Kinder wie die Zeit vergeht. Und ich sitz hier immer noch, wie jeden Morgen. Wetter spielt April, vom Regen in die Traufe, jetzt wieder Sonne. Damit möchte ich nochmal an die Bedeutung von Musik erinnern und John Butlers Studioversion in Erinnerung rufen (Artikel vom 8. Feb. 2016). Jede(r) kann Musik machen, nur das feeling entscheidet. Für Technik muss/kann man üben.
Der deutsche Schriftsteller Berthold Auerbach (1812 – 1882) hat einmal gesagt „Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“. Bei all der Medienpolitik, dem Internet und `der Schreiberei´ über `Gott und die Welt´ hat dieser Spruch gerade heute seine ganz besondere Berechtigung. Eine Möglichkeit, die genutzt werden sollte.
Translate into your language (follow the link and do it yourself):
So geschehen traf ich auf einen Musiker, den ich vorher nicht kannte. John Butler, ein Gitarrist der besonderen Art:
Dieser Meister seiner Technik spielt nicht nur seine Gitarre, sondern bedient gleichzeitig noch andere Instrumente dazu. Eine Technik, die ich nicht kannte.
Fazit:
Mal ausprobieren, Griff zur Gitarre und … man kann es ja mal versuchen und `bluest´ schließlich so auf der Gitarre herum, die ich ewig nicht benutzt habe. Wegen der aktuellen Lage mit Asylpolitik und Einwanderungspolitik nehme ich mit zu wenig Zeit dafür, weil ich mich – so gut es…
You find the whole article in English at the end of the German text. It is an automatic translation by Bing Translator. I wrote the text colloquially humorously not easy to understand 🙂
What`s the subject
Früher hab ich immer wieder mal über mein aktuelles Tagesgeschehen geschrieben. Ich will heute mal einen Bericht von 2015 wiederholen. Es geht um meinen Rasen, den Baxxter wieder halb wegpinkelt. Wo der hinpinkelt, wächst kein Gras mehr und auch nicht wieder nach. Man muss die Stellen schon tief umgraben und dann nachsähen bis er wieder draufpinkelt. Derzeit hab ich einen Fleckenrasen bzw. Rasenflecken mit Pinkelflecken. Ich selbst habe eine festgelegte Pinkelecke, aber die will Baxxter nicht mit mir teilen. Auf`s Kloo kann er nicht und in die Dusche will er nicht und Windeln läuft bei ihm schon gar nicht. Hier mein Bericht von 2015:
Ich sitz hier mal wieder…und sitze noch immer…einfach nur so rum, Rumsitzen und das ohne Glas :-)…aber mit Teetasse, Steevia, die Tasse mit heißem T gefüllt. Hmm, das tut gut – schluck. Bin ganz im Hier und Jetzt. Morgen ist erst der nächste Tag, und ich sitze hier dann wieder. Auf jeden Fall entfällt das Rasenmähen morgen schon mal, hab ich gestern voll erledigt, der soll erst mal ordentlich nachwachsen…..erwachsen, fällt mir gerade ein. Das ist sicher nicht nur eine Frage des Alters. Es gibt doch Leute, die sich erwachsen fühlen, obwohl sie es gar nicht sind. Dann kommt meist irgendwann so ab ca. 36 diese midlife-Krise, meist so um Weihnachten herum, weil da die Winterdepression längst eingesetzt hat. Das kommt den sog. Psychotherapeuten soz. als Weihnachtsgeschenk zu Gute. Die wollen ja auch von irgendwas leben.
Ich finde das Rumsitzen jetzt sehr gut…..aber …worüber wollte ich eigentlich schreiben? Oben steht Mein aktuelles Tagesgeschehen…eigentlich geschieht aber gerade gar nichts, weil ich hier immer noch nur so rumsitze und Tee trinke.
Ich denke, es ist Zeit für die erste Zigarette. Wir drehen ja nur. Andere nicht. Die haben das nie gelernt. Jetzt hat auch noch der Hund gebellt. Muss ihn schnell füttern. Zigarette dreh ich mir später. Mein Gott, wie schnell der frisst, und schon geht es raus auf den schön gemähten Rasen. Überall wo der jetzt hinpinkelt, wächst übrigens kein Rasen mehr, den ich dann auch nicht mehr mähen muss. Da weiß man erst zu schätzen, wozu so ein Hund alles gut ist. Meine angeheiratete Lebenspartnerin will mit ihm ja in einen Hundesalon. Das find ich total bescheuert. Wenn der mit irgendeiner eingefärbten Dauerwelle nach Hause kommt…nee, typisch Frau, das `bekannte Unwesen´, wie es so schön heißt. Wo hab ich diesen Spruch noch her, guck nochmal in meine Sammlung……..OOh nee, das muss eigentlich das `unbekannte Wesen´ heißen. Na ja, kann jedem mal passieren dieser Verschreiber. Der Hund hat ausgepinkelt und die Sonne trocknet das…. Es wird zusehends wärmer und der Hund legt sich wieder hin.
