Radio Welttag – nicht zu vergessen mit Hörprobe

`Building peace in the minds of men and women´ 

Motto auf der Homepage des World Radio Day der UNESCO (s.link: World Radio Day ).

Der Welttag des Radios (englisch World Radio Day; kurz: Weltradiotag) wird am 13. Februar begangen. Er fand 2012 zum ersten Mal statt. Die Generalkonferenz der UNESCO hat den Weltradiotag in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946 aufgerufen. Der Beschluss fiel auf der Generalkonferenz vom 3. November 2011 auf Anregung Spaniens(Wikipedia).

Das Radiohören

Das Radio ist älter als das Fernsehen, verbindet Menschen mit Gesichten und liefert uns aktuelles Geschehen und die wunderbarsten Bilder im Kopf. Den größten Anteil hat aber wohl die Musik, mit der uns das Radio in allen Lebenslagen unterhält. Ich persönlich bin sehr mit dem Radiohören verbunden, mit der politischen Berichterstattung, der Wissenschaft, der Hörspiele, Musik jeder Art u.v.m. verbunden und könnte viel dazu erzählen.

1-P1580477

Deshalb möchte ich meinen Bericht diesbezüglich hier beenden und euch anlässlich des gestrigen Weltradiotag zum Hören eines alten Klassikers einladen.

Zum ersten:

Zum zweiten

Fortsetzung folgt irgendwann mal

(habe noch vieles Aktuelleres in meinem chaotischen Archiv)

PJP

Internationaler Tag der Pressefreiheit – 3. Mai

Internationaler Tag der Pressefreiheit

„Der Internationale Tag der Pressefreiheit wurde von der UNESCO initiiert. Die Verfassung der UNESCO enthält einen Artikel, welcher die Förderung der Presse- und Meinungsfreiheit als ein Leitziel der Organisation definiert. Auf Vorschlag der UNESCO erklärte die UN-Generalversammlung am 20. Dezember 1993 den 3. Mai zum Welttag der Pressefreiheit.[2] „(Wikipedia)

World Press Freedom Day

„Every year, 3 May is a date which celebrates the fundamental principles of press freedom, to evaluate press freedom around the world, to defend the media from attacks on their independence and to pay tribute to journalists who have lost their lives in the exercise of their profession. World Press Freedom Day was proclaimed by the UN General Assembly in 1993 following a Recommendation adopted at the twenty-sixth session of UNESCO’s General Conference in 1991. This in turn was a response to a call by African journalists who in 1991 produced the landmark Windhoek Declaration on media pluralism and independence“ (UNESCO – United Nations Educational Scientific and Cultural Organization)

Das Internet hat die Welt verändert und ich grüße:

The internet has changed the world and I welcome:

Wikipedia/Wikimedia/Infos/Wissen/News

Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.177.493 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

Wikipedia the free encyclopedia that anyone can edit.
5,632,577 articles in English

Wikipedia’s sister projects

Wikipedia is hosted by the Wikimedia Foundation, a non-profit organization that also hosts a range of other projects:

Wikipedia languages

Frag mal Google:

Tag der Pressefreiheit 2018

Frag mal bing:

Tag der Pressefreiheit

Und viele mehr….and many more

Blogger

Dieser Artikle setzt sich nicht kritisch mit der Pressefreiheit international auseinander. Er dient nur zur Information und blickt nach vorne. Diesbezüglich sollten auch wir Blogger alle Möglichkeiten nutzen, uns `rechtschaffen´ zu informieren.

Satirisch betrachtet

001_HirnversagenTod

Fazit:

Es gibt viel zu tun!!

PJP