Trumpismus&co – global news on the blog pt.2

Pressemeldungen – Krisenzeiten

Am 4. Mai 2021 aktualisiert

TOP 1 – Trumpismus in den USA

In den USA ist ein Psychokrat namens Trump an der Regierung, der in narzistischer Selbstüberschätzung im Begriff ist, sich mit Polizeigewalt autokratisch gegen die anhaltende Antirassismus-Protestbewegung nach dem Tod von George Floyd durch einen Polizeibeamten durchzusetzen. Mit perfidem Spiel mit widersprüchlichen verrückten Aktionen und Ansagen über twitter erreicht er nicht nur in den USA eine Aufmerksamkeit, die er nicht verdient und spaltet sein Land. Es ist an der Zeit, Trump die Mitgliedschaft bei twitter zu sperren!

Das können wir streichen, was den Trumpismus betrifft. Joe Biden hat übernommen.

Top 2 – Sexueller Missbrauch von Kindern

In unserem Land ist es m.E. der Vorratsdatenspeicherung zu verdanken, dass polizeiliche Ermittlungen vermehrt Erfolge in der Aufdeckung schweren sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland verbuchen können. Die aktuellen Tatbestände in Münster mit den Verbindungen über das Darknet sind kaum zu begreifen. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum bleiben! Und wer sich in den Rechnernetzwerken nichts zu Schulden kommen lässt, hat diesbezüglich auch nichts zu befürchten.

Die Erfolge in der Aufdeckung sexuellen Kindesmissbrauchs haben sich durchgesetzt. Die aktuellen Ergebnisse übersteigern jedes Maß der Vorstellung. Gerichtsverfahren laufen…

TOP 3 – Corona Pandemie

Die Corona Pandemie hat sich weltweit verbreitet und unser Zusammenleben weitgehend verändert. Selbstständiger Unternehmer trifft es besonders hart. Sie müssen um ihre berufliche Existenz kämpfen. Der Staat versucht mit viel Geld zu helfen, wobei den Wirtschaftsunternehmen der größte Anteil zugestanden wird, um Arbeitsplätze sicher zu stellen.

Das Civid-19 Virus wird unser Leben weiterhin begleiten. Weil es sich bei unkontrollierter Ausbreitung immer wieder verändert (mutiert), sollten wir und nicht verrückt machen lassen und auf die Virologen hören (…) – ein weites Feld. Die aktuelle Situation in Indien mit einer neuen Mutante des Virus (die Virolgen haben es als B1.61.7 registriert) ist dramatisch und tragisch.

TOP 4 – Flüchtlingslager

Die Flüchtlingskrisen nehmen kein Ende. Zahlreichen Flüchtlingslager sind hoffnungslos überfüllt. Es mangelt an medizinischer Versorgung für Überlebende von Folter, gesundheitlich schwer beeinträchtigte Personen, Schwangere, ältere Menschen sowie unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Ein menschenwürdiges Leben ist ausgeschlossen.

Dazu gibt es derzeit immer wieder viel zu sagen. Es ertrinken immer noch viele Flüchtlinge in Booten, für die jede Rettung zu spät kommt. Die politischen Hintergründe bzw. Abgründe zu diesem `Thema´ sind bekannt, aber schwer zu fassen bzw. zu `belegen´ und finden in der Presse derzeit weniger Beachtung. 

TOP 5 – Asylpolitik der EU

Die EU ist sich bei der Verteilung von Asylbewerbern nicht einig. Polen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. Die drei Länder hätten sich nicht weigern dürfen, EU-Beschlüsse zur Umverteilung von Asylbewerbern aus Griechenland und Italien umzusetzen, urteilten die Luxemburger Richter. Ein Strafmaß ist nicht bekannt.

Demokratie gegen Autokratie, ein politisches Thema, das uns noch lange begleiten wird.