Ich habe heute nichts geplant und bin gespannt auf das, was noch alles vor mir liegt. Das Frühstück entfällt schon mal. Ich hab es wie gewohnt auf den Abend verlegt. Das bekommt mir besser. Immer dieses Essen….zu viel davon macht ja nur dick und bin ich zu dick, fühl ich mich nicht ganz so schick….das reimt sich ja sogar, so ein Zufall. Wie alles im Leben. Meistens sind Zufälle ja etwas, worüber man sich freuen kann. Aber wenn man zu viel plant, können sie einem ganz schön die Suppe versalzen, wenn was dazwischenkommt.
Aber jetzt hab ich vergessen, was ich gerade noch wollte…..is Vergangen(heit)….egal, abgekakt,, will ich jetzt nicht drüber nachdenken. Dreh mir endlich erst mal `ne Zigarette….
Ich schau auf die Blumen vor meinem Fenster. Diese Morgensonne lässt sie erwachen. Und unser Hund schläft schon wieder….merkwürdig. Die Blumen blühen ja in den unterschiedlichsten Farben. Manche rot andere gelb, blau oder lila oder von jedem etwas von ockergelb, lilarot mit einem Sich ins rosa bis zu rotlilagelb. Meine Lieblingsfarbe ist ja blau, himmelblau und rote Autos mag ich am liebsten. Wir haben aber ein silbernes.
Wenn ich morgens erst mal aufgewacht bin….fällt mir gerade ein…, kann ich gar nicht mehr weiterschlafen und koch mir gleich Tee. Bin ja schließlich kein Hund….Den Tee lass ich immer ca. 7 Minuten ziehen. Dann entfaltet er erst sein volles Friesen-Aroma, deshalb ja auch Friesentee. Das ist meine Marke. Schenk mir grad `ne neue Tasse ein….. schlürf… schluck… aaaahh…tut gut.
Jetzt kommt dieses Biest schon wieder an, genau wie gestern, als ich hier gesessen habe. Mal auf der Hand, mal auf dem Arm und überall nur nicht weit weg von mir. Wo hab ich nur diese Fliegenklatsche wieder gelassen? Mit der Hand hau ich immer voll daneben und dabei geht leicht mal was zu Bruch wie z. B meine schöne Teetasse. Da setzt sie sich auch immer drauf…..peng….kaputt….und der ganze Tee…
Muss schnell die Klatsche suchen……gottseidank, liegt genau neben mir, hab ich übersehn. Und die Fliege? Die is nun weg. Vielleicht kann ich sie ja morgen endlich klatschen.
Mit herzl. Gruß
PJP
Als Zugabe
Meine Katze:
Cut
Das Foto ist nicht mehr da, und ich werde jetzt versuchen, es wieder zu finden.
Here you are:
Muschi
Muschi my cat wurde 19 Jahre alt und ist in der Abendsonne eingeschlafen.
Automatic translation with the Bing translator
I used to write about my current daily events. I will repeat today a report of 2015. It’s about my lawn, the Baxxter’s going to pee again. where he pees, no more grass grows and not again. You have to dig the places deep and then look up until he pees again. Currently I have a patch lawn or lawn spots with pee stains. I have a fixed pee corner, but she doesn’t want to share baxxter with me. He can’t kloo to the shower and he doesn’t want diapers at all. Here my report from 2015:
I sit here again… and still sitting… just so rum, sit around and that without glass:-)… but with teacup, Steevia, the cup filled with hot T. Hmm, that’s good – swallow. I’m all in here and now. Tomorrow is just the next day, and I’m sitting here again. In any case, the mowing of the lawn is eliminated tomorrow, I have done it yesterday, which is supposed to grow properly. This is certainly not just a question of age. There are people who feel grown up, even though they are not. Then it usually comes from about 36 This mid-life crisis, usually around Christmas, because the winter depression has long since been used. This comes from the so-called psychotherapist Soz. As a Christmas present too good. They want to live on something.
I find that sitting around now very well….. but… what did I really want to write about? At the top is my current day event… but actually nothing happens, because I am still just so sitting and drink tea.
I think it’s time for the first cigarette. We’re just turning. Others do not. They never learned that. Now the dog barked. Must feed him fast. I’ll turn a cigarette later. My God, how fast he eats, and you get out on the nicely mown lawn. By the way, wherever he’s peeing, there’s no longer any lawn, which I don’t have to mow. You can only appreciate what a dog is good at. My married partner wants to be with him in a dog parlor. I find that totally stupid. When the one with some colored perm comes home… No, typical woman, the ‚ known Inbeings ‚, as it is so beautiful. Where did I get this quote yet, look again in my collection…….. Ooh no, that really must be the ‚ unknown creature ‚. Well, can happen to every time this prescriber. The dog has peed out and the sun dries the…. It will become increasingly warmer and the dog lays down again.
