Auf Grund neuer Erkenntnisse lege ich diesen Artikle vom 2. Dezember 2012 noch einmal neu auf. Er wird bis heute immer noch gelesen, hat eine besondere Bedeutung für unsere Lebensgestaltung und 41 Kommentare hervorgerufen.
Zufall, Synchronizität und Noetik
`Von Zufall spricht man, wenn für ein einzelnes Ereignis oder das Zusammentreffen mehrerer Ereignisse keine kausale Erklärung gefunden werden kann´(Wikipedia). Dem zufolge steht der Zufall auch in keinem örtlichen oder zeitlichen Zusammenhang des täglichen Erlebens.
C. G. Jung (1875-1961) – Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie
Der Psychoanalytiker C.G. Jung hat nun Zufälle erlebt, die zwar nicht kausal begründet im `Zusammentreffen´ mit dem aktuellen Erleben aber einen besondern Sinn ergaben. Dieses zeitliche Zusammentreffen von zwar nicht kausal, aber durch einen gemeinsamen Sinn verbundener Geschehnisse hat C.G. Jung durch wiederholtes Erleben sehr beschäftigt, und er hat für dieses Phänomen den Begriff Synchronizität eingeführt. Synchron bedeutet gleichzeitig und unter Synchronizität versteht man demnach das Phänomen, dass zwei Geschehnisse (eins in der Außenwelt und eins in der menschlichen Psyche) zeitlich zusammentreffen, ohne dass sie die gleiche Ursache haben (akausal). Die Essenz der Synchronizität liegt nun darin, dass entsprechende Muster für den, der sie erfährt einen Sinn oder Wert besitzen. Wie schon in meinem vorangegangenen Artikel erwähnt, kommen solche Geschehnisse nur unangemeldet und wenn man darauf achtet, kommen sie immer wieder vor. Vielleicht ein Beispiel, das ich einmal erlebt habe.
Weiterlesen
Den Artikel, hab ich glaub ich schon mal hier gelesen, macht nix, doppelt hält besser.
Außerdem fühle ich mich mehr von Sinnlichem, als von Übersinnlichem angezogen;
„Dem lernenden geh ich aus dem Weg“ (Zitat von einem Dlf-Höhrer in der heutigen Ausgabe von „Lebenszeit“).
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den Artikle hast du noch nicht gelesen, weil ich ihn vollkommen neu bearbeitet bzw. erweitert habe. Versteht sowieso kaum jemand…
Außerdem hat er nichts mit Übersinnlichem zu tun, sondern beruht auf Fakten und hinterfragt die Noetik.
Konnte heute Lebenszeit leider nicht verfolgen. Und das Zitat verstehe ich nicht.
Schönen Tag noch!
Jürgen aus Loy
P.S. ich kenne keinen Stefan.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
heute ist doch Samstag, der 5.Dez., da kommt Klassik, Pop und Corso, oder so ?
Alles gut, du musst nicht immer alles verstehn 🙂, wo hab ich was von einem Stefan geschrieben??
Zum Artikel: Ich konnte mich nur daran erinnern, dass du das Thema in einem bestimmten Zusammenhang schon das 3. mal bearbeitet hast!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Danke für den tip(P).,das mache ich immer öfter.
Das wünsch ich dir auch!
L.G. Grüße an Stefan!“
Das hattest du mir geschrieben.
Ich hatte das über das Thema Synchronizitäten mindestens 4 verschiedene Artikle geschrieben. Und den mit 41 Kommentaren hab ich komplett neu bearbeitet, umformuliert etc.pp, durch den Casanova ergänzt und mit 2 Fragen an den Leser versehen.
Das hab ich aufgrund neuer Erkenntnisse so gemacht, die wissenschaftlich fundiert sind und meine Leser sowieso nicht interessiert. Die wollen alle nur likes und kleine Männchen.. 🙂 ….
Mir haben diese Erkenntnisse viel gebracht!! Aber du musst dich doch damit nicht auch noch beschäftigen, wenn`s dich nicht betrifft.
Wünsche dir nur ein entspanntes Wochenende!
LG
Jürgen aus Loy
Gefällt mirGefällt mir
habe ich dir zufällig schon alles gute fürs neue jahr gewünscht? nein? dann möchte ich das hier unbedingt nachholen: alles gute für 2020! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen,
schön, dass du dich nochmal meldest. Und das zufällig in diesem Artikel, den wohl kaum jemand verstehen kann.
Der wird seit 2012 immer wieder gelesen und hat mein Leben sehr bereichert. Deshalb hab ich ihn nochmal ganz neu bearbeitet.
Da ich nur sehr wenige Leute habe, die bei mir mal was kommentieren, meine ich mich zu erinnern, dass wir uns schon ein gutes Neues gewünscht haben (tolle Formulierung, oder? 🙂 ).
Alles Gute auch für dich nochmal, wir machen weiter so!!
Jürgen aus Loy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Great post — I think its not so much about how things are connected as much as how we choose to act & learn…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hello over there,
thank you very much for confirming my post…learning by doing…
I always have a problem with finding the English word for the word `Zufall´.
Btw: Today follows a report on F. David Peat who wrote a book about synchronicities. I forgot to mention that… 🙂
Best wishes!
Juergen from Loy (PJP)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Exactly thats the point, dear „Dal-Dal“, very wise words, the question is also: if and then what we choose to act .
With other words: „To live or not to live“….
Gefällt mirGefällt mir