Die diesjährigen Vintage Race Days waren ein voller Erfolg.
Aufgrund des Zuschaueransturms am Sonntag konnte die Zahl der Besucher nicht genau ermittelt werden. Sie lag nach Einschätzung des Veranstalters Gregor Schober zwischen 10 und 12 Tausend.
Etwa 60 historische Rennwagen waren am Start.
„Wenn ich mit meinem MG auf der Strecke bin, vergesse ich alles um mich herum und fühle mich einfach wohl“
So beschreibt Wilfried Fricke – der Begründer der Vintage Race Days – sein Feeling auf der Bahn.
Der `Flüsterer´ aus dem Bremer Umland ist wieder dabei

Mit Rückblick auf 2016 – You’ve earned the trophy
Sowie dieses außergewöhnliche Fahrzeug aus der Schweiz, der American La France Simplex (mit Kettenantrieb)
Daten zum Simplex
Und viele andere
Es wurde nicht nur laut sondern auch sehr staubig hier
Nach jedem Rennen Bahn frei für Besucher
Klein gegen Groß
Viel Catering an der Bahn
Früh übt sich…
My fotoalbum with more details:
PJP
Oldtimer und besondere Autos sind eine gute Geldanlage. Ich kenne jdn. der hat ca.30 Autos .
Und hat jdn. eingestellt, der sich nur um die Autos kümmert.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Oldtimer-Sammler wissen nicht, was sie mit ihrem Geld machen sollen, weil sie zu viel davon haben.
Und wenn sie mit einem Oldtimer erst mal Blut geleckt haben, fangen sie an zu sammeln. Dabei liegt der feine Unterschied darin, dass auch viele selbst an ihren Autos. schrauben, wobei andere nur Geld scheffeln und schrauben lassen.
Die ersteren sind mir lieber!!
Jürgen aus Loy
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen im Funkloch ,
ja wenn man selber schrauben kann und sich da aus kennt.
SchönenTag
Clara
Gefällt mirGefällt mir