I have not planned anything today and am looking forward to what is still in front of me. Breakfast is not necessary. I moved it to the evening as usual. I’m getting better. Always this food…. too much of it just makes me fat and I’m too fat, I don’t feel so chic…. that rhymes even, such a coincidence. Like everything in life. In most cases, coincidences are something you can look forward to. But if you’re planning too much, you can really salt the soup if something up.
But now I forgot what I had just wollte…..is passed (Ness)…. anyway, abgekakt, I don’t want to think about it now. Finally, turn me a cigarette….
I look at the flowers in front of my window. This morning sun will awaken you. And our dog is asleep again…. strange. The flowers bloom in different colors. Some red other yellow, blue or purple or of any kind of yellow, lilarot with a pink up to Rotlila yellow. My favorite color is blue, sky blue and red cars I like most. But we have a silver.
When I woke up in the morning…. I just can’t sleep any more and I’m going to cook my tea. After all, I’m not a dog…. I always leave the tea for about 7 minutes. Then he first unfolds his full frieze aroma, so also Friesentee. This is my brand. Give me a new cup… Slurp… sip… aaaahh… does well.
Now this beast is coming back, just like yesterday, when I was sitting here. Times on the hand, sometimes on the arm and everywhere just not far away from me. Where did I leave these fly-clapping? With my hand, I always hit the side of it and it’s easy to break something like my beautiful teacup. She also always sits on it….. Peng…. broken…. and all the tea…
Must quickly look for the gossips…… thank, lies right next to me, I have to see. And the Fly? It’s gone now. Maybe I can finally clap her tomorrow.
In addition
My cat
Muschi
Muschi my cat was 19 years old and died in the evening sun.
This morning I tried a first little experiment on my guitar
No idea what i did but I dare to share it with you. I`m learning by try and error with very little equipment I don`t understand. I think Mr. Leonard Cohen will be understanding. It´s his song! The text isn`t easy. This is just the first part of it.
Because I made the recording only with a dictation device, I delete it now. Sounds just too bad.
Da ich die Aufnahme nur mit einem Diktiergerät gemacht habe, lösche ich sie jetzt. Klingt einfach zu schlecht.
I will try a better recording later!!
I didn`t use this little amplifier…
PJP
P.S. Ich lebe nur für den Applaus 😉 … very nice to meet you. Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Ich sitz hier mal wieder, wie immer am Morgen, wenn der Hunger mich aus dem Bett getrieben hat.
Vor leeren Flaschen – aber was gar nicht geht, ohne T. Ähnlich geht es Baxxter. Er zerrupft gerade einen Schuh, weil er sein Frühstück haben will. Hoffentlich nicht meinen. Also… er hat Einlagen und Shuhband weitgehend herausgetrennt, während ich so vor mich hinschreibe… der Schuh wirbelt durch`s ganze Zimmer, ich muss jetzt mal handeln. Es war nicht MEIN Schuh. Dafür hol ich ihm sein Frühstück (aber das ist jetzt wirklich Fakt).
Geschafft!! Es gibt heute `Blättermagen´ (zum Abnehmen) und zum Nachtisch einen Knochen zum Zähneputzen. Ich werde ausschließlich von Frauen in der Ernährung meines Freundes beraten, da Baxx immer nur abnehmen soll, obwohl er vor Hunger nicht in den Schlaf kommt und allmorgendlich halb durchdreht, wenn er nicht sofort was bekommt. So sein Hundeleben…..
Was aber viel schlimmer ist: Wir haben keinen T mehr im Haus. Nachdem ich erst mal eine geraucht habe, kam ich auf die Alternative: Kaffee in diesem Bereiter mit Mütze in Eigenarbeit zum Warmhalten. Der einzige Kaffee, der mir schmeckt ist übrigens italienischer der Marken Segafredo und LavAzza. Gedacht, getan, danach Cam gesucht, gefunden und Stillleben geschossen…. Jetzt bringt da doch irgend so ein Horse seine Mülltonne raus, während Baxx an seinem Knochen knabbert… Mülltonne vergessen, muss ich schnell erledigen. Erst mal Schuhe suchen.
Pause
Ich war ja gerade bei meiner Ärztin, bei der auch die Frauen gern mal kommen. Ich kam allerdings nur zur Vorsorge. Außer Alkoholabusus gab es zum Glück keine Beanstandungen, bis auf eine lästige Zecke, die sie mit einer speziellen Zeckenzange sogleich am Schopf ergriff und weg war sie. Ich meine die Zecke. Meine Ärztin blieb bei mir und als ich sie vollquatschen wollte, hatte sie mal wieder keine Zeit für mich. Es warteten noch einige andere…. die noch nach mir kommen sollten. Zu Hause angekommen, beschloss ich, selbst einmal über Medizin zu bloggen.