TOP 6 – Klimakrise

Greta Thunberg hat sich in die politischen Entscheidungen Brasiliens hinsichtlich der Lockerung von Bestimmungen für das Amazonasgebiet in der Covid-19 Pandemie eingemischt und den brasilianischen Umweltminister Ricardo Salles kritisiert. Sie verlinkte einen Bericht über ein am Freitag freigegebenes Video einer Kabinettssitzung. „Rettet Amazonien.“ Demnach soll die Covid-19 Pandemie dazu genutzt werden, von Verstößen gegen die Umweltpolitik abzulenken. Die Sprecherin von Greenpeace Brasil, Luiza Lima, erklärte das so: „Salles glaubt, dass Menschen, die in Krankenhäusern sterben, eine gute Gelegenheit sind, sein Anti-Umwelt-Projekt voranzubringen.“

Eine Grundschülerin aus Schweden namens Greta Thunberg hat Geschichte geschrieben und ist sogar Donald Trump auf die Füße getreten. Soll heißen, wir alle können etwas TUN, wie Thunberg. Dieser Name steht für sich! Also lasst uns einen Baum pflanzen! Und wer dazu keine Möglichkeiten hat, könnte sich ein Hochbeet auf den Balkon stellen (derzeit vom Markt entdeckt, tolle Angebote zB bei Obi) und dort Kräuter anpflanzen oder einsäen, oder Tomaten auf der Fensterbank pflanzen. Das macht den Kopf frei!! Wetten dass?

TOP 7 – ? (hinterlasse mal einen Kommentar für deine `Good News´)

Zugabe

Globalisierung

Im Rahmen der sog. Globalisierung und insbesondere auch der Covid-19 Pandemie ist die Welt näher zusammen gerückt. Für uns `Otto Normalverbraucher´ sind die globalen Krisen allerdings in weiter Ferne, und wir als Wohlstandsbürger sind davon nicht unmittelbar betroffen. Was bedeutet denn Globalisierung? Hat das was mit Nachhaltigkeit zu tun? Dazu folgende Definition:

„Globalisierung ist heute in aller Munde – aber nicht jeder meint dasselbe, wenn von Globalisierung gesprochen wird. Eine Begriffsdefinition wird stets unterschiedlich ausfallen: Je nachdem ob sie von einem Politiker, einem Wirtschaftsjournalisten, einem Politikwissenschaftler oder gar von “Otto Normalverbraucher” formuliert wird. Im Kern gleichen sich die verschiedenen Begriffsbestimmungen aber dennoch in einem Punkt: Der Begriff „Globalisierung“ bezeichnet die anwachsende Verflechtung verschiedenster Bereiche über den gesamten Erdball hinweg“ Globalisierung-Fakten.

Fazit

Wir stehen alle in der Verantwortung für eine bessere Welt, und es stellt sich die Frage, was die angeführten Problemfelder nachhaltig für uns bedeuten.

Mich machen manche politische Nachrichten und insbesondere Fakenews wütend! Was machen sie mit dir?

Über Kommentare freue ich mich! In jeder Beziehung…

PJP

Trumpismus&co – global news on the blog pt.2

Pressemeldungen – Krisenzeiten

Am 4. Mai 2021 aktualisiert

TOP 1 – Trumpismus in den USA

In den USA ist ein Psychokrat namens Trump an der Regierung, der in narzistischer Selbstüberschätzung im Begriff ist, sich mit Polizeigewalt autokratisch gegen die anhaltende Antirassismus-Protestbewegung nach dem Tod von George Floyd durch einen Polizeibeamten durchzusetzen. Mit perfidem Spiel mit widersprüchlichen verrückten Aktionen und Ansagen über twitter erreicht er nicht nur in den USA eine Aufmerksamkeit, die er nicht verdient und spaltet sein Land. Es ist an der Zeit, Trump die Mitgliedschaft bei twitter zu sperren!

Das können wir streichen, was den Trumpismus betrifft. Joe Biden hat übernommen.

Top 2 – Sexueller Missbrauch von Kindern

In unserem Land ist es m.E. der Vorratsdatenspeicherung zu verdanken, dass polizeiliche Ermittlungen vermehrt Erfolge in der Aufdeckung schweren sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland verbuchen können. Die aktuellen Tatbestände in Münster mit den Verbindungen über das Darknet sind kaum zu begreifen. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum bleiben! Und wer sich in den Rechnernetzwerken nichts zu Schulden kommen lässt, hat diesbezüglich auch nichts zu befürchten.

