Heute (27.04.2018) entscheidet die EU-Kommission über ein Freilandverbot von Neonicotinoiden
Kurze Info vom WDR:
Meldung von WDR5
Recherchen von 4alle/4all vom 1. März und 16. April 2018:
Gifte sind im Einsatz
Fragen, die sich stellen:
- Warum ist der Einsatz von Pestiziden für viele Anwendungsgebiete unvermeidlich?
- Wie viele Neonicotinoide gibt es und wie heißen die Markenprodukte für den Verbraucher?
- Wie wird Saatgut mit Neonicotinoiden behandelt?
- Wie viele Insektenarten werden durch Neonicotinoide vernichtet?
- Wie funktioniert alternative Landwirtschaft ohne Einsatz von Pestiziden?
Was hab ich damit zu tun
`Ich finde schon gut, dass PJP sich für den Erhalt der Bienen und anderen Insekten einsetzt. Aber was geht mich das an´
werden die meisten Leser jetzt denken.
Bitte hinterlasst trotzdem im Kommentar, ob ihr für oder gegen ein Freilandverbot von Neonicons seid!!
PJP
Bin dagegen. Vermisse all die Insekten, die ja auch nützlich sind !!!
LG Mathilda 🦋🐞🐝🐜🍀🍀
LikenGefällt 1 Person
Ich denke, die brauchen uns nicht, Aber WIR brauchen sie!
Danke. Schon mal ein Punkt für die Bienen!!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikenLiken
Hab das vorhin auch im Radio gehört und mußte an unser “ Lernwort “ denken.
Ich bin natürlich auch dafür , daß der Einsatz von Neonicotinoide verboten wird.
Da bin ich ja mal wieder gespannt , wer die größte lobby hat. Daß mit Bayer und Monsanto wurde ja dann doch auch von der EU abgesegnet aus finanziellen Gründen.
LikenGefällt 1 Person
Nur 4alle können der Lobby was entgegensetzen.
Gute Frage, die du hier stellst!!
3. Punkt für die Bienen!!
Jürgen
LikenLiken
Es geht uns alle was an , nicht “ nur“ die Insekten. Die Neonicons schaden der Umwelt , verursachen Allergien und Krebs.
Außerdem kommt durch das Sterben der Insekten das ganze Ökosystem aus dem Gleichgewicht.
LikenGefällt 1 Person
Die Spätfolgen der ganzen Giftstoffe in der Nahrungskette kann keiner genau vorhersagen.
Was aber schon lange bekannt ist sind die `Antibiotika´ , die über die Tierhaltung (grausiges Thema) in unsere Nahrung (Fleisch, Milch, Käse etc.) gelangen. Das ist seit Jahren bekannt, und die Pharmaindustrie muss immer neue teuere Antibiotika für die Humanmedizin entwickeln, weil sich bereits viele Resistenzen bei uns verbreitet haben. Ein Milliardengeschäft!!
Eine Schweinerei ohne gleichen. Aber das interessiert auch keine(n) wirklich.
Fazit: Je mehr die Tiere leiden, desto billiger wird das Fleisch.
Und um das Ökosystem sollten sich Die Grünen mal kümmern oder sich einen anderen Namen geben.
Mindestens der 4. Punkt für die Bienen.
Danke!!
Jürgen
LikenLiken
Heut war ich einkaufen und hab wieder gedacht , wie daneben alles ist auf unserem Planeten.
Die ganze Plasdtikverpackung , die einem da immer aufgezwängt wird.
Man kann das ja fast gar nicht vermeiden, ohne Verpackung ei zu kaufen.
Das landet alles wieder in der Nahrungskette …..und die Meerestiere sind auch schon voll von Plastikpartikeln.
LikenGefällt 1 Person
Auf jeden Fall haben wir gewonnen.
3 Pestizide hat die EU für das Freiland verboten. Die Vernunft hat offenbar gesiegt.
Gut, dass wir uns eingemischt haben und das sogar in die EU 🙂 .
Und was den ganzen Plastikmüll betrifft:
Das gleiche Problem für die Meerestiere, die auch in unsere Nahrungskette kommen.
4alle stehen in der Verantwortung und müssen uns einmischen!!
Vielen Dank!
Jürgen
LikenLiken
Der Artikel vom 3. Oktober 2017 bezieht sich auf die Zukunft unserer Kinder und Enkel in Zusammenhang mit der Umwelt und ich habs natürlich wieder auf mich bezogen: Clara ist doof, sie wirds nie kapieren !🙂
In Anbetracht der Zukunftsperspektiven der nächsten Generation(en) ein eher zu vernachlässigendes Problem 😁.
LikenGefällt 1 Person
Ich weiß jetzt nicht, welchen Artikle du meinst. Ist schon zu lange her.
Du müsstest den link zu diesem besagten Artikle hier reinkopieren. Dann weiß jeder, worauf du dich beziehst.
Und letztlich bezieht ja jeder zunächst alles auf sich selbst, denn jeder ist sich erst mal selbst der Nächste, oder? So spielt das Leben eben 🙂 …
Schönen Tag!
Jürgen
LikenLiken
Die aktuelle Thematik mit den Flüchtlingen , die übers Mittelmeer kommen ist ein gutes Beispiel !
LikenGefällt 1 Person
Schreibfehler: anstatt 31. Oktober 3.Oktober geschrieben 😁.
LikenLiken
https://4alle.wordpress.com/2017/10/31/kein-betreff/#comments
Moin Pete, den Artikel meinte ich. Ja, das stimmt schon , daß sich jeder selbst erst mal der nächste ist, so egoistisch darf man auch sein , das ist normal und gesund !
Nur wenns einem selbst gut geht ,kann man anderen was geben und man sollte es mit dem Egoismus auch nicht übertreiben .🙂
Darum rufe ich dir auch am Montag same time wieder an ! 😉
Hab das schon mal irgendwo geschrieben , weiß jetzt aber grad nicht mehr wo ( mit dem ☎).
LG. bis denn
LikenGefällt 1 Person
Warum haben so viele Leute in unserem Land verlernt abzugeben? Und das betrifft gerade die, die alles haben.
Schwer zu begreifen, aber wahr!
Jürgen aus Loy
LikenLiken
Oft sind das Menschen , die selbst mal materiell in Armut lebten .
Außerdem bekommen wir in den “ Industrieländern“ suggeriert , daß ein Mensch nur wertvoll ist , wenn er was leistet und Leistung wird nach außen mit Besitz , also Status dargestellt
LikenGefällt 1 Person