Aber immer dieses Internet. Darüber gibt es viel zu erzählen. Vor allem betrifft das unseren lifestyle und das berühmt-berüchtigte Wort, das mit `f´ anfängt, auf das ich später noch eingehen will.
Immer wieder bekomme ich zu hören, dass meine Artikel für die deutschen Leser zu lang sind.
Für die Leser, die die Deutsche Sprache nich drauf haben, gibt es bereits einen translator, den man auf der rechten Seite findet, wenn man sein Mobile quer hält. Da finden sich Sprachen, von denen ich noch nie gehört hab.
Also schreibe ich jetzt mal in Bildern statt Worten, mit einigen spontan ausgesuchten Fotos. Zum Anfang das Stillleben – mit 3 l – und danach das Foto nach meinem vorletzten Arztbesuch:
Im Hintergrund links neben der Kaffeemütze Baxxter zu erkennen, kurz bevor seine Geduld eine Ende hatte (Foto leider verschwunden).
no comment
Mein vorletzter Arztbesuch (mit Verordnung)
Baxxters Mitfahrgelegenheit zur Hundeschule (hinter dem Fahrer)
Der immer die Schule schwänzt
In der Pause (Spielplatz mit Klassenkamerad auf der Schaukel)
Beim Schwimmunterricht (Asylant in Schwimmweste)
So viel zur Schule, die bei uns und gerade wieder angefangen hat. Zum Glück muss ich mir dieses Bildungscaos nicht mehr antun. Werde aber demnächst in aller Deutlichkeit mit klarer Ansage darüber berichten.
Hier noch ein paar Bilder zurFortbildung:
Friends will be friends forever
Gut, dass ich noch aus der Flasche trinke!!
Dem ist nur zu heiß geworden
Hund beim Joggen (ohne Sticks gehts schneller)
Fazit:
Von unseren Tieren können wir noch sehr viel lernen.
Zum Schluss noch ein politischer Beitrag.
Es geht in diesem Fall nicht um die Kommentierung von Politikern, sondern um den politischen Beitrag der Deutschen Bürger, wie sie ihre Kritik zum Ausdruck bringen. Heutzutage finden die Demos nicht mehr auf der Straße statt, wie dieses Foto beweist:
Irgendwas war da noch, auf das ich zurückkommen wollte..?… ach ja, diese Wort mit `f´. Ich weiß, sie wissen welches ich meine:
facebook.
Darauf komme ich aber nochmal zurück. Da gibt`s viel zu berichten.
Ansonsten wünsch ich euch noch ne gute Restwoche!!
PJP
Zugabe
Fuck the hell, zur Wortschatzerweiterung hatte ich Wikipedia ganz vergessen:
Ich warte… immer noch… also jetzt mal alle zusammen… 123 und anhalten … würg würg….. jetzt ausatmen. Sie haben ja`n ganz roten Kopf gekriegt. Na ja, das war ja auch nur bildlich gesprochen, denn ich bin ja in die Politik geraten, weil ich `das ganze Elend´ nicht mehr mit ansehen konnte. Irgendwann hab ich dann förmlich `Blut geleckt´ und hab mir gesagt `JETZT ERST RECHT´. Dann hab ich angefangen über Politik zu schreiben, anstatt meinen persönlichen Interessen nachzugehen. Das meinte ich mit Luft anhalten. Heute atme ich mal wieder aus und schreibe, wie ich will. Ganz frei heraus… die Sau mal wieder rauslassen.
CUT
Damit wende ich mich aber zuerst den Menschen zu, die Beziehungsprobleme aufarbeiten und dabei soz. meist in falsche Hände geraten…. Psychotherapie, viel Esoterik etc.pp. Das ist schon ein ernst zu nehmendes Thema, weil so viele Beziehungen und Ehen viel zu schnell geschieden werden. Typische Szenen einer Ehe zeigen uns, wie man in einer Partnerschaft richtig oder einfach besser miteinander umgeht.
Die politischen Umstände belasten auch unsere Jugend, die damit schlechthin überfordert ist. Um dem Missbrauch vorzubeugen, wurde vom Gesundheitsamt ein Drogentest vorgenommen. Im Rahmen unseres Bildungssystems soll dieser Film als Abschreckung vor den weitreichenden Folgen des Drogenkonsums in Schulen und sogar Universitäten eingesetzt werden:
Seid ihr oder sind auch sie noch in der Lage meinen Artikel weiterzulesen? Aber das ist jetzt ihr Problem. man muss ja nicht jedes Wort wörtlich lesen, dann geht`s auch schneller voran.
