Das Unwetter in Baden Württemberg ist kaum zu fassen. Es hinterließ eine schmale Schneise der Verwüstung, während im Norden Deutschlands hochsommerliche Temperaturen herrschten.
Titelbild: Hasepost.de
Wetterbilder dieser Art treten bislang nur etwa alle 10 Jahre auf. Statistisch ist aber davon auszugehen, dass StarkRegen in Deutschland zunimmt. Auf dem flachen Land im Norden nicht so dramatisch, weil das Wasser besser abfließen kann. In bergigen Regionen dagegen sehr dramatisch. An der Küste sind es eher die orkanartige Stürme, sowie Hochwasser bzw. auch Sturmfluten. Eine Bilanz vom gestrigen Unwetter soll hier nicht erwähnt werden. Es hat Tote gegeben.
Bilder der Verwüstung:
SWR aktuell
Das Unwetter zieht aktuell nach Osten:
Unwetter INFO
Wetter 24 de:
Regenradar
Viele Existenzen sind bedroht.
Die Verwüstung von Häusern, Autos u.v.m. muss `repariert´ werden. Und das kostet Geld, viel Geld. Nun geht es an die Versicherungen, die für den Schaden aufkommen müssen. Werden sie für den kompletten Schaden aufkommen?
Das Kleingedruckte lesen
Wieder einmal ist es das `Kleingedruckte´ in den Versicherungsverträgen, mit dem sich die Versicherung `Ausnahmezustände´ vorbehält. Es ist deshalb ratsam, seine Versicherungsverträge einmal genau durchzulesen und einen Versicherungsvertreter zu befragen, wenn es Unklarheiten gibt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.
PJP