NGO Rettungsschiffe – neue Strategie

NGO – was das bedeutet

„Eine Nichtregierungsorganisation (NRO bzw. aus dem Englischen Non-governmental organizationNGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist.[1] Die Weltbank definiert NROs als private Organisationen, die durch ihre Aktivitäten versuchen, Leid zu mindern, die Interessen der Armen in der Öffentlichkeit zu vertreten, die Umwelt zu schützen, grundlegende soziale Dienste zu leisten oder Aktionen für Entwicklungsvorhaben zu initiieren“ (Wikipedia).

Translate into your language (open the link, do it yourself):

Bing Translator

NGO Rettungsschiffe laufen wieder aus

Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte Strategie der Retter“ (focus online).

Der vollständige Bericht (link):

Retter wieder im Einsatz

Flüchtlinge wissen nicht, worauf sie sich einlassen

Der Kapitän des Rettungsschiffes `Lifeline´ Claus-Peter Reisch, der sich mit seinem Schiff für Flüchtlinge eingesetzt hat, äußerte sich in einem Interview mit dem BR Fernsehen zu Machenschaften der lebensgefährlichen Überfahrten, die m. E. gar nicht bekannt geworden sind.

BR-Fernsehen Interview

PJP

Rettungsflotte fährt wieder – Todesrate hoch

Sea-Watch 3 wieder frei

Gemeinsam mit der spanischen Organisation Open Arms und dem italienischen Partnerprojekt Mediterranea kehrt die Sea-Watch 3 in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurück. Zuvor war das Schiff fast vier Monate widerrechtlich auf Malta festgesetzt worden, während die Todesrate im Mittelmeer auf ein Rekordhoch stieg.

Translate into your language (open the link, do it yourself)

Bing Translator

Europa steht in der Verantwortung

„Das Mittelmeer ist zur gefährlichsten Grenze der Welt geworden, mit mehr als 17.000 Toten in den letzten fünf Jahren. Europa verantwortet diese Todesfälle auch auf Kosten seiner demokratischen Traditionen, seiner Werte der Solidarität und der Achtung der Menschenrechte. Die gescheiterte Migrationspolitik erschüttert die europäischen Prinzipien in ihren Grundfesten“

Sea-Watch e.V..

„Das ultimative Maß eines Menschen ist nicht, wo er in Momenten von Komfort und Bequemlichkeit steht, sondern in Zeiten der Herausforderung und Kontroversen“ (Martin Luther King).

Humanitäre Flotte #United4Med fordert Europa nachdrücklich auf, seine Häfen für die Menschen zu öffnen, die vom Fischerboot Nuestra Madre de Loreto gerettet wurden, und verurteilt die Verhandlungen Spaniens mit Libyen.

Pressemitteilung – Archiv:

https://sea-watch.org/category/news/pm/

PJP

Zugabe/in addition

Ein gespieltes Gerichtsverfahren von 2015 (follow the link):

Europa auf der Anklagebank

EU-policy and human rights – facts&fotos

Die EU und die Human Rights (Menschenrechte)

„The Council of Europe is responsible for both the European Convention on Human Rights and the European Court of Human Rights.[24] These institutions bind the Council’s members to a code of human rights which, although strict, is more lenient than that of the UN Charter on human rights.[citation needed]“ (Wikipedia).

Read more on Wikipedia:

EU Convention on Human Right

Dazu ein Zitat aus meinem Bericht vom 15. September 2015

`Die Europäische Gemeinschaft hat sich/ ist im Rahmen der UN-Charta dazu verpflichtet, die Umsetzung der Menschenrechte einzuhalten.´

Seit Beginn der Flüchtlingskrise ist die EU `der Einhaltung dieser Verpflichtung nicht nachgekommen ist.

The refugee crisis from the beginning shows, that the EU failed to fulfil this obligation.

The Brexit

England doesn`t share with EU refugees politics and Human Rights

The UK´s Indipendant factchacking Charity:

What would be the effect on human rights if the UK leaves the EU? Some things won’t change—and some things will. We would still be signed up to the European Convention on Human Rights The United Kingdom has signed the European Convention on Human Rights, which is an international treaty enforced by the Council of Europe—a group of 47 countries from Iceland to Russia…..

What does the Queen-Family say?

0030_quenn_landbesitz

??????

Read more:

England leaves the EU

How long will it last?

