Brian Jones wäre heute 80 Jahre alt geworden.
Foto Von Olavi Kaskisuo / Lehtikuva – Lehtikuva
Brian Jones und `The Rolling Stones´
Brian Jones war Leadgitarrist der Rolling Stones und hat die Gruppe auch durch vielen andere Instrumente bereichert. Das ist eine lange Geschichte. Wer sich dafür interessiert kann bei Wikipedia mehr Infos finden, die selbst vielen älteren Fans der Stones nicht alle bekannt sein dürften: https://de.wikipedia.org/wiki/Brian_Jones_(Musiker)
Rückblick
Brian verstarb nach einem `sehr bewegten Leben´ unter fragwürdigen Umständen am 3. Juli 1969 in Hartfield (England). Mit seiner Gruppe `Stones´ hatte es zuvor langwierige schwierige Auseinandersetzungen gegeben, die hier nicht recherchiert werden können.
Zur Erinnerung
Ich habe im Jahr 1969 in jungen Jahren einen wunderschönen Urlaub in einer englischen Familie verlebt. Das war zu Zeiten der ersten Mondlandung, die ich dort in einem kleinen SW-Fernseher erleben konnte. Außerdem erinnere ich mich an die Meldung in der dortigen Zeitung, dass Brian Jones derzeit ca. 80 Meilen entfernt von meinem Aufenthaltsort beigesetzt wurde. Ich dachte zuerst: Da musst du doch auch hin, aber das war nach seinem reichlich skandalösen Leben derzeit wohl kein Thema. In einer Dokumentation auf `Arte´ habe ich in den vergangenen Jahren ein paar kurze Filmdokumente der Beerdigung noch sehen können.
Vorgeschichte mit Alexis Korner
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine besondere Begegnung, die mich bis heute nachhaltig geprägt hat. Ich lernte Alexis Korner backstage und danach in einem Hotel kennen. Nun stellt sich die Frage, wer Alexis war…er hatte damals in London viele Musiker zusammengebracht wie zB…etc.pp auch die Rolling Stones. vgl: Wikipedia:
„Als dort 1961 bei einem Chris-Barber-Konzert Sonny Boy Williamson auftrat, war Brian Jones vom Blues vollkommen gefangengenommen und zog mit Pat Andrews und dem gemeinsamen Sohn nach London, wo er im Dezember 1961 Alexis Korner kennenlernte. Beim nächtlichen Schallplattenhören in Korners Küche begeisterte Jones sich für das Slidegitarrenspiel von Elmore James in Dust My Broom und fing an, an seiner Spieltechnik zu arbeiten. Am 24. März 1962 holte ihn Alexis Korner erstmals auf die Bühne des Ealing Clubs, wo er mit dessen Band Blues Incorporated einige Songs spielte. Brian Jones nannte sich damals „Elmo Lewis“… Durch Alexis Korner lernte er Mick Jagger und Keith Richards kennen, mit denen er im Juni 1962 The Rolling Stones gründete. In den ersten Jahren war Jones der Bandleader der Gruppe…“
Alexis in memory
Ich habe Alexis Korner einen und mehrere Artikle gewidmet, nachdem er zu früh verstorben war. Ich habe diesen folgenden derzeit auf englisch verfasst, weil es zu wenig deutsche Infos über gab. Diesen Bericht habe ich in Form eines gedachten Interviews verfasst (follow the link):
Rock-Pop mit Alexis Korner
Aus zeitlichen Gründen
Über meine Zeiten in England könnte ich bis morgen früh erzählen, aber meine Zeit ist nach einem anstrengenden Arbeitstag begrenzt.
Einen Song der Ruhe, den wir gebrauchen können:
Good night mit Gedanken an alle Bürger der Ukraine!
PJP