Cut
Ich fang nochmal an, wie ich es bei Loriot gelernt habe, bevor es wieder ernst wird:
Ich sitz hier mal wieder, weil ich hier jetzt sitzen WILL. Rum-sitzen mit Tee, ausnahmsweise mal ohne Rum, sondern mit Köm. Was das ist? `Johannsen`s geele Teepunsch Köm´, den ich mir natürlich nicht früh morgens reinziehe, sondern gern mal nachmittags an kalten Wintertagen. So ähnlich wie Rum-Grog oder sogar Feuerzangenbowle. Oder Rumtopf, im Herbst… hmmmm.. na ja Alkoholiker bin ich noch nicht, hab aber immerhin schon einen Alkomaten, um ganz sicher zu gehen, wenn es nach dem Restaurantbesuch mal später wird, und ich sicher gehen will, dass ich noch fahren darf, obwohl ich angetrunken besser fahre. Aber die Polizisten wollen das nicht einsehen, dabei hab ich schon eine Streife ziemlich besoffen locker abgehängt.
CUT
Jetzt geht es ernsthaft weiter, alles hat sich so abgespielt, wie geschrieben, meine Gedanken dazu ernst gemeint, aber frei formuliert.
Ziemlich schnell einen Aufruf gestartet an alle Blogger, damit alle mithelfen, die Asylpolitik voranzubringen im Sinne von Merkel, oder Angie, wie ich sie inzwischen wieder gern nenne. Angie hatte auch Blut geleckt und gedacht, hier muss mal was getan werden. Ich mach den Anfang. Die EU muss ja irgendwann mal voll mitziehen, denn die sind ja alle an die Menschenrechtskonvention und viele andere Absprachen gebunden. Und die UN-Menschenrechtskonvention steht ja wohl über allen anderen Absprachen. Das hat sich natürlich schnell rumgesprochen und wurde gleich auch in den Kriegsländern bekannt, über Internet und Flugblätter angeblich aber auch so verbreitet, dass viele dachten, Deutschland wäre die beste Lösung, um nochmal ein halbwegs menschenwürdiges Leben zu führen, anstatt zu Hause zu krepieren. Also, alles verkauft, Haus, Hof und was dazu gehört, oder auch geliehen, von den Großeltern, die sowieso nicht mitwollen, weil die lieber zu Haus sterben wollen. Dann alles Geld sicher am Körper verwahrt und erst mal Schleuser kontaktiert und viel Geld dafür schon mal weg. Naja, den Rest kannst du dir ja wohl vorstellen.
Ich hab jedenfalls gut aufgepasst, meine Hausaufgaben gemacht und immer einen Artikel geschrieben, wenn es nötig war. Und hab jede Menge dazugelernt. Jetzt is ja rausgekommen, dass Angies Asylpolitik ja voll durch den Dreck gezogen wird. Wie ich das meine? Das ist so ähnlich wie bei Frau Wulff, Bettina Wulff, die Frau vom ehemaligen Bundespräsidenten Wulff. Die wurde ja auch voll durch den Dreck gezogen und man scheute sich ja auch nicht davor zurück, sie als sowas wie ne Nutte darzustellen. In diesem Fall hab ich auch gleich `rot gesehn´ und hätte solche `Falschmelder´ gern mal vor die Finger gekriegt, um meine `Shotokan´- und `Teak van do´ – Kenntnisse – bis zum Grünen Gürtel bin ich gekommen – wieder mal in Form zu bringen oder meine Kontakte zu Kampfverbänden wieder aufzunehmen und wenn alle Stricke reißen, mir bekannte seriöse sehr erfolgreiche türkische Mitbürger um Hilfe zu bitten. Und wenn du mit einem Türken befreundet bist, dann geht der bist du immer auf der sicheren Seite, das weiß ich aus Erfahrung. Die halten alle zusammen. Na ja, ich will jetzt nicht übertreiben, aber solche Gedanken gehen mir wirklich mal so durch den Kopf, wenn ich denke, mir wollte mal einer was. Mit den Türken kannst du ja bekanntlich über alles reden und wenn du sagst: Behalt das für dich, dann halten die auch dicht, wenn es gerecht zugeht. Ich hätte mit 20 Mann die `grölenden 100 Leute´, die den Bus mit 20 Asylanten blockierten im Handumdrehen vertrieben und die 20 davon sogar noch festgehalten, flach auf den Boden, Hände auf den Rücken, so wie es bei der Polizei üblich ist. Aber die haben ja ihre `Dienstvorschriften´ und dürfen ja keinen anfassen, wegen Körperverletzung im Dienst. Und die Nordafrikaner haben das lange gemerkt, dass man mit der deutschen Polizei `spielen´ kann. Bei der Belagerung hätte nur ein Warnschuss gereicht, um die `Meute´ nach Hause zu schicken. Und die Schmierkampagne gegen Bettina Wulff ist auch nicht geahndet worden. Leider hatte ich nicht die Gelegenheit, sie einmal persönlich zu erleben oder mal einen Kontakt zu ihr herzustellen. Und diese Arschlöcher haben es wirklich geschafft, ihren Mann aus dem Amt zu kriegen. Dann kam endlich Joachim Gauck, das vielbeschriebene Blatt, seriös vertrauenserweckend und soo klug in`s Amt. Angeblich der heimliche Lieblingspräsident aller Deutschen, Pastor von Beruf. Ja und was trägt der zur Asylpolitik bei? Der bedient auch noch den Rechtspopulismus, wie es durch meinem Artikel über das Interview mit der Tagesschau Korrespondentin eindeutig belegt ist. Hoffentlich hat Gauk nicht auch noch seine Predigten so abgehalten. Ich könnte jetzt nochmal sehr nett analysieren, was Joachim Gauck in diesem Interview gesagt hat, aber das könnt ihr selbst noch lesen. Dieser Artikel hat aber eh keine Sau interessiert. Außerdem ist Gauck das gar nicht bewusst, wie `rechts´ die Bevölkerung inzwischen denkt. Abgehakt, vergessen, vorbei.