Die Erfolge in der Aufdeckung sexuellen Kindesmissbrauchs haben sich durchgesetzt. Die aktuellen Ergebnisse übersteigern jedes Maß der Vorstellung. Gerichtsverfahren laufen…

TOP 3 – Corona Pandemie

Die Corona Pandemie hat sich weltweit verbreitet und unser Zusammenleben weitgehend verändert. Selbstständiger Unternehmer trifft es besonders hart. Sie müssen um ihre berufliche Existenz kämpfen. Der Staat versucht mit viel Geld zu helfen, wobei den Wirtschaftsunternehmen der größte Anteil zugestanden wird, um Arbeitsplätze sicher zu stellen.

Das Civid-19 Virus wird unser Leben weiterhin begleiten. Weil es sich bei unkontrollierter Ausbreitung immer wieder verändert (mutiert), sollten wir und nicht verrückt machen lassen und auf die Virologen hören (…) – ein weites Feld. Die aktuelle Situation in Indien mit einer neuen Mutante des Virus (die Virolgen haben es als B1.61.7 registriert) ist dramatisch und tragisch.

TOP 4 – Flüchtlingslager

Die Flüchtlingskrisen nehmen kein Ende. Zahlreichen Flüchtlingslager sind hoffnungslos überfüllt. Es mangelt an medizinischer Versorgung für Überlebende von Folter, gesundheitlich schwer beeinträchtigte Personen, Schwangere, ältere Menschen sowie unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Ein menschenwürdiges Leben ist ausgeschlossen.

Dazu gibt es derzeit immer wieder viel zu sagen. Es ertrinken immer noch viele Flüchtlinge in Booten, für die jede Rettung zu spät kommt. Die politischen Hintergründe bzw. Abgründe zu diesem `Thema´ sind bekannt, aber schwer zu fassen bzw. zu `belegen´ und finden in der Presse derzeit weniger Beachtung. 

TOP 5 – Asylpolitik der EU

Die EU ist sich bei der Verteilung von Asylbewerbern nicht einig. Polen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. Die drei Länder hätten sich nicht weigern dürfen, EU-Beschlüsse zur Umverteilung von Asylbewerbern aus Griechenland und Italien umzusetzen, urteilten die Luxemburger Richter. Ein Strafmaß ist nicht bekannt.

Demokratie gegen Autokratie, ein politisches Thema, das uns noch lange begleiten wird.

TOP 6 – Klimakrise

Greta Thunberg hat sich in die politischen Entscheidungen Brasiliens hinsichtlich der Lockerung von Bestimmungen für das Amazonasgebiet in der Covid-19 Pandemie eingemischt und den brasilianischen Umweltminister Ricardo Salles kritisiert. Sie verlinkte einen Bericht über ein am Freitag freigegebenes Video einer Kabinettssitzung. „Rettet Amazonien.“ Demnach soll die Covid-19 Pandemie dazu genutzt werden, von Verstößen gegen die Umweltpolitik abzulenken. Die Sprecherin von Greenpeace Brasil, Luiza Lima, erklärte das so: „Salles glaubt, dass Menschen, die in Krankenhäusern sterben, eine gute Gelegenheit sind, sein Anti-Umwelt-Projekt voranzubringen.“

Eine Grundschülerin aus Schweden namens Greta Thunberg hat Geschichte geschrieben und ist sogar Donald Trump auf die Füße getreten. Soll heißen, wir alle können etwas TUN, wie Thunberg. Dieser Name steht für sich! Also lasst uns einen Baum pflanzen! Und wer dazu keine Möglichkeiten hat, könnte sich ein Hochbeet auf den Balkon stellen (derzeit vom Markt entdeckt, tolle Angebote zB bei Obi) und dort Kräuter anpflanzen oder einsäen, oder Tomaten auf der Fensterbank pflanzen. Das macht den Kopf frei!! Wetten dass?

