lufttaxi nach Lissabon (im Außenbereich)

05-P1500005

02-P1500001

Das Lufttaxi nach Lissabon ist derzeit außer Dienst. Bei einem Flug durch den Elbtunnel erlitt das Taxi einen Motorschaden. Der Motor wurde ausgebaut und befindet sich in Reparatur.

U-boot aus Russland

32-P1500057

31-P1500056

Dieses U-boot wurde von zwei Friesen auf dem Flohmarkt (барахо́лка) in Moskau gegen 2 Flaschen Wodka eingetauscht.

Besucheransturm am Eingangsbereich

08-P1500016Das Museum von innen

09-P1500017

24-P1500041

Der letzte erhaltene Holzofen (ein Unikat)

21-P1500037

Die aus Holz gebauten Öfen waren insbesondere in Ostfriesland sehr beliebt, weil sie leicht nachgebaut werden konnten. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit, Rauchvergiftungen und Hausbränden wurde die Produktion eingestellt. Dieses ist der einzige noch erhaltene Ofen dieser Art.

Innovation der Pharmakologie

20-P1500035

Inzwischen ist es friesischen Genforschern gelungen, die `Pille für den Mann danach´ in Serie zu produzieren. Nach der Einnahme von 4 Tabletten dauert es ca. 3 Wochen, bis sich das DNA-Profil (s. Molekularbiologie) soweit verändert, dass eine Vaterschaft nicht mehr nachzuweisen ist. Die Tablette (noch Preisgebunden) kostet pro Stück 4000 Euro.

Friesen – Globus

30-P1500053

Iwan (der Iwan – umgangssprachlich = die Russen)

23-P1500040

Dieser Ostfriesen – Walkman ist durch seinen unvergleichlichen Meeressound auch zur Meditation verwendbar.

15-P1500027

Um diese Meerjungfrau ranken sich so manche Geschichten…

12-P1500021

Der technische Erfindergeist der Ostfriesen kennt keine Grenzen (dieses Gerät ist offenbar unvollendet). Mehr Bilder im Fotoalbum)

Und so vieles mehr…

Mein SPIJOEOEK fotoalbum:

PJP

Zugabe/in addition

Alles Wetter – Bauernregeln pt. 2

Wetterkapriolen

Alle reden vom Klimawandel und mich beschäftigt das Wetter in meiner Region, das ich nach verschiedenen Kriterien (Erscheinungsformen) beobachte und vorherzusagen versuche. Dabei treten ganz unterschiedliche Wetter-Extreme im näheren Umkreis auf, was mir zu denken gibt.

Als wir hier zB bei totale Hitze `zerschmolzen´ gab es ca. 30km entfernt einen Sturzregen mit einem tödlichen Unfall auf der Autobahn. An einem anderen Tag mit extremer Hitze in Rastede liefen in etwa gleicher Entfernung (in Delmenhorst) die Keller voll Wasser.

Meine Wetterbeobachtung

Für meine Region haben sich alle Vorhersagen nach bestimmten Beobachtungen wie zB Windrichtung, Himmel-Färbung etc.pp immer erfüllt. Und diese Beobachtungen nach `Wetterbildern´ werden traditionell als Bauernregeln bezeichnet, die ich nochmal thematisieren will. Und es stellt sich die Frage, welche Einflüsse sich auf das chaotische System des Wetters sonst noch auswirken, wie zB Flüsse, oder vielleicht sogar Mondphasen oder sonstige Einflüsse, die wir noch nicht erkannt haben.

Bauernregeln – wer`s glaubt oder nicht

Die Bauern bilden seit Urzeiten die Grundlage unserer Ernährung. Daher der Begriff der Grundnahrungsmittel, die uns die Natur zur Verfügung stellt. Der Ernteertrag auf Äckern und Feldern ist aber ganz wesentlich vom Wetter abhängig. Da es in früheren Zeiten aber keinen Wetterbericht gab, waren die Bauern darauf angewiesen, das Wetter selbst vorauszusagen. Über Jahrhunderte haben sich daraus Erfahrungswerte abgeleitet, die Bauernregeln. Diese Regeln sind zumindest in der regionalen Vorhersage kurzfristig sicherer als der Wetterbericht, der das Wetter nur global vorhersagen kann. 

Meine These:

Ein erfahrener Bauer kann uns das Wetter – regional – besser voraussagen, als der Wetterbericht. Und das kann ich mittlerweile auch!

Wetterbericht – do it yourself

Dazu habe ich heute von msn folgende Bilder mit Erklärung und wissenschaftlicher Beurteilung erhalten, die durch viele andere Wettererscheinungen zu ergänzen wären. Also, worauf warten wir noch (follow the link):



Eigentlich schade – Verknüpfung wurde gelöscht!

Hinter diesem link verbarg sich eine umfassende bebilderte Reihe von Bauernregeln und deren wissenschaftliche Bestätigung, wobei die Bauernregeln wissenschaftlichen Fakten der Wetterforschung zu 70% standhält. Soweit meine Erinnerung.

Ich lege nach

Liste von Bauernregeln:

Bauernregeln-Liste

Die werde ich mir nochmal anschauen und herausfinden, welche Regeln ich beachte. Für mich gelten nur die kurzfristigen – meist nur für die nächsten Tage.

In meiner Hinsicht stiftet diese Liste nur Verwirrung

Mit diesem folgenden Beitrag kann ich was anfangen!

Obwohl sie aus dem Hochgebirge stammt, treffen sie auch für meine Region zu:

https://www.bergwelten.com/a/wetterregel-morgenrot-mit-regen-droht

Wer von euch noch auf `Bauernregeln´ (im weitesten Sinne) achtet und/oder  noch weitere Wetterregeln aus seiner Region kennt… hinterlasse einen Kommentar!! Und nicht vergessen: Auch Oma und Opa fragen!!

PJP

Wetterextreme – und viele Bilder

Wetterbericht aktuell

Der Luftdruck schlägt alle Rekorde 

WhatsApp Image 2021-02-13 at 10.05.34

Temperaturen

-14,8° max in der Nacht -12° bis 10 Uhr

Ansichten vor der Tür von gestern – Schornsteine qualmen heute morgen

5-P1610386

4-P1610384

6-P1610387

Ein Eisvogel und mehr, Fotos von B. Grabenstein (Rastede)

3-WhatsApp Image 2021-01-20 at 13.26.12

Schneebaden bei -8°C vorgestern

001_Kaltbad_1

Erinnerung an den Weihnachtsmarkt in Bremen

Zugabe

Als ich alte Fotos von mir selbst suchte und diese endlich gefunden hatte, habe ich sie markiert, um sie in einem Video zusammenzufassen. Dabei kam folgendes andere Video heraus. Die Fotos sind automatisch über einige Jahre offenbar nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt, und das gehört wegen schöner Erinnerungen unbedingt in mein Tagebuch (Blog).

Ich wünsche allen Gästen und Gästinnen 😉 meines Blogs ein schönes Wochenende.

PJP

Englisch mit Baxxter – Tea Time

Erst mal gemütlich machen

Holz hacken und Kaminfeuer an. Es handelt sich zwar nicht um einen englischen Kamin, durch den die Engländer ihre Weihnachtsgeschenke erhalten, wenn ich mich nicht irre, aber um einen Kaminofen.

1-P1610369

Gesagt getan..

Englisch mit Baxx

Englischunterricht online ist gerade in Zeiten des Home-Schoolings  didaktisch besonders wertvoll! Methodisch sollte man mit dem Übersetzen ganz einfacher englischer Sätze anfangen wie z.B. `The dog bells´, was soviel heißt wie `Der Hund bellt´. Oder umgekehrt: Der Feiertag ( englisch: The fireday). Mit Hilfe eines Translators lassen sich ähnliche Satzgefüge leicht prüfen und erschließen 😉 .

Teatime mit Baxxter (gebellt)

Die Teatime gehört quasi stündlich zum lifestyle des Engländers und der Engländerinnen. Im folgendem Video zeige ich einen kurzen Ausschnitt meiner letzten Teestunde mit Baxxter. Es ist das erste Mal, dass ich ein Smartphone als Videokamera benutze. Bitte beachtet, wie ich mit Baxxter kommuniziere:

Dass Baxxter hier auf Englisch bellt, ist nur durch Hunde herauszuhören 🙂 .

Nachdem ich überprüft hatte, ob das Mikrophon meines Smartphone überlebt hat, nachdem ich Baxxter zum Bellen brachte (geht echt auf die Ohren), hab ich einen 2. Versuch gewagt:

Good Boy!

1-WhatsApp Image 2021-02-07 at 17.39.44

Best friends!!

Nun stellt sich folgende Frage:

Warum knurrt und bellt Baxxter?

Zugabe:

Ich habe 2 Konten bei Youtube und weiß nicht, wie es dazu gekommen ist. Und als erstes Video auf dem ersten Konto habe ich meine erste ernst gemeinte Englischstunde versucht mit dem Thema `English with Otto´ (Ähnlichkeiten mit Otto Walkes, der es als `Englischlehrer´ zum Ehrenbürger von Emden gebracht hat, sind hier nicht gegeben).

Damit genug geblogt für heute, das Holz im Ofen ist runtergebrannt Holz holen und nachlegen ist angesagt!

Wünsche allen einen guten Start in die nächste Woche!

PJP

Weltknuddeltag 2021 – schon wieder vergessen –

Der Titel im letzten Jahr lautete:

Weltknuddeltag 2020 – fast vergessen und erreichte 15 Kommentare.

Fazit: Es darf und soll geknuddelt werden! Jetzt!!

Am 21. Januar war Weltknuddeltag

Knuddeln, schmusen, kuscheln …. die Palette der Worte für diese Art der wortlosen Kommunikation sind zahlreich. Die einfache Umarmung ist das Markenzeichen dieser Zuwendung.

3-006_HundKindxxl

Zur Entstehung

„Der Weltknuddeltag wurde von den zwei Amerikanern Adam Olis und Kevin Zaborney ins Leben gerufen. Der „National Hugging Day“ (oftmals kürzer aber auch nur „National Hug Day“) wurde zum ersten Mal am 21. Januar 1986 in Caro im US-Bundesstaat Michigan gefeiert…“ (Weltknuddeltag/de)

4-HundmitAffe

Sinn und Zweck – Knuddeln als Medizin

Ausführliche Informationen dieser Aspekte würde den Rahmen meines Berichtes (explizit und implizit) bei weitem sprengen. Aber ich denke, die meisten Leser haben zumindest in ihrer Kindheit, angefangen mit der Mutter-Kind-Bindung erfahren, wie wichtig das Kuscheln ist. Leider ist es heute insbesondere auch in Deutschland nicht mehr üblich, Gefühle zu zeigen. „Viele Menschen trauen sich nicht mehr, ihre Zuneigung zum Gegenüber öffentlich zu bekunden. Hier setzt der Tag des Knuddelns an, er soll uns ins Bewusstsein rufen, dass Zuneigung, Zärtlichkeit, überhaupt Gefühle allgemein, wichtig sind für uns alle und ruft uns dazu auf, ein bisschen Wärme in diese kalte Welt zu bringen…“ (Weltknuddeltag/de).

5-004_Hundkatze1

Knuddelblockade durchbrechen

Da 4alle mehr oder weniger von einer `Knuddel-Gefühls-Blockade´ betroffen sind, stellt sich die Frage, wie wir diese Blockade durchbrechen können. Da muss jeder selbst mit einer Umarmung (hug in English) anfangen. Zum Beispiel auf der Arbeit, vielleicht mal den Chef in ( nicht auf) den Arm nehmen. Der wird Augen machen. Schließlich gibt es jede Menge netter Menschen auf der Straße (als`Übungsmaterial´), um die Umarmungen mal wieder bei sich selbst zu konditionieren.

Fotokuschelalbum

Fotos zum Vergrößern anklicken

Hormone

Das Hormon Oxytocin kommt beim Kuscheln zum Einsatz, und sorgt dafür, dass Endorphine und das `auf zu neuen Taten´ Hormon Dopamin freigesetzt wird. Dabei bewirken die endorphinen Hormone ein Höchstmaß an Entspannung und Wohlbefinden. „In Tierversuchen zeigte sich, dass die besonders intensive Hormonausschüttung nach dem Fortpflanzungsakt auch positive Auswirkungen auf den Zusammenhalt und die Treue der Partner hat. Auch beim Menschen produziert die Hirnanhangdrüse nach einem Orgasmus geradezu Unmengen des Kuschelhormons und sorgt so für ein Gefühl tiefer Geborgenheit und Glück. Allerdings muss man nicht unbedingt den Beischlaf vollziehen – auch wenn das sicherlich eine der amüsantesten Arten der Gesundheitsvorsorge und der allgemeinen Harmonie ist – um die Hormonausschüttung zu fördern. Knuddeln und kuscheln zeigen ebenfalls schon zweifelsfreie Auswirkungen auf unser Wohlbefinden…“ (Weltknuddeltag/de)

Buchempfehlung

1-DSC09304

Für alle, die sich über die `Welt der Hormone´ ausführlicher informieren wollen, empfehle ich das Buch von Dr. med. Johannes Wimmer. Johannes Wimmer informiert in seinen Fernsehproduktionen für jeden verständlich über medizinische Fragen mit viel Humor und Wellenschlag nach dem Motto:

Wissen ist die beste Medizin.

Katzen zum Weltknuddeltag

PJP

News – for body&soul

Rückblick auf:

Hitzewelle 

Die aktuellen Wetterbedingungen sind eine Herausforderung. Der Garten ruft nach Arbeit, gießen, buddeln, schneiden und so weiter, alles wächst blüht und gedeiht, nur die Insekten bleiben aus. Da bleibt selbst für`s Bloggen keine Zeit.

Sonntagsruhe

Kurzer Hand habe ich mich entschlossen, mir ein sog. `Homeoffice´ einzurichten, was leichter war, als gedacht. Mit Laptop auf Terrasse, bei aktuell 29,4°c im Schatten lässt es ich gut aushalten. Dann wieder versucht, meine Kameras zu begreifen, aber sie wollen mich immer noch nicht ganz verstehen. Trotzdem hab mir meine kleine `Fotohilfe´ noch auf den Rasen gestellt. Doch endlich zur Sache Schätzchen:

News für den Körper

1-DSC00516

Das ist ein sog. Theragun, das neuerdings im Trend liegen soll und den Hype um die Faszienrolle sehr gut ergänzt. Ein Massagegerät mit Akku betrieben, das sich nach meiner persönlichen Erfahrung sehr vielfältig anwenden lässt, um seinen Körper besser kennen zu lernen und ihm etwas Gutes zu tun. 

Ich besitze dieses Teil schon seit längerer Zeit zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis, weil es mir von `Aktiv Shop´angeboten wurde, weil ich da Kunde bin. Es lohnt sich, da mal anzurufen.

2-DSC00524

Bei Muskelzerrungen ist dieses Vibrationsgerät insbesondere auch dazu vorgesehen, Verspannungen in tiefer liegenden Muskelschichten wieder geschmeidig zu rütteln. Entwickelt wurde das Theragun von einem amerikanischen Chiropraktiker, der nach einem Motorradunfall nach geeigneten Therapieansätzen suchte.

Aktiv Shop steht für Fitness, Wellness, Gesundheit. Google mal: Aktiv Shop aus Rheine

Cut

Wespe stört, dabei fällt mir gerade ein sog. Limerick (nach einem bestimmten Reim- und Versschema verfasstes Gedicht mit ironischem oder grotesk-komischem Inhalt) ein:

I have a rifle, I have a gun. The one is for fighting, the other for fun! 

Die englische Bevölkerung ist diesbezüglich erheblich besser drauf!!

Cut Ende

News für die Seele

Gerüche

Vor 3 Tagen habe ich meine  2-3 Lavendelpflanzen von ihren Blüten befreit, weil die wohl bereits ausgeblüht waren.

3-DSC00547

In einem leeren Honigglas verstaut entfalten sie ihren wunderbaren Geruch, wenn ich daran `inhalliere´. Das will ich hier jetzt nicht demonstrieren, weil ich nicht weiß, ob ihr noch richtig riechen könnt. Auf jeden Fall sollten 4alle nicht vergessen, unsere Geruchsrezeptoren zu trainieren, weil sie eine Verbindung in die tiefsten Abgründe unseres Gehirns eröffnen. Der Geruchsforscher Prof. Hans Hatt weiß mehr darüber. Mal googeln lohn sich.

Lavendel – Heilpflanze des Jahres 2020

Etwas verspätet – Grund für diese Verspätung ist der unerwartete Tod von Dr. Johannes Gottfried Mayer – wurde Lavendel zur Heilpflanze des Jahre gekürt, was ich erst heute erfuhr. Mehr Infos: (link Arzneipflanze 2020 )

Rockgeschichte

Zu allerletzt lassen wir die Musik sprechen. In diesem Fall betrifft es nur alle Kenner der Rockmusik und solche die es noch werden wollen, die sich für die wahren Profis interessieren – alt aber noch lange nicht abgefahren. Die alten Barden wollen es wieder wissen und haben etwas herausgegeben. Dabei möchte Steve Morse – fünfmal hintereinander zum „Guitar Player of the Year“ und bereits sechsmal für den Grammy nominiert –  (Lead guitar bei D.P seit 1994) mit seiner unvergleichlichen Spieltechnik hervorheben Mehr Infos:  Steve Morse

5-DSC00594

Whoosh… hatte diese CD vorbestellt und sie ist noch frisch verpackt.

4-DSC00593

6-DSC00591

Copyrights dieser CD-Cover ersichtlich.

Ich wünsche allen Leserfrauen und -Männern und Kindern noch einen schönen Abend und eine gute nächste Woche!

PJP

Happy hour – in the darkroom mit Musik

Im Februar 2019

Ein Rückblick mit Happy Hour in the Darkroom

Hier der Bericht von 2019:

Guten Morgen liebe Hobbys

seid ihr auch schon wieder da?…na dann ist ja alles klar.

Don`t forget the new Google-Translator on the right〉

Die lieben Hobbys

Alles braucht seine Zeit. So auch die Hobbys und Ideen, die einem so begegnen. Mein vielgehackter lieber alter PC, mit dem ich meine geliebten Videos gemacht habe, hatte bereits Ende 2018 seinen Geist vollends aufgegeben. Er hat nur noch Unsinn gemacht, und es ist wohl davon auszugehen, dass die Festplatte beschädigt ist. Zu Weihnachten gab es dann einen neuen kleinen Dell Inspiron, mit dem man sehr gut bedient ist, weil man bei Problemen für 1 Jahr den Service von Dell kostenlos in Anspruch nehmen kann und der Berater sich sofort drum kümmert. Bei mir waren es Probleme mit der Soundkarte, für die ich einen anderen sog. Treiber benötigte. Jetzt hat der sehr nette Dellmann mir einen Ordner mit Treibern angelegt, mit denen ich endlich auch mal `n bisschen mit Musik aufspielen experimentieren kann. Aber darum geht es heute nicht.

Cut (in 2021)

Soundprobleme wurden alle 2019 gelöst, so dass ich folgende Eigenkomposition einspielen konnte:

Viele andere Lieder liegen Corona-bedingt auf Halde

Zurück in 2019:

Videographieren

Gestern ist es mir gelungen, mein bekanntes Videobearbeitungsprogramm wieder zu installieren und sogleich ein kleines kurzes Video mit viel Geschmack zu bearbeiten. Leider stehen mir die Intros etc.pp, die ich auf dem alten `PC im Ruhestand´ so drauf hatte, nicht mehr zur Verfügung. Dafür hatte ich kurze Videosequenzen, die ich mit einer kleinen neuen Fotoleuchte (von Sumikon) im dunklen Garten gemacht hatte. Die Leuchte ist echt cool und hat auch einen Tageslichtaufsatz für Echtlichtaufnahmen (meine neue Lieblingswortschöpfung), bei dem man das Foto so sieht, wie der Augenblick das Original. Blitzaufnahmen mache ich grundsätzlich nie, weil die bei einer Kamera viel zu hell unnatürlich rüberkommen. Smartphones können das manchmal besser. Jetzt bin ich vom Thema abgekommen. Es geht um ein kleines video mit Geschmacksfeeling. Ich fang einfach mit `n paar Fotos zur Einstimmung an. 

001_Baxxdar_1

Freude nach leichtem Schneefall 

001_Baxxdar_3

„Komm spiel mit…“

001_Baxxxdark_2

Jetzt scheint es was zu geben…schnüffel…riech…

Was sich liebt, das leckt sich

Man/Frau beachte:

Nach dem Entfernen von einem Stück Haushaltspapier werden die Faszien nach genüsslicher Leckage zuerst – ganz am Ende des Videos – sorgfältig abgetrennt und verköstigt…

Für einen Schneemann hat es nicht gereicht

001_Baxxfark_4

Kreation aus Beton (Abfallprodukt)

PJP