Wie angekündigt…
möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen mit Freifunk noch berichten. Es geht um die im Kommentar aufgebrachte Frage, was ich denn nun davon hätte bzw. wozu man Freifunk überhaupt braucht.
Freifunk regional
Bevor ich zum `privaten Vorteil´ komme, ist zunächst darauf hinzuweisen, dass im `Residenzort Rastede´ bereits viele Hotspots über Freifunk eingerichtet wurden. Eine politische Entscheidung, die insbesondere dem Tourismus, den Sportstätten sowie jedem Bürger in Rastede zugute kommt. Zur näheren Info (follow the link): Freifunk in Rastede
Freifunk privat
Bezug (vgl. Bericht vom 12. Nov. 2019):
Frage: Kann man das Internet über Freifunk auch ohne eigenen DSL-Anschluss nutzen?
Antwort: Ja, sofern du einen Freifunk-Router installierst, der sich mit einem vorhandenen Freifunk-Router in der Nachbarschaft verbinden kann (Nachbarschaftshilfe zahlt sich aus 🙂 ).
Mein erstes besonderes Erlebnis mit `unserem Freifunk ohne eigenen DSL-Anschluss´ in Loy ereignete sich im Jahr 2017 auf einer Geburtstagsfeier bei benachbarten Freunden im Garten. Bei Feuer, lecker Essen, Bier, Wein und so, kam schließlich wunschgemäß die Frage nach Musik. „Haben wir leider nicht hier im Garten“ … war die Antwort der Gastgeber. Und ein Internetanschluss war auch nicht zu erreichen, aber ein Internetzugang über einen Freifunk-Router im Haus könnte funktionierten…schnell wurde ein Tablet geholt mit dem zugehörigen `Brikett´ von Bose, günstig auf der Terrasse positioniert und über Spotify erfolgte eine Musik-Hitparade auf Wunsch mit Oldies, Blues, Beat bis hin zu Metal etc.pp mit Gesprächen über alte und neue `musikalische Erlebnisse´. Schließlich wurde Spotify sich selbst überlassen und spielte unsere Wunschliste ab. Und das alles ohne Bezug des Freifunk-Routers zu einem Hauszugang in`s Internet. OK, das mag hier kein besonderes Interesse hervorrufen, aber es war für meine Wenigkeit ein besonderes Erlebnis, mit dem ich nicht gerechnet hatte, bevor wope mich auf den Freifunk-Router hinwies.
Freilandbox für Bosebrikett – eine Erfindung
Der `Bosebrikett´ braucht eine Reflexionsfläche, wenn er seinen Klang entfalten soll. Dazu habe ich mir eine Box gebaut, die du überall aufstellen kannst.
Mit Resonanzkörper sowie Reflexionsfläche kommt da richtig Dampf raus, auch auf der freien Rasenfläche
Erste Lackschicht – die Box lässt sich durch einen passenden Plastiksack allerdings auch wetterfest abdecken, wobei von der Akustik nichts verloren geht.
Nach dieser`kreativen Einlage´ weiter mit Freifunk
Hotspot an belebter Kreuzung
Ein besonderer Hotspot liegt an dieser belebten Kreuzung:
Gleich geht`s nach unten…
Unten auch ein Verkehrknotenpunkt für Radler und Wanderer
Auf der anderen Seite geht`s zu CountrySide
Hier und an der nahe liegenden Bushaltestelle wird der Freifunk überwiegend von jungen Leuten benutzt. Bereits früh am Morgen, wenn ich die Zeitung reinhole, begegne ich Schülern, die sich beim Warten auf den Bus noch online auf den Unterricht vorbereiten oder so ähnlich. Immigranten, die 2017 in Loy untergebracht waren, hielten sich häufig an der Kreuzung auf, um das Internet für Kontakte in die Heimat nutzten. Und nicht zuletzt gibt es im Sommer viele Radwanderer, die Loy passieren und an der Kreuzung eine Pause einlegen. Der letzte Radwanderer, den ich zufällig antraf, kam aus der Schweiz und wollte nach Schweden. Ich habe ihm bei dem Weg noch helfen können, weil er über WHV fahren wollte und irrtümlich glaubte, es gäbe eine Fähre von Wilhelmshaven auf die andere Seite des Jadebusens. Außerdem hatte er nur eine einfache verschlissene Karte dabei, die nur bis Anfang Dänemark reichte. Radwanderungen mit Hotel und Verpflegung sind inzwischen bei Touristen sehr beliebt und werden häufig gebucht. Die Anreise erfolgt per Zug mit Fahrrad bis nach Oldenburg.
Für Rad- und sonstige Wanderer habe ich neben Ortskarten folgende Info-Tafel an meinem Zaun installiert:
Nähere Ansicht der Bank mit gewachsener Überdachung im Fotoalbum am Schluss
Ein Radwanderer mit Zelt verbrachte bei mir einmal 4 Stunden bei interessantem Gespräch mit heißem T (auf der Terrasse), weil der einsetzende Starkregen nicht aufhören wollte.
Da ich im Blog so selten zu sehen bin, hier noch ein Selfie:
Hier bin ich auf dem Rad zu erkennen – schwierige Aufnahme
Fotoalbum mit mehr Fotos:
Bilder zur Ansicht einzeln anklicken
Zugabe
Stromausfall heute – am frühen Morgen
Nach längerem Vorantasten ging mir endlich ein Licht auf, und es wurde voll romantisch! Damit wünsche ich allen An- und Abwesenden einen erholsamen Sonntag und füge noch ein VOR-BILD hinzu:
PJP
Moin,
da du meine 2 letzten Kommentare beim letzten Beitrag gelöscht hast, sage ich hier auch nicht meine Meinung dazu.
Sie wäre auch zu privat, außerdem nur eine Interpretation von mir .
Möglicherweise ist “ Privatpost“ der einzige Weg. Freifunk ist zu sehr von Elektrizität u.v.m. abhängig und hat auch ein großes Suchtpotential.
LikenGefällt 1 Person
Ja, privater Austausch gehört nicht in meinen Blog.
Dafür gibt es viele andere Wege wie WhatsApp, email, das Telefon und letztlich das persönliche Gespräch Auge in Auge.
Aber du hast ja schon mal gut beschrieben, dass die Menschen, die nur noch online herumgeistern, das letztere nicht wer wollen.
Und ich will nochmal analysieren, warum das so ist bzw. wie dieses `Vermeidungsverhalten´ sich erklären lässt.
Fazit: Die meisten, die nur noch online kommunizieren, gehörten mal auf die Kautsch und müssten sich einer psychotherapeutischen wenn nicht sogar psychiatrischen Behandlung unterziehen, um ihre Ängste oder weiß ich was abzutrainieren.
Das Suchtpotential ist dabei ein großes ernstes Problem und wohl nur sehr schwer in den Griff zu kriegen.
Die Menschen der Zivilisation sind inzwischen zu Marionetten des Internets mutiert. So spielt die Evolution heute, schneller als je zuvor.
Genug getextet.
Ich leg mich erst mal wieder hin 🙂
LikenLiken
Ich habe dir vorgestern bereits eine email geschrieben. Da können wir uns privat über die Entfernung austauschen.
Aber doch nicht in den Kommentaren zu dem Freifunk! Das musst du doch verstehen können.
LikenLiken
Die „belebte“ Kreuzung hat mir sehr gefallen, man sieht förmlich wie sich hier die Welt trifft. 🙂 ),
aber am Besten gefällt mir das Selbstportrait von dir. Mach weiter so!
Wir sehen uns!
Gruß, wope
LikenGefällt 1 Person
Selbstverständlich habe ich die Kreuzung vor der Aufnahme räumen lassen, anstatt jetzt jede Bürgerin, jeden Bürgen, jede Kindin, jedes Kind, Hündinnen und Hunde zu fragen, ob ich sie für meinen Blog in`s Netz stellen darf, was aus der Höhe schon mal sehr problematisch war.
Kann ja nochmal Fotos von der Rushhour nachliefern bim nächsten Osterfeuer.
Bis später
probe
LikenLiken
Ah , jetzt ist mir auch ein Licht aufgegangen : das ist SARKASMUS ….🙂oder Zynismus, den Unterschied versteh ich meistens nicht so richtig .
LikenGefällt 1 Person
Sorry aber, was hat Freifunk mit Sarkasmus oder Zynismus zu tun, wenn es darum geht, Internet zu teilen bzw. etwas für andere abzugeben?
LikenLiken
Das war nur eine humoristische Einlage. Aber beim Osterfeuer ist an dieser Kreuzung tatsächlich Stau angesagt.
LikenLiken
Das hätte ich jetzt nicht als Humor verstanden 🤔.
Eine email hab ich nicht von dir bekommen, vlt. ist sie im Rohr krepiert 😊. Ich kann verstehen, dass das nicht hier her gehört, ok. Nur noch Wissenschaft und Unterhaltung hier!
Stau ist doch jetzt schon an der Kreuzung, oder ?!
LikenGefällt 1 Person
Es staut sich so einiges im Leben…oder? Bei mir es z.B. der Samenstau und bei dir ..?.. deine Sache!
Und für die Rushhour an der Kreuzung ist es noch zu früh. Du hast für mich schon viel Wissenschaftliches sehr nett formuliert hier gepostet, ohne das zu merken. Ich hab`s mir aber gemerkt und will noch drauf zurückkommen!!!
Und was die Unterhaltung anbelangt, steht der Humor im Vordergrund.
Z.B. Was sagte noch die Frau, die bei mir übernachtet hat, als ich sie gestern noch fragte, wie sie ihr Ei heute Morgen haben möchte?
Unbefruchtet 🙂 … kanntest du bestimmt schon, oder?
Ok, ich schreib dir die iemehl jetzt noch einmal an deine andere Adresse.
Schönen Tag noch!
Jürgen aus Loy
LikenLiken
Oh das ist ja schon über 1\2 Jahr her schon wieder ! Mensch wie die Zeit vergeht.!
Inzwischen hat sich einiges verändert und Stau gibt es dieses Jahr dank „Corona“ bestimmt nicht an der Kreuzung trotz super Wetter usw.
Ok. Samenstau vlt.😊, deine Sache….
LikenGefällt 1 Person
Auch ein Samenstau muss aufgelöst werden…es fragt sich nur wie..?.. 🙂 😉
Schönen Sonntag, sofern das Wetter mitspielt!!
Jürgen aus Loy
LikenLiken
Moin,
ja mach mal 😊.
LikenGefällt 1 Person