TOP 7 – ? (hinterlasse mal einen Kommentar für deine `Good News´)

Globalisierung

Im Rahmen der sog. Globalisierung und insbesondere auch der Covid-19 Pandemie ist die Welt näher zusammen gerückt. Für uns `Otto Normalverbraucher´ sind die globalen Krisen allerdings in weiter Ferne, und wir als Wohlstandsbürger sind davon nicht unmittelbar betroffen. Was bedeutet denn Globalisierung? Dazu folgende Definition:

„Globalisierung ist heute in aller Munde – aber nicht jeder meint dasselbe, wenn von Globalisierung gesprochen wird. Eine Begriffsdefinition wird stets unterschiedlich ausfallen: Je nachdem ob sie von einem Politiker, einem Wirtschaftsjournalisten, einem Politikwissenschaftler oder gar von “Otto Normalverbraucher” formuliert wird. Im Kern gleichen sich die verschiedenen Begriffsbestimmungen aber dennoch in einem Punkt: Der Begriff „Globalisierung“ bezeichnet die anwachsende Verflechtung verschiedenster Bereiche über den gesamten Erdball hinweg“ Globalisierung-Fakten.

Fazit

Wir stehen alle in der Verantwortung für eine bessere Welt, und es stellt sich die Frage, was die angeführten Problemfelder nachhaltig für uns bedeuten. Mich machen die wütend! Was machen sie mit dir? Über Kommentare freue ich mich!

PJP

Fernsehen gestern – mit Internet heute

Vom Radio zum Fernseher

Die Erfindung des Fernsehers hat die Welt verändert. Und wer zu viel ferngesehen hat, wurde als fernsehsüchtig bezeichnet. Der Altbundeskanzler Helmut Schmidt brachte derzeit einmal die Idee auf, einen fernsehfreien Abend bundesweit einzuführen. Dieser Vorschlag verschwand schnell in der Versenkung und war alsbald vergessen. Doch was passiert, wenn der Fernseher einmal nicht funktioniert?

Dazu Szenen einer Ehe – aus dem Leben gegriffen

 

Fernsehen und Internet heute

In unserer heutigen Zeit hat sich neben dem Fernsehen das Internet etabliert. Dadurch haben sich die zu empfangenen Fernsehkanäle neben den öffentlich-rechtlichen Sendern verzig-facht und über Plattformen wie facebook, twitter, youtube und co werden wir im Sekundentakt von ein Daten unbegrenzten Ausmaßes überflutet, wobei wir uns mit Hilfe von Suchmaschinen über alles informieren können, Google allen voran. 

Fernsehsucht – Internetsucht – Onlinesucht – Mediensucht

Von der vermeintlichen Fernsehsucht haben sich heute Begriffe wie Internetsucht und Mediensucht etabliert. 

Als Internetabhängigkeit, auch Internet- oder Onlinesucht, wird das Phänomen bezeichnet, das Internet übermäßig, das heißt gesundheitsgefährdend, zu nutzen. … Der Ausdruck exzessives Onlineverhalten (EOV) wird synonym zu Begriffen wie Internetsucht, Internetabhängigkeit oder Onlinesucht verwendet(Wikipedia).

Mediensucht ist ein Sammelbegriff für die Abhängigkeit von dem Gebrauch von Mediengeräten, wie zum Beispiel dem Telefon, Internet, Fernsehen oder dem Computer. Der Betroffene beschäftigt sich übermäßig viel mit dem jeweiligen Medium und vernachlässigt meist sein soziales Umfeld, die Arbeit oder auch die Schule“ (follow: KidKit – Hilfe bei Problemen)

