Wenn du dir etwas baust…
dann hat das Folgen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass meine Idee, ein Hochbeet zu bauen, solche Wellen schlägt. Inzwischen sind aus einem Hochbeet 5 geworden.
So war es angefangen
Bohlenbretter besorgt…
Letztes Bild in pt. 1:
Letzte Arbeiten
Kasten ist fertig
Auskleiden mit Teichfolie
Das Ergebnis
Fertiges Hochbeet – Arbeitshöhe ca. 86cm
Erste Bepflanzung und Einsaat
Ablage für Gerät
Hochbeet Nr. 2
Alte Zinkwanne
Für Wasserablauf musste kleine Flex herhalten
Unglaublich festes Material für kleine Flex
Scheibe schnell aufgebraucht
Das Ergebnis:
Hochbeet Nr. 3
Ein alter Hundekorb – eingefärbt
Hochbeet für die `Kurzen´ schon eingesät
Hochbeete von Kai (aus facebook-Gruppe regional)
Kai aus einer regionalen facebook-Gruppe hat Erfahrung mit dem Bau von Hochbeeten. Er hat mir gute Tips gegeben, wie man ein Hochbeet befüllt, und ich darf seine Beete hier zeigen. Besten Dank, Kai!!
Hochbeet mit Bauanleitung aus `edlerem´ Holz von Obi
Hochbeet aus Paletten – mein Favorit
Ausblick
Ich habe beim Bau meines ersten Hochbeets viel dazu gelernt, kreativ noch 2 dazugelegt, und es wird wohl nicht das letzte sein. Wer genügend Platz im Garten hat, kann sich das leisten, zumal das Holz sehr günstig ist. Mir ist jetzt eingefallen, dass sich jeder auch auf einem Balkon oder einer Terrasse ein Hochbeet bauen kann. Und wer sich das ganz einfach machen will, besorgt sich einen Kübel passender Größe, wie auch ich sie vorher verwendet habe. Aber ein Hochbeet aus Holz ist schon was anderes. Man kann es hochlegen, je nachdem, wie es am besten passt. Außerdem macht das Arbeiten mit Holz sehr viel Spaß und dieses Handwerk bereichert das Leben. Lidl und Aldi bieten immer wieder günstiges Werkzeug von guter Qualität an.
Ich behalten mir vor, über meine Erfahrungen mit meinen neuen Beeten zu berichten. Vor allem wie die Ernte war. Zum Kosten wird es hier im Blog leider keine Möglichkeit geben. Wer Lust hat, sollte sich entscheiden und gleich anfangen, sich etwas zu bauen.
Fazit
Handwerk verändert dein Leben!
Zugabe
Flowerpowerschubkarrenhochbeet
Gesehen bei Rockschule Hans Dumont – Rastede
Musikmachen ist ein Handwerk mit Emotionen (follow the link):
Herzliche Willkommen
PJP