NGO Rettungsschiffe – neue Strategie

NGO – was das bedeutet

„Eine Nichtregierungsorganisation (NRO bzw. aus dem Englischen Non-governmental organizationNGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist.[1] Die Weltbank definiert NROs als private Organisationen, die durch ihre Aktivitäten versuchen, Leid zu mindern, die Interessen der Armen in der Öffentlichkeit zu vertreten, die Umwelt zu schützen, grundlegende soziale Dienste zu leisten oder Aktionen für Entwicklungsvorhaben zu initiieren“ (Wikipedia).

Translate into your language (open the link, do it yourself):

Bing Translator

NGO Rettungsschiffe laufen wieder aus

Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte Strategie der Retter“ (focus online).

Der vollständige Bericht (link):

Retter wieder im Einsatz

Flüchtlinge wissen nicht, worauf sie sich einlassen

Der Kapitän des Rettungsschiffes `Lifeline´ Claus-Peter Reisch, der sich mit seinem Schiff für Flüchtlinge eingesetzt hat, äußerte sich in einem Interview mit dem BR Fernsehen zu Machenschaften der lebensgefährlichen Überfahrten, die m. E. gar nicht bekannt geworden sind.

BR-Fernsehen Interview

PJP

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s