Also, wie geht es weiter? Angies verbündete Beraterin – Namen hab ich grad nicht parat – hat mal gesagt: `Einfach mal die Klappe halten und arbeiten´. Mehr nicht.
Das meiste was Angie sich vorgenommen hat, ist ja bereits geschehn. Nicht unbedingt üblich in der Politik aber bei Angie schon, denn sie hat sowas wie einen `Masterplan´, der gut durchdacht ist, strategisch und vor allem auch `psychologisch´ sehr klug umgesetzt. So kann ihr so schnell keiner die Wurst vom Brot nehmen und ich als Psychologe muss sagen: Respekt an die ehemalige Atomphysikerin Angie, die ihre Abschlussarbeit auch in dieser Soarte mit Auszeichnung bestehen konnte. Alles belegt in meinem Artikel über Angies Leben.
Ich bin mal wieder voll in`s Quatschen gekommen. Wollte doch noch auf den aktuellen Stand meiner Schreiberei kommen. Ich hatte ja nochmal einen Aufruf an alle Blogger gestartet. Denn wenn ich mir etwas vornehme, dann mach ich so lange weiter, bis ich gewinne, so ähnlich wie beim Kampfsport. Entweder liegst du zum Schluss unten oder der andere. Ich lag ja noch nicht unten, hab weitergemacht und tatsächlich ergab sich über einen Umweg über simmismama-blog eine Kontakt zu Sylvia Kling aus Dresden mit ihrer Aktion `Gegen das Vergessen´. Mit Sylvia konnte ich mich auf Anhieb gleich gut verstehen und umgekehrt. Wir passten in unser Ansicht gut zusammen und ich hab mich so gut es ging, an ihrer Aktion beteiligt.
Dann, über Colt Seavers auf facebook sah ich dieses ganz kurze Video, wie ein Polizist einen kleinen Jungen unter Beifall einer grölenden Menge gewaltsam aus dem Bus schleifte. Nun war alles zu spät bei mir, denn wenn ich sehen muss, dass ein Kind misshandelt wird, raste ich aus.
Ich hab gleich für Kindesmissbrauch plädiert und dachte, das musst du dann auch so schreiben. Aber ich konnte darüber nichts recherchieren und war mir unsicher. Nun hatte ich zufällig Svenja in einem Lokal kennengelernt und ihr das kurz berichtet und gesagt `Und heute bin ich schon wieder traumatisiert´. Ich dachte, das kann die wohl nicht begreifen, die ist doch noch viel zu jung und damit doch gar nicht befasst.
Falsch gedacht: Svenja warf mir nur einen kurzen Blick zu und sagte soweit ich mich erinnere: Das kann ich gut verstehen. Ausgerechnet sie hatte Verständnis geäußert. Dieser kurze `Augenblick´ von Svenja hat mich irgendwie beflügelt und ich habe meinen Artikel so geschrieben, wie er dasteht, ohne zu wissen, was daraus werden würde. Vielleicht eine Anzeige wegen Amtsbeleidigung oder weiß ich was sonst noch, was ich mir Gedanken gemacht hab, zumal nicht einmal meine besten Freunde mit zustimmen konnten. Nur Svenja, die hatte wohl gespürt, dass ich ziemlich unter Druck stand. Das hat wohl was mit Empathie zu tun. Der/die eine hat sie, der/die andere eben nicht. Empathie kann man ja auch lernen. Aber darüber hab ich ja auch schon geschrieben, abgehakt.
16 Minuten später kam die Erlösung von `focus online´. Der erste zu diesem Thema. Kurz angelesen und gleich mit verlinkt hinter meinem Artikel. So ging es im Laufschritt weiter, nach wenigen minuten der zweite Artikel von `focus online´, dann von `web.de´ einer und noch von `t-online´ alles hab ich verlinkt du ich wusste endlich, ich hatte da nicht in ein Fettnäpfchen getreten.
Mit dem Cyber-Terror hab ich, so wie ich denke, wohl ne Grenze erreicht, denn für den `Cyberkrieg´ gibt es noch keinerlei Gesetze. Da kann soz. jede® machen, was er/sie will. Das sprengt jedenfalls den Rahmen der Politik. Ich werde aber sehr aufmerksam alles registrieren und festhalten, was mir auffällt, denn schließlich laufen auch wieder 2 Anzeigen gegen Facebook.