Dazu Fortsetzung Zitat aus meinem Bericht vom 15. Sepember 2015

`Schutz und Unversehrtheit von Frauen, Kindern, Behinderten, sowie Opfern von Menschenhandel hat sie nicht gewährleistet. Die Gemeinschaft EU hat damit kläglich versagt, wie die Bilder der Pressemedien uns allen allzu deutlich vor Augen führen.´

Protection and safety of women, children, people with disabilities, and victims of trafficking in human beings had not been guaranteed. The community EU has so miserably failed as the pictures of the press media lead us all too clearly in mind.
Migrants rescue off the Libyan coast
0026_fluchtlinge
Another foto of a children’s corpse washed up onto the beach generated world-wide horror. I won`t post it in my report. And the last one in the world-press was this one taken at the Lybien beach:
Bodies wash up on Libyan beach

A buoyancy aid lies on a beach where bodies of migrants washed up, in Zuwarah, west of Tripoli, Libya, 02 June 2016. According to media reports citing Red Crescent officials, at least 85 bodies have washed up onto Libyan beaches this week. EPA/MOHAME BEN KHALIFA +++(c) dpa – Bildfunk+++

Aktuelle Facts:

More than 3,000 refugees have drowned since the beginning of the year 2016 in the Mediterranean.

The death toll was significantly higher than in the first seven months of the previous year

Mehr als 3000 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn 2016 bei Schiffsunglücken im Mittelmeer ertrunken.

„Die Zahl der Todesopfer liege damit deutlich höher als in den ersten sieben Monaten des Vorjahres, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag mit. Damals seien 1917 Menschen bei der gefährlichen Überfahrt nach Europa ums Leben gekommen, dieses Jahr gebe es bislang mehr als 3034 Opfer“ (Merkur/de Dezember 2. 2016).

 

0030_103988514-fluechtlinge-mittelmeer-yng

©dpa

What is a human life worth today ? Why don`t we see any more fotos like this in the press? And what does The EU do?

Economic policy

Actually the Seehofer CSU is fighting for a motorway (Autobahn)- toll for foreigners and some neighboring countries want to go to court about it.

Die Autobahn-Maut für Ausländer, die die CSU eingebracht hat, ist das derzeit brisante Thema. Einige Nachbarländer wie zB Holland wollen dagegen Klage einreichen.

Money Money Money

Auf die Frage nach den Kosten und dem bürokratischen Aufwand, die diese `Aktion´ mit sich bringt, weicht die CSU (noch) aus.

Fazit:

Letztlich dreht sich alles um`s Geld und wirtschaftliche Interessen, von denen die Politik gesteuert wird.

Blogger und andere Leser dieses Artikels

Die meisten sagen:

Da kann man ja nichts machen. Ich halte mich da raus und schreibe über andere Themen.

Mehr nicht.

PJP

Zugabe (as usual with music)

Listen and relax with ABBA

Hunderte von Flüchtlingen ertrunken – Europa schaut zu

Das Ertrinken von Flüchtlingen nimmt kein Ende.

Wieder einmal sind Hunderte von Flüchtlingen im Mittelmeer ertrunken. Die Pressebilder, die uns erreichen, sind nicht zu ertragen. Kleinkinder werden tot angespült und von Rettungskräften geborgen.

Titelbild: DPA

Die ruhige Lage des Mittelmeers

„Wegen des guten Wetters und der ruhigen See wagen derzeit besonders viele Menschen die Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa. Bei der gefährlichen Passage zu den griechischen Inseln in der Ägäis und nach Italien kamen im vergangenen Jahr Hunderte Menschen ums Leben….. Seit der Schließung der sogenannten Balkanroute versuchen internationale Schleuserbanden offenbar zunehmend, Migranten aus der Türkei und Ägypten nach Kreta und weiter nach Italien zu bringen. In den vergangenen fünf Tagen waren knapp 180 Migranten auf Kreta gestrandet. Zuvor waren ihre Boote in Seenot geraten. Auch aus dem Bürgerkriegsland Libyen probieren Flüchtlingsboote die Überfahrt nach Italien, an Bord sind überwiegend afrikanische Flüchtlinge“ (Bericht Spiegel-online vom 3.6.2016)….. In der vergangenen Woche waren im südlichen Mittelmeer mehrere Flüchtlingsboote gesunken. Das UNHCR geht davon aus, dass dabei fast 700 Menschen ertrunken sind, darunter 40 Kinder (Bericht Spiegel-online vom 3.6.2106).

Aktuelle Lage

„Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind in diesem Jahr bereits rund 1370 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer ertrunken. Im vergangenen Jahr waren es rund 3700 Menschen, die dort ihr Leben verloren…… Die Zahl der Todesopfer könnte noch weiter steigen: Nach Angaben des Sea-Watch-Sprechers Ruben Neugebauer sind mindestens drei große Holzboote mit Flüchtlingen an Bord am Donnerstag gekentert. Die Sea-Watch ist ein privat betriebenes Seenotrettungsschiff unter deutscher Flagge, das an der Rettungsaktion beteiligt ist. „Unser Beiboot ist dabei, Tote zu bergen“, sagte Neugebauer zu SPIEGEL ONLINE. Wie viele Menschen ertrunken sind, konnte er noch nicht sagen“ (Bericht Spiegel-online vom 4.6.2016).

