Brian Jones (Stones) – im memory

Brian Jones wäre heute 80 Jahre alt geworden.

001_Brian_Jones_Titel

Foto Von Olavi Kaskisuo / Lehtikuva – Lehtikuva

Brian Jones und `The Rolling Stones´

Brian Jones war Leadgitarrist der Rolling Stones und hat die Gruppe auch durch vielen andere Instrumente bereichert. Das ist eine lange Geschichte. Wer sich dafür interessiert kann bei Wikipedia mehr Infos finden, die selbst vielen älteren Fans der Stones nicht alle bekannt sein dürften: https://de.wikipedia.org/wiki/Brian_Jones_(Musiker)

Rückblick

Brian verstarb nach einem `sehr bewegten Leben´ unter fragwürdigen Umständen am 3. Juli 1969 in Hartfield (England). Mit seiner Gruppe `Stones´ hatte es zuvor langwierige schwierige Auseinandersetzungen gegeben, die hier nicht recherchiert werden können.

Zur Erinnerung

Ich habe im Jahr 1969 in jungen Jahren einen wunderschönen Urlaub in einer englischen Familie verlebt. Das war zu Zeiten der ersten Mondlandung, die ich dort in einem kleinen SW-Fernseher erleben konnte. Außerdem erinnere ich mich an die Meldung in der dortigen Zeitung, dass Brian Jones derzeit ca. 80 Meilen entfernt von meinem Aufenthaltsort beigesetzt wurde. Ich dachte zuerst: Da musst du doch auch hin, aber das war nach seinem reichlich skandalösen Leben derzeit wohl kein Thema. In einer Dokumentation auf `Arte´ habe ich in den vergangenen Jahren ein paar kurze Filmdokumente der Beerdigung noch sehen können. 

Vorgeschichte mit Alexis Korner

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine besondere Begegnung, die mich bis heute nachhaltig geprägt hat. Ich lernte Alexis Korner backstage und danach in einem Hotel kennen. Nun stellt sich die Frage, wer Alexis war…er hatte damals in London viele Musiker zusammengebracht wie zB…etc.pp auch die Rolling Stones. vgl: Wikipedia:

Als dort 1961 bei einem Chris-Barber-Konzert Sonny Boy Williamson auftrat, war Brian Jones vom Blues vollkommen gefangengenommen und zog mit Pat Andrews und dem gemeinsamen Sohn nach London, wo er im Dezember 1961 Alexis Korner kennenlernte. Beim nächtlichen Schallplattenhören in Korners Küche begeisterte Jones sich für das Slidegitarrenspiel von Elmore James in Dust My Broom und fing an, an seiner Spieltechnik zu arbeiten. Am 24. März 1962 holte ihn Alexis Korner erstmals auf die Bühne des Ealing Clubs, wo er mit dessen Band Blues Incorporated einige Songs spielte. Brian Jones nannte sich damals „Elmo Lewis“… Durch Alexis Korner lernte er Mick Jagger und Keith Richards kennen, mit denen er im Juni 1962 The Rolling Stones gründete. In den ersten Jahren war Jones der Bandleader der Gruppe…“

Alexis in memory

Ich habe Alexis Korner einen und mehrere Artikle gewidmet, nachdem er zu früh verstorben war. Ich habe diesen folgenden derzeit auf englisch verfasst, weil es zu wenig deutsche Infos über gab. Diesen Bericht habe ich in Form eines gedachten Interviews verfasst (follow the link): 

Rock-Pop mit Alexis Korner

AlexisKorner

Aus zeitlichen Gründen

Über meine Zeiten in England könnte ich bis morgen früh erzählen, aber meine Zeit ist nach einem anstrengenden Arbeitstag begrenzt. 

Einen Song der Ruhe, den wir gebrauchen können:

Good night mit Gedanken an alle Bürger der Ukraine!

Alle Bilder

PJP

Rock-Pop-History – with Alexis Korner

We proudly present:

Mr. Alexis Korner

Hello Alexis, will you tell us your Musical History?

Yes, it`s me. Alexis Korner. They call me `Father of white Blues´. I` m coming back to join you all together in music. Let´s start a session together.

My biography in short

I was born on 19. April 1928 in Paris to an Austrian Jewish  ather and a Greek mother. I spent my childhood in France, Switzerland and North Africa and arrived in London in 1940 at the start of World War II. One memory of my youth was listening to a record by black pianist Jimmy Yancey during a German air raid I said to myself:

„All I want to do now is play the blues“.

After the war, I played piano and guitar (my first guitar was built by friend and author Sydney Hopkins.

My early music history

In 1949 I joined `Chris Barbers Jazzband´ and met up with Cypril Davis (1932-1964). His passion was the American Blues. We found together and played in London Jazz Clubs. At least secured a residence at `Marquee Club´ in Wardour Street with singer Baldry and Art Wood in various times and Dick Heckstall Smith at the saxophon. After our first Album we recorded at `Decca Studios´ we brought together more fans of Blues and R&B like Mick Jagger, Keith Richard, Brian Jones, Rod Steward, Paul Jones, John Mayall, Zoot Money and Jimy Page.

1961 I formed a band called `Blues incorporated´ featuring some more guys like Jack Bruce, Charly Watts, Ginger Baker, Long John Baldry, Danny Thomson, Graham Bond just don` t remember all of them. We only concentrated on playing live rather than recording and left the 2 singles `I need your loving/Please Please Please´ (1963) and `Little Baby/Roberta´ (1964), followed by `Rivers Invitation/Every day I have the Blues´ on `Fontana´ …. by the time of the group`s last album `Sky high´ (credited to Alexis Korner` s Blues Incorporated) in 1965, we included `Duffy Power´ on vocals. I dissolved my group in 1966.

Some special events I had were an interview with `Jimi Hendrix Experience´ for the BBC Radio show `Top gear´. Some of these tracks include audio by myself playing slide guitar on the Hendrix double-CD `BBC Sessions´. While touring Skandinavia i formed the band `New Church´ with guitarist and singer `Peter Thorup´. They subsequently were one oft he support bands at the `Rolling Stones Free Concert in Hyde Park London´ on 5. July 1969. At least I was jamming with `Robert Plant´ and i wondered  why he had`nt been discovered. We recorded an album and Robert asked me, to join the new `Yardbirds´, a.k.a. `Led Zeppelin´.

That was so far in short my career in the 60th. I f you like, you can read more on Wikipedia. Are the Stones still on stage? I hope, they did a good job by now.

1112800px-Alexis_Korner_1968_Bremen

Alexis Korner and Peter Thorup in Bremen

12_alexis-corner100_v-slideshow

Alexis Korner Slideshow at Musikladen Bremen (Foto: Radio Bremen)

1111800px-Alexis-Korner

Alexis Korner&Snape, Musikhalle Hamburg, Novemer 1972

Foto: CC-BY-SA  Heinrich Klaffs photostream:

Klaffs Photostream

More informations on Wikipedia:

Alexis on Wikipedia

PJP

AlexisKorner

Thank you!