Zum Schluss noch einige Politiker aus der Vergangenheit mit ihren wichtigsten Aussagen im Bundestag. Sie fehlen uns heute leider. Manche ihrer Sätze stehen bereits in den Geschichtsbüchern. Dazu Nachrichten von der Tagesschau mit Helmut Schmidt und vieles andere für zwischendurch von Loriot. Es darf gelacht werden! (Link ist in Bearbeitung). Neuer Versuch:
I still can`t post my articles in English. But in this one you can listen to some `classic music-tracks´ of my `personal history of music´. Thank you PJP
Es ist höchste Zeit, dass ich mich mal wieder der Musik zuwende. Jeder von uns hat seine ganz eigene `Musikgeschichte´. Wir alle haben Musik gehört – mehr oder weiger -, Musik gemacht oder auch nicht, alles nur eine `Geschmackssache´, die insbesondere unsere Gefühlswelt anspricht. Und gerade die Gefühle sind ja ein Thema, das mich schon lange beschäftigt. (vgl. meine Artikel unter Kategorie Psychologie).
Musik hat viele Stilrichtungen, von der Klassik, dem Jazz, der Rock, Blues, Soul, Popmusik, dem Schlager bis hin zur Unterhaltungsmusik ganz allgemein. Das macht die ganze Sache nicht einfacher. Deshalb entscheide ich mich jetzt für die Richtung `Rock-Blues-Soul´.
Meine kleine Musikgeschichte
Meine persönliche Entwicklung in Sachen Musik begann auf dem Gymnasium. Mein Musiklehrer entdeckte ein musikalisches Talent in mir und tauchte alsbald in meinem Elternhaus auf. `Ihr Sohn muss im Schulorchester mitspielen. Er ist musikalisch und wir brauchen noch Verstärkung´. So gesagt ging alles sehr schnell. Das Instrument war eine Geige. Sehr schnell besaß ich dieses Instrument und erhielt Geigenunterricht und saß nach einigen Wochen bereits im Schulorchester. Mein Gott war das ganze eine Quälerei. Ich hab aber durchgehalten und wechselte sogar noch auf die Bratsche. Der Unterschied zur Geige? Die Bratsche brennt länger, weil sie etwas größer ist, wie so schön hieß. Ich habe es auf beiden Instrumenten nicht weit gebracht. Trotz der ganzen `Quälerei´ kann ich bis heute noch keine Noten flüssig lesen, sondern kann sie höchstens erraten. Immerhin haben wir auch mal ein Vivaldi-Konzert auf Spiekeroog gespielt. Meine beste Begabung war aber das Singen als Bass im großen Schulchor. Da hatten wir Auftritte mit großen Oratorien und einmal sogar zusammen mit dem Bremer Bachorchester. Da ist mein Musiklehrer als Dirigent mal richtig in`s Schwitzen gekommen.
Die Beat-Club-Phase
Nach Aufkommen der Beatles und des Bremer Beat-Clubs mit vielen deutschen sowie überwiegend englischen Bands haben wir – 3 Freunde und ich – nebenbei eine Band gegründet. Der hab ich dem Namen `Crazy Crowd´ verpasst. Alles fing an mit alten Radios, die wir als Verstärker nutzten. Die Technik war damals noch ein großes Problem, aber immerhin hatten wir sogar noch einen richtigen Auftritt im Hotel Busch. Später wurde es mit meiner tiefen Stimmlage professioneller. Die Ansprüche stiegen, was die sehr anspruchsvollen Partituren betrifft. Als zweiter Bass in der A-capella Gruppe `Vocaldente´ ging es häufig auf die Bühne. Vor Publikum ohne Notenblatt zu singen, das war nur aufregend. Gleichzeitig bot sich noch die Chance, mit ausgebildeten Musiklehrern wieder in einer Band ohne Namen mitzuspielen, wobei ein Auftritt in der Kulturetage schon hohe Konzentration für mich erforderte. So sang ich mit Ulla und Chorchef Ludger a-capella und spielte mit Bernhard in einer Band, die keinen Namen brauchte. Heute versuch ich mich nur noch ein bisschen auf der Gitarre, blue`se und improvisiere so vor mich hin. Man lernt ja schließlich nie aus. Wer sich noch näher mit grundlegenden Gedanken zu Musik beschäftigen möchte, der kann das unter meinem Artikel `Mit Musik leben wir´ gerne tun. Übrigens, können wir auch ohne Musik leben? Natürlich können wir das…es lohnt sich aber nicht!