1-DSC09384

Persönliche Anmerkungen des Verfassers von 4alle/4all

Mein Userverhalten des Internets beschränkt sich auf den frühen Morgen von ca. 6.30h bis ca. 9.30h zunächst auf das konsequente Löschen unbrauchbarer emails bei web.de und gmail, sowie das Durchlöschen des Spamordners vom Blog 4alle/4all. Dabei stoße ich unter den emails dann in den meisten Fällen auf Informationen von Bloggern, zu denen ich gerne meinen Senf dazugebe bzw. meine Sichtweise der Dinge teile oder auch widerspreche. Es freut mich besonders, wenn ich Kommentare meiner eigenen Blogberichte beantworten kann, die allerdings sehr rar gesät sind, weil sich nur noch wenige Leute eine eigene Meinung bilden und diese auch vertreten wollen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Meine Artikle werden auch auf facebook verlinkt und erhalten dort  nie irgendeinen sachbezogenen Kommentar. Diese Plattform nutze ich überwiegend nur in 2 regionalen Gruppen bzw. informiere mich über besondere Projekte, die mich interessieren. Inzwischen habe ich auch gelernt, die vielen unseriösen Kontakt- bzw. Sexangebote als Spam zu an fb zurück zu melden.

Aktueller Stand – Ausblick

Mein besonderes Anliegen besteht nun darin, weniger Zeit mit dem Internet zu verbringen, um soziale Kontakte auf dem Boden der Realität besser zu pflegen. Und das ist ist mir heute schon gut gelungen, wobei mir Loriot gerade recht kam!

Schönen Tag, der Frühling lässt nicht mehr lange auf sich warten!

PJP – 9.20h

Hacker Angriff – ein Schülerstreich

Wie peinlich ist das denn – tituliert die Westfalenpost

Nach der Veröffentlichung persönlicher Daten von Prominenten und Politikern gesteht ein 20-jähriger Schüler, diese Daten allein gesammelt und auf Twitter veröffentlicht zu haben. Viele dieser Informationen sind von jedem im Internet zu finden, aber der junge Mann hat auch geschützte Daten wie Konto-, Handynummern etc. ermittelt, und es stellt sich für die Ermittler des BKA und dem BSI die Frage, wie er das hinbekommen hat.

Nachhilfe für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Der junge Hobby-Hacker war so klug, seinen PC vor seiner Festnahme zu zerstören, was die Ermittlung seiner Vorgehensweise beim Datenklau erschwert bzw. unmöglich macht. Aus diesem Grund hat der Geständige sich offen gezeigt, weitere Informationen darüber abzugeben, wie er an die geschützten Daten gekommen ist. Es heißt, der junge Hacker sei kooperativ. Es stellt sich die Frage, wie es mit der Cyber-Sicherheit in unserem Land bestellt ist, wenn ein 20-jähriger Schüler diesen umfassenden Datenklau offenbar ganz allein in seinem Zimmer zu Hause bei seinen Eltern erstellen und über Twitter verbreiten konnte.

Die Spitze des Eisbergs

Was uns der Schüler gelehrt hat ist nur die Spitze des Eisbergs, was die IT-Sicherheit in unserem Land anbelangt. Profi-Hacker weltweit verzweigt können viel mehr und niemand weiß, welche Lücken sie sich zu Nutze machen, um ihre Hacker-Informationen auch politisch zu instrumentalisieren. 

Robert Habeck zeigt klare Kante

Mit `By bye, twitter und Facebook´ kündigt er seine Teilnahme an diesen Medien und handelt sich dafür auch noch Kritik ein. Ein konsequenter Schritt Habecks, da auch sehr private Fotos aus seinem Familienkreis veröffentlicht wurden. Und für die Maßnahme, twitter und Facebook zu kündigen erübrigt sich jede Kritik, da es sich um eine private Entscheidung handelt, die niemanden etwas angeht. 

Persönlich Worte an Robert Habeck:

0027_einstentecnology

Verschwenden sie nicht ihre Zeit, mit likes und shitstorm bei twitter und Facebook. Lassen sie sich nicht `zum Affen machen´ von zahlreichen `Idioten´, die sich in den sozialen Medien herumtummeln. Machen sie klare Ansagen, lassen sie auch Emotionen zu und verlieren sie vor allem nicht ihren Humor. Wir haben eine freie öffentlich rechtliche Presse mit hervorragenden Redakteuren, an denen sie ihre politischen Entscheidungen messen können. Das Fundament unserer Demokratie.

PJP