Einsatz im Mittelmeer (25. Mai 2016)

Migrants rescue off the Libyan coast

epa05328919 A handout picture released by the Italian Navy shows people jumping out of a boat right before it overturns in Canal of Sicily off the Libyan coast, 25 May 2016. The Italian navy says it has recovered five bodies from the overturned migrant ship. Over 550 migrants on board were rescued safely. EPA/ITALIAN NAVY / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES +++(c) dpa – Bildfunk+++

Migrants rescue off the Libyan coast

epa05328921 A handout picture released by the Italian Navy shows people jumping off with other in the waters around a capsized boat as it overturns in Canal of Sicily off the Libyan coast, 25 May 2016. The Italian navy says it has recovered five bodies from the overturned migrant ship. Over 550 migrants on board were rescued safely. EPA/ITALIAN NAVY / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES +++(c) dpa – Bildfunk+++

Die EU schaut zu

DPA berichtet am 23.1.2016: „Knapp zwei Monate sind inzwischen vergangen, seit die Europäische Union (EU) und die Türkei vereinbart haben, dass Ankara den Flüchtlingszustrom nach Griechenland unterbindet. Die aktuellen Zahlen jedoch sprechen eine andere Sprache. Allein in den ersten 20 Tagen des neuen Jahres gingen in Griechenland 35.455 Flüchtlinge und Migranten an Land. Mindestens 94 Menschen verloren in den drei Wochen bei der gefährlichen Überfahrt zu den Ostägäisinseln ihr Leben, darunter viele Kinder.

Athen wehrt sich: „Sollen wir Menschen ertrinken lassen?“

Mehr dazu:

Athen wehrt sich

England stimmt ab

Es wäre eine Chance für England jetzt einmal Flagge zu zeigen, anstatt im Rahmen der Flüchtlingskrise eine Volksabstimmung über den Brexit zu veranstalten.

Mehr dazu von focus-online:

Don`t go Brexit my heart

Aktuelle Meldung:

Bundespräsident Gauck tritt nicht für eine zweite Amtszeit an.

PJP

 

Wie viele Menschen sollen noch ertrinken? – EU muss handeln

Ich habe meinen Artikel noch einmal aktualisiert mit einer anderen Headline. Die Zahl der Flutopfer in Bayern hat sich offenbar auf 5 erhöht. Die Zahl der ertrunkenen Flüchtlinge ist kaum zu ermessen. Und es geht so weiter. Die EU steht weiterhin dafür in der Verantwortung. Hilfe wäre möglich, aber sie belässt es dabei.

Italien hat viele gerettet. Aber Flüchtlinge sollen wieder ertrinken:

Sollen wieder ertrinken

Athen wehrt sich: Sollen wir Flüchtlinge ertrinken lassen?:

Athen gegen das Ertrinken

Im Namen der Menschenrechte:

Wie lange noch? How long will it last?

Es erübrigt sich, in diesem Artikel Zahlen und Bilder über die `Opferbilanz´ von Flüchtlingen, die auf Schlepperbooten die Flucht nicht überleben, zu veröffentlichen. Bei einer Rettungsaktion hatte zB nur das Kleinkind einer Mutter die Überfahrt nicht überlebt. Der Rest der Familie konnte gerettet werden. Andere konnten nicht gesichtet werden, weil die Rettungsaktion in der Nacht verlief (Dokumentation im öffentlich rechtlichen Fernsehen). Diese Sendung eines live-Mitschnitts (!) empfehle ich, jedem Mitglied der EU zur Ansicht.

Mein Bericht vom September 2015 (Zitat):

`Die Europäische Gemeinschaft hat sich/ ist im Rahmen der UN-Charta dazu verpflichtet, die Umsetzung  von Menschenrechen einzuhalten. Die Flüchtlingskrise zeigt, dass sie der Einhaltung dieser Verpflichtung nicht nachgekommen ist. Schutz und Unversehrtheit von Frauen, Kindern, Behinderten, sowie Opfern von Menschenhandel hat sie nicht gewährleistet . Die Gemeinschaft hat damit kläglich versagt, wie die Bilder der Pressemedien uns allen allzu deutlich vor Augen führen.´ Mehr dazu:

EU September 2015

Die Hoffnung der Flüchtlinge stirbt zuletzt:

EU Gipfel März 2016

Fazit:

Die lang anhaltenden Verhandlungen zur Flüchtlingspolitik haben zu viele Todesopfer gefordert. Es ist an der Zeit, dass die EU den Schleppern das Handwerk legt und sichere Boote zur Rettung von Menschenleben zur Verfügung stellt.

PJP