MensHealth hat einen Artikel veröffentlicht, der uns länger leben lässt, wenn wir ihn beherzigen. Das klingt jetzt vermessen, ist aber Fakt. Und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit sterben Menschen vorzeitig an falscher Ernährung.
Fakten – hart aber fair
Die Nahrungsmittelindustrie hat uns fest im Griff. Früher hat sie uns ernährt, heute ernähren wir sie, die Nahrungsmittelindustrie-Lobbyisten mit unserem Geld. Es ist wissenschaftlich (neurobiologisch belegt) bewiesen, dass wir (bzw. unser Gehirn) von ungesunden Inhaltsstoffen abhängig sind, ob wir es wollen oder nicht (Belege liegen mir vor). Jeder von uns ist davon betroffen, und ich schließe mich davon noch nicht ganz aus. Wie ist das nun möglich, wenn wir uns doch alle so gesund ernähren?
Die sog. `Grundnahrungsmittel´ in einer sog. `Mischkost´ sind gesund. Dafür braucht man keine der zahlreichen Wunder-Diäten, mit denen wir `betrogen´ werden. Wie so etwas z.T. `Kriminelles´ in der heutigen Zeit in Deutschland noch möglich ist und strafrechtlich nicht belangt wird, kann mich nur wundern, und es stellt sich für mich die Frage, welchen Auftrag `DIE GRÜNEN´ eigentlich haben. Hier müssten sie endlich mal Flagge zeigen (Mfg an Anton Hofreiter). Die Massentierhaltung, so wie sie in zahlreichen riesigen Großställen durchgeführt wird, ist ein `Verbrechen an der Natur´.
Hintergründe, die wir bereits alle (!) mehr oder weniger intus haben:
Ein Milliardengeschäft
Damit zurück zu unseren täglichen Essgewohnheiten.
Essen ist Medizin
Es stellt sich nun die Frage, wie die Menschen gelebt haben, als es noch kein Penizillin und diesen riesigen Markt an Pharmaprodukten auf Rezept sowie rezeptfrei (Vorsicht ist geboten!) gab. Die einzige ursprüngliche Medizin war `essen´, wobei unsere frühen Vorfahren dabei täglich noch ca. 30km (im Schnitt) am Tag gelaufen sind. Das ergab sich jedenfalls aus langwierigen näheren Untersuchungen der gut erhaltenen `Ötzi-Mumie´, die ja zufällig in großer Höhe entdeckt wurde.
Also ernähre ich mich gesund, hab mein Fitnessprogramm und bewege mich viel. Da bin ich schon mal raus aus dieser Abhängigkeit.
Darin steckt nun ein entscheidender Trugschluss. Fitness und Bewegung sind die `zweitbeste Medizin´, aber in der Ernährung werden wir auch betrogen, wenn wir vermeintlich nur gesunde Lebensmittel kaufen und sie verköstigen. An dieser Stelle möchte ich alle Leser noch einmal vorwarnen:
Lesen sie die Liste der Inhaltsstoffe auf allen Lebensmittelverpackungen bis ins Kleingedruckte auf allen Seiten der Verpackung aufmerksam durch. Das bedeutet, dass sie beim Einkauf ihre Brille nicht vergessen sollten.
Konkretes Beispiel
Ich habe einen Krautsalat mit der Aufschrift `OHNE ZUCKER´ untersucht. Der Aufdruck `ÒHNE ZUCKER´ hatte eine kleine winzige Ergänzung, die kaum zu lesen lesen war. Sie lautet – Zusatzstoffe -. Auf der Unterseite waren die genauen Inhaltsstoffe kleingedruckt aufgelistet. Damit entsprach der Zuckergehalt dieses `Krautsalates OHNE ZUCKER – Zusatz´ einer Menge von etwa 32 Stücke Würfelzucker.
Schlussfazit
Die Nahrungsmittelindustrie hat uns alle – mehr oder weniger – im Griff, weil unsere Lebensmittel heute `versteckte´ Inhaltsstoffe (Suchtstoffe) enthalten, die wir weder schmecken noch riechen können.
Die SÜßE Falle
Wie gesund sind folgende Mahlzeiten?
© pojvistaimage / Shutterstock.com
© meirion matthias / Shutterstock.com
© meaofoto / Shutterstock.com
Wer sich näher informieren will kann den Bericht von `Men`s Health´ lesen unter folgendem link:
Alles süß oder was?
PJP
DA triffst Du mich genau richtig! Ich habe inzwischen, nach 6 Monaten 19 kg abgenommen. Nach meiner Erkrankung, zu viel Kortison und anderen chemischen Keulen hatte ich zuvor in 5 Jahren 25 kg zugenommen. Hinzu kam etwas „HeimFrust“ und falsche Ernährung. Das alles habe ich auf den Kopf gestellt: Fast alle Medikamente setzte ich ab (nur noch die Nötigsten blieben) und meine Ernährung stellte ich vollkommen um. Jetzt das Fazit:
Ich mag kaum noch Zucker essen und achte akribisch auf die Inhaltsstoffe in Lebensmitteln.
Ich esse kein Schweinefleisch mehr.
Gluten vertrage ich so gut wie gar nicht mehr.
Obst und Gemüse mag ich jetzt endlich (früher war das anders).
Ich bereite alles frisch zu und kaufe keine fertigen Salate.
Ich trinke ausreichend Wasser.
Das sind nur einige Faktoren. Ich sehe mir auf allen Verpackungen an, was enthalten ist. Das tat ich früher ebenfalls nicht. Die restlichen 6 kg sind für mich nun nur noch ein Lacher – meine Gelenke werden es mir hoffentlich danken (meine Hüfte ist infolge Borreliose nun auch geschädigt – auch hier kann man mit guter und richtiger Ernährung viel erreichen).
Fein – Dein Beitrag und ich wünschte, viele Leute würden sich ansehen, was sie täglich so zu sich nehmen: DAS BLANKE GIFT! So – wie ich früher ;-).
Liebe und gesunde Grüße
Sylvia
LikeLike
Wow wow wow….
endlich mal jemandIn der sich hier mal outet.
Ich bin schlichtweg begeistert. Habe selbst meine Ernährung ziemlich komplett umgestellt und etwa 10kg `Pilsgeschwür´ abgenommen.
Fachlich ausgedrückt ist es um eine `Bauchverfettung´, was allerdings nichts mit Fett zu tun hat, das wir alle brauchen und `richtig´ essen müssen.
Jetzt hör ich aber lieber auf mit meiner Wissenschaft, sonst sitz ich hier noch den ganzen Tag.
Fazit:
Die Nahrungsmittelindustrie orientiert sich knallart am Umsatz bzw. Profit. Und solange wir – außer uns natürlich 😉 – diese ganzen `Zuckerundzusatzprodukte´ kaufen und essen, wird sich auch nichts ändern.
Aldi und Liedl haben das schon ganz gut auf dem Plan.
Bei deren `Sonderaktionen in Sachen Nahrungsmittel´ hab ich zB die tollsten Produkte gefunden und decke mch immer gleich damit ein.
Ansonsten sind es meiner Erfahrung nach die Schweden, die sich überwiegend sehr gesund ernähren.
Liebe Sylivia, jetzt darfst du auch mal wieder `sündigen´.
Im übrigen ist FDH (Friss die Hälfte) immer mal zu empfehlen.
Schönen Sonntagsbraten 😉
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeGefällt 1 Person