Nach diesem kleinen Ausflug in die Vergangenheit zurück zum Heute. Nun kennt Musik aber ja keine Zeit. Vom Trommeln der Schamanen, der Klassik- Rock-Pop- Musik etc., alles steht uns heute auf Tonträgern zur freien Verfügung. Über das Internet sogar live in Bild und Ton mit-geschnitten. Ich hab mich da mal bedient und möchte jetzt endlich mal was zu hören kriegen. Bevor sie jetzt beim Lesen einschlafen, will ich mich beeilen. Also, welche Stücke der `Rock- Blues- Soul- Richtung´ beeindrucken mich bis heute noch nachhaltig? Dazu möchte ich mit `Hey Joe´ beginnen. Es ist für mich das erste Werk dieser Richtung, das `Soul- Blues- Rock und sogar Jazz- Elemente (listen to the drummer) mit nur 3 Bandmitgliedern´ in sich vereint. Ich bin gespannt darauf, ob sie das bei Jimi Hendrix auch so heraushören. Ich stelle ihnen jetzt zwei Auszüge von `HeyJoe´ einmal vor. Begonnen hat das in Deutschland ja wohl mit dem legendären `Beatclub´, der ja erst kürzlich ein großes Jubiläum feierte. Also jetzt zurück in die 60th.
Ein Auftritt von 1967. Jimi sagt dazu:
„Ich möchte einfach tun, was ich tue, ohne in Fragen von Rasse und Politik verwickelt zu werden.“
„das längste Zitat der Welt„, wie es der `FullForceDrummer´ bezeichnet.
Ich hab noch kein Stück live gehört, das mit so viel Leidenschaft vorgetragen wird.
Jimi is nearly eating his guitar….
Jimi on stage:
Der zweite Auftritt, den ich noch zeigen will ist der legendäre in Woodstock aus dem Jahr 1969. Diesen Beitrag gibt es in der älteren Ausführung nicht mehr frei verfügbar. Deshalb eine sehr destruktiv-chaotische Interpretation von `Wild Thing´ als Ersatz.
Jimi ist Geschichte. Wir sollten ihn nicht vergessen. Leider ist er uns nicht lange erhalten geblieben.
Frauenpower
Zu den Damen der Musikwelt-Klassiker sind mir weniger live-Mitschnitte bekannt. Aber zunächst Janis Joplin, die ja auch eine ganz besondere Geschichte geschrieben hat. Janis kommt in jeder Beziehung Jimi sehr nahe, sowohl was den Musikstil betrifft als auch die ganz anderen Intuitionen einer Fau, mit ihrem Auftritt in Woodstock. Ich hab mich für folgenden Mitschnitt entschieden.
Janis on stage:
Bei den Damen gibt es noch einen Klassiker, der mir unter der Haut geht. Ich habe mich bewusst auf einer viel späteren Performance der ganz anderen Art entschieden, weil es dieses Stück wert ist. Diese Dame hat sich in den späteren Jahren eben ganz anders `vermarktet´, sag ich mal. Die ganze Darstellung soz. `mit etwas mehr Anmache´ an die Männerwelt spielt in diesem Auftritt zum Glück keine Rolle! Der folgende Beitrag von Sam ist einzigartig! Er geht nicht nur unter die Haut, sondern kann uns auch schon mal härter treffen!
Sam 2003 on stage:
Zum Abschluss stellt sich die Frage, wie heutzutage die Stars vermarktet werden. Die Möglichkeiten über das Internet sind praktisch grenzenlos. Dazu möchte ich ihnen noch ein äußerst junges talentiertes Nachwuchstalent aus Liverpool England vorstellen. Mit dieser jungen Dame namens `Tabitha Jade´ überlasse ich ihnen das Feld. Schauen sie sich einmal ihr Spiel-Talent auf der Gitarre so ganz ohne Schminke und Schickschnack an. Ich kann nur noch sagen, das mir das auch ganz schön unter die Haut geht.
Ich habe sie zu Tabitha Jade music verlinkt. Sie müssen auf dieser Darstellung von ihr nur noch auf Youtube klicken. Seien sie nur noch gespannt darauf, was sie da erwartet, oder lassen sie es einfach bleiben :-)!
Ganz besonders möchte ich noch jemanden würdigen, der die Londoner Musikgeschichte in Sachen `Blues- Rock- Pop´ zusammengeführt hat. Er ist inzwischen zur Legende geworden. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich ihm backstage einmal persönlich mit deutschem Rhein-Mosel-Wein aus der Flasche, Gitarre und Gesang einmal im Kreise einer Band begegnen konnte. Bei dieser Begegnung musste ich sogar einige Autogramme geben, was mir schon reichlich komisch vorkam. Später im Hotel haben wir noch lange zusammen gesessen. Alexis ist ein zurückhaltender bescheidener Mensch, der so viel ins Leben gerufen hat. Wer es noch nicht wusste, er stammt aus Österreich, mit guten Deutschkenntnissen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meine Englischkenntnisse damals nicht so hart auf die Probe stellen müssen!
Alexis Corner:
Ich habe Alexis zu Ehren eine Biographie über ihn verfasst und ihn seine Geschichte in einem gespielten Interview selbst